Oboen-Frischlinge

  • War schwer zu finden; da es im Spielplan der Alten Oper nicht drin steht ... aber Schostakowitsch und Prokofjew locken mich so überhaupt gar nicht Schlecht1

    Aber wenn Dir das Programm gefällt, wird es mit Sicherheit ein Hochgenuss für Dich werden ;)

    Viele Grüße - Allegro


    "Musik ist ... ein Motor, Schönheit, Intensität, Liebe, Zauber, alles in allem: ein Elixir." Lajos Lencsés

  • Ächz :schwitz1: .. diese 4 Wochen Pause waren ja echt "tödlich" für alles, was die Oboe braucht .... Schlecht2

    Ansatz weg und seeeehr anstrengend - Klang gruselig - Kondition wie nie welche gehabt - Intonation: was ist das ? :schimpf1:

    ... lediglich die Griffe sind noch da und die Stücke in meinem Gefühl ...

    ... für Bach reicht´s da noch nicht .... :neenee1: ... da muss nun erstmal Telemann herhalten ;)

    ... aber es scheint zumindest blutdrucksenkend zu wirken 8)

    Viele Grüße - Allegro


    "Musik ist ... ein Motor, Schönheit, Intensität, Liebe, Zauber, alles in allem: ein Elixir." Lajos Lencsés

  • Wow1 wow - heute geht und klingt alles schon um viele, viele, viiiiele Längen besser als gestern Wow1 ... das hätte ich echt nicht für möglich gehalten ....

    ... klar wird es noch eine ganze Weile dauern, bis ich meine alte Form wiederhabe - aber gestern noch rechnete ich mit Monaten - heute nur noch in Wochen :)

    Und daher habe ich heute kurzerhand das WO ausgepackt und gejauchzt und frohlockt Grins1

    Viele Grüße - Allegro


    "Musik ist ... ein Motor, Schönheit, Intensität, Liebe, Zauber, alles in allem: ein Elixir." Lajos Lencsés

  • Allegro, als ich im Anfang Januar wieder mit dem Spielen angefangen habe, nachdem ich mir im Dezember die drei Rippen gebrochen hatte, war der erste Tag auch hart (zumal ich den Blasdruck an den lädierten Rippen schon noch deutlich gespürt habe). Aber es ging dann erstaunlich schnell wieder nach oben - ich bin mir sicher, dass du dir in dieser Hinsicht gar keine Sorgen machen musst! Selbst mit Wochen bis zur Wiedererlangung der alten Form musst du wahrscheinlich gar nicht rechnen...


    Herzliche Grüße


    Bernd

  • Stimmt ja - Du hattest ja auch ne Zwangspause - da hatte ich schon gar nicht mehr dran gedacht :versteck1:

    Danke für`s Mutmachen, Bernd :kuss1:

    Heute abend geht es mir jedenfalls so gut wie schon seit vier Wochen nicht mehr 8) ... und der Wein schmeckt auch wieder :cincinsekt:

    Viele Grüße - Allegro


    "Musik ist ... ein Motor, Schönheit, Intensität, Liebe, Zauber, alles in allem: ein Elixir." Lajos Lencsés

  • und ich bin eben auch wieder zu Hause angekommen. Morgen werde ich mit lesen der ganzen Texte hier verbringen und das Haus aufräumen und die Oboe suchen und mal schauen. Wir waren auf Fahrradtour an der Ostsee und haben noch eine Woche wegen dem gebrochenen Bein von Frau Flix im Spital verbracht.


    Herzliche Grüße


    Felix

  • Wir waren auf Fahrradtour an der Ostsee

    wie schön :)

    und haben noch eine Woche wegen dem gebrochenen Bein von Frau Flix im Spital verbracht.

    Schlecht2 nicht schön ... ich hoffe, es geht Fr. Flix einigermaßen und bald wieder richtig gut ohne Folgeschäden.


