Was haltet ihr von dieser Aufnahme des Marcello-Konzerts mit der koordinierten Solo-Oboistin der Staatskapelle Berlin? Meine Frage betrifft vor allem den langsamen Satz:
Sie ist zweifellos eine tolle Oboistin, ich habe sie auch schon live in ihrem Orchester gehört und war ziemlich begeistert. Bei ihren solistischen Tätigkeiten war ich immer ein bisschen skeptisch, da ( wie ich finde) ihre Interpretationen oft ein bisschen aus dem Ruder laufen, resp. die Stücke den Zusammenhang verlieren.
Bei der verlinkten Aufnahme bin ich was den ersten und den dritten Satz betrifft ganz @Allegros Meinung, weniger ist oft mehr. Beim 2. Satz kann man die Bach'sche Bearbeitung durchhören, aber sie legt noch einen drauf, was ich überhaupt nicht schön finde und was den Zusammenhang den ich oben beschrieben habe