    Und viel Spaß beim Suchen der schönen Töne auf der Oboe nach der Pause, Felix ;)

    Viele Grüße - Allegro


    "Musik ist ... ein Motor, Schönheit, Intensität, Liebe, Zauber, alles in allem: ein Elixir." Lajos Lencsés

  • Und viel Spaß beim Suchen der schönen Töne auf der Oboe nach der Pause, Felix ;)

    Oboe gefunden, ein paar Töne gespielt, Oboe und Rohre gehen, ich noch nicht so wie gewünscht, wird aber.

    Beiträge gelesen und nun gratuliere auch ich Dir zu Deinem Teilerfolg. Was ich dazu beitragen kann, ist der Rat: Versuch mal ein 24 Stunden Blutdruckmessgerät zu bekommen. An dem Tag musst Du eh alles was Du machst protokolieren, also auch wenn Du oboest. Bei mir hat das auf jedenfall keine besonderen Ausfälle gegeben. Laut meiner netten Kardiologin spielt ein kurzzeitiger leicht erhöhter Blutdruck eh keine Rolle, wichtig ist, dass er sich nach Anstrengung sofort wieder senkt. Aber ich bin natürlich kein Arzt und weiß nicht, wie das mit den Augen zusammenhängt.

    Bei mir fallen Untersuchungen im Unispital Basel ende August, anfangs Oktober an, mal schauen .... Eine Operation muss ich jetzt sowieso möglichst rausschieben, da ich ab Montag häuslicher Pflegedienst schieben muss.


    Herzliche Grüße


    Felix

  • Danke, Felix.

    Was ich dazu beitragen kann, ist der Rat: Versuch mal ein 24 Stunden Blutdruckmessgerät zu bekommen.

    Das steht bei mir eh noch auf der Pflicht-Agenda - dumm nur, wenn das Gerät im MVZ, dem die Hausarztpraxis angeschlossen ist, defekt ist und man sich dort noch nicht mal entschieden hat, ob man das Gerät überhaupt wieder instandsetzt oder gar ersetzt oder eben auch nicht :rolleyes:


    Dir drücke ich auch die Daumen für Deine anstehenden Untersuchungen bzw. die OP, Felix - auf dass Du danach noch weiter tröten kannst.

    Viele Grüße - Allegro


    "Musik ist ... ein Motor, Schönheit, Intensität, Liebe, Zauber, alles in allem: ein Elixir." Lajos Lencsés

  • So - bei mir war eben die d`Amore dran - und zu meiner großen Freude war das tatsächlich schon wieder Genuß-Spielen :grins3: ... natürlich auch noch ein paar Defiziten, aber trotzdem :jaja1:

    Viele Grüße - Allegro


    "Musik ist ... ein Motor, Schönheit, Intensität, Liebe, Zauber, alles in allem: ein Elixir." Lajos Lencsés

  • So - bei mir war eben die d`Amore dran - und zu meiner großen Freude war das tatsächlich schon wieder Genuß-Spielen :grins3: ... natürlich auch noch ein paar Defiziten, aber trotzdem :jaja1:

    Was hast Du denn schönes gespielt? Ich habe nur ein paar Tonleitern gespielt und mich gefreut, dass die Rohre es noch tun :). Und dann das Haus wieder bewohnbar gemacht :(. Und danke, Du hast mich daran erinnert, dass ich auch noch ein Hörnchen und ein Damörchen habe Grins1. Also morgen, aber ganz sicher ...

  • Was hast Du denn schönes gespielt?

    JSB natürlich :)

    Die zwei Arien aus der h-moll-Messe und ein paar Stücke saus dem WO <3

    Viele Grüße - Allegro


    "Musik ist ... ein Motor, Schönheit, Intensität, Liebe, Zauber, alles in allem: ein Elixir." Lajos Lencsés

  • Wow1 Heute hat mein Oböchen sogar schon zu seinem alten Klang und ordentlicher Intonation zurückgefunden 8) - und auch meine Kondition ist schon ein wenig besser geworden :grins3:

    Viele Grüße - Allegro


    "Musik ist ... ein Motor, Schönheit, Intensität, Liebe, Zauber, alles in allem: ein Elixir." Lajos Lencsés

  • Hallo in die Runde und besonders an allen die mich noch kennen!


    Ich habe nur ein paar Wochen zurückgelesen, aber es hört sich so an, als ob einige mit gesundheitlichen Problemen rund ums Oboespielen zu kämpfen haben. Ihr habt mein Mitgefühl. Und Allegro, das klingt jetzt wieder richtig positiv, wie schön!


    Ich habe nach einigen ziemlich frustrierenden Jahren wieder "richtig" angefangen, Oboe zu spielen - und es macht Spaß! Ich habe endlich eine Stütze für die Oboe gefunden die es erlaubt, auch im Stehen zu spielen und sich etwas zu bewegen, und habe mich mehr oder weniger damit abgefunden, dass ich nicht mehr ohne spielen kann.


    Letzte Woche war ich in Frankreich auf einer (englischen) Bläserkammermusikwoche und habe Nonette und Dektette von Bernard, Gipps und Horovitz gespielt. Es hat total Spaß gemacht. Hoffentlich kann ich das hier zu Hause fortsetzen - vielleicht in etwas kleinerer Besetzung zwecks Terminabstimmung....


    Für Bernd (oder andere die über so etwas bescheid wissen) habe ich eine Frage mitgebracht: Gibt es eine Handgriff für Hortnagel-Fassons oder muss man den fast 1000 Euro teuren Fassonschneider kaufen?

  • Liebe Tischlerin,


    Du ahnst gar nicht, wie sehr ich mich eben über Dein Post gefreut habe. Ich habe all die Jahre oft an Dich gedacht und gehofft, dass es Dir gut geht und mich gefragt, ob Du noch Oboe spielst.

    Um so schöner zu lesen, dass beides - wieder - der Fall ist und Du mit Freuden neu durchgestartet bist.

    Gibt es denn das kleine Ensemble noch, in dem Du mitgespielt hattest ?


    Ich spiele auch nur noch mit Gurt wg. meiner wehen Daumen-(Gelenke ?)


    Danke auch für`s Mitfreuen :)

    Viele Grüße - Allegro


    "Musik ist ... ein Motor, Schönheit, Intensität, Liebe, Zauber, alles in allem: ein Elixir." Lajos Lencsés

  • Für Bernd (oder andere die über so etwas bescheid wissen) habe ich eine Frage mitgebracht: Gibt es eine Handgriff für Hortnagel-Fassons oder muss man den fast 1000 Euro teuren Fassonschneider kaufen?

    Zunächst einmal freue auch ich mich sehr darüber, dass du wieder mit viel Spaß Oboe spielst!


    Einen Handgriff für Hörtnagl-Fassons gibt es meines Wissens nicht. Ich kann mir auch nicht richtig vorstellen, wie ein solcher Griff funktionieren sollte - die Fassons sind nun mal so konstruiert, dass zwei parallel geführte Messer das Holz in Form bringen.


    Meines Erachtens lohnt sich, wenn man über Jahre hinweg Rohre baut, die Anschaffung einer Fassonschneidemaschine. Ich besitze zwei solche Maschinen von Hörtnagl und eine von Reeds 'n Stuff. Letztere hat sich für mich als sehr umständlich in der Bedienung erwiesen, weshalb ich sie nur für d´amore-Fassons nutze. Die Maschine von Hörtnagl kann ich dagegen empfehlen! Und eine etwas preisgünstigere Alternative stellt unter Umständen das Modell von Rimpl dar:


    RIMPL Fagottholz - Faconschneider (rimpl-shop.de)


    Herzliche Grüße


    Bernd

  • Allegro, das kleine Barockensemble gibt es noch, aber ich werde wahrscheinlich nicht mehr mitspielen. Zumindest im Moment wäre es für mich zu stressig. Aber ich denke, irgendetwas mit Bläseroktett wird sich wieder machen lassen, und vielleicht sogar wieder Trio d'Anches.


    Bernd, danke für die Antwort. Es geht darum, dass eine Freundin eine Hortnagl Fasson spielt (ich glaube 106) und bisher immer fassonierte Hölzer gekauft hat. Wenn es für Hortnagl so ein Handfassonierer wie bei Rieger gäbe, würde sie sowas kaufen und selber fassonieren, aber sie kann sich das Hortnagl-Modell nicht leisten.

  • Hallo Allegro!


    Ich habe länger überlegt, ob ich mich hier zu Wort melden soll oder nicht, aber auch wenn es mich sehr freut, dass Du wieder Freude am Oboenspielen hast, möchte ich in Erinnerung rufen, dass zwar Gesundheit nicht alles ist, aber ohne Gesundheit alles nichts ist.


    Du musst das natürlich selbst entscheiden, aber ich halte es für viel zu riskant, die Mahnung des ersten Arztes (die Angelegenheit scheint ja sehr ernst zu sein) angesichts der per E-Mail erfolgten "Entwarnung" so einfach beiseitezuwischen.


    Ich weiß, die Situation ist schwierig. Aber weil es hier um etwas wirklich Ernstes geht (mit dem Verlust des Augenlichts ist auf keinen Fall zu spaßen), würde ich lieber hundertprozentige Sicherheit erlangen, bevor ich etwas tue, das mich laut ärztlicher Meinung das Augenlicht kosten wird.


    Angenommen, der erste Arzt hat recht und die Aussagen im E-Mail stimmen nicht, dann ist die Erblindung wohl unumkehrbar. Damit würde ich auf gar keinen Fall leichtfertig umgehen, auch wenn es sehr verlockend ist.


    Nicht böse gemeint, nur eine ehrliche Meinung.

    Wegen der im Mai 2023 in Kraft getretenen Forenregeln beteilige ich mich in diesem Forum nicht mehr (sondern schreibe unter demselben Pseudonym in einem anderen Forum), bin aber hier per PN weiterhin erreichbar.

  • Hallo Sadko,


    nett, dass Du Dich sorgst.


    Nur leider gibt es auch in medizinischen Angelegenheiten niemals eine 100%ige Sicherheit. Wenn dem so wäre, hätte ich z.B. schon meine ersten Lebenstage gar nicht überleben dürfen.


    Abschließend zu dieser Angelegenheit möchte ich nochmals betonen, dass mir mein Augenlicht sehr, sehr kostbar ist und ich meine aktuelle Entscheidung reiflich durchdacht habe und ich diesen Entschluss auch kontinuiertlich durch evtl. neue Diagnosen, Erkenntnisse usw. immer wieder neu auf den Prüfstand stellen werden.


    Und daher bitte ich alle recht herzlich, von weiteren "Warnungen" oder Diskussionen medizinischer Angelegenheiten dies betreffend usw. hier in diesem Thread Abstand zu nehmen; auch wenn ich natürlich weiß, dass sie immer gut gemeint sind.

    Danke schön.

    Viele Grüße - Allegro


    "Musik ist ... ein Motor, Schönheit, Intensität, Liebe, Zauber, alles in allem: ein Elixir." Lajos Lencsés

  • Wen es interessiert: Ich gebe bei Eby Kleinanzeigen nach und nach meine sehr umfangreiche "Noten für Oboe" Bibliothek ab. Es gibt 90 verschiedene Abteilungen (Besetzungen), die in unterschiedlicher Reihenfolge in jeweils mehreren zusammengestellten Auswahlen angeboten werden. Der Zustand der Noten ist für den praktischen Gebrauch bestimmt und unterschiedlich. Je nach Benutzung gibt es Eintragungen und Beschädigungen, jedoch sind alle Exemplare vollständig und leserlich.

    Bitte für Inhalt, Titel und Verlag das Foto der angebotenen Auswahl studieren. Der Preis bezieht sich auf alle vier Hefte zusammen.

    Versicherter DHL Versand mit Rechnung innerhalb Deutschlands, Sendungsverfolgung und Haftung ist inklusive, bei Lieferung ins Ausland bitte Versandkostenaufschlag erfragen!


    Suche unter:

    Bibliotheksaufgabe: Noten für Oboe + Englisch Horn

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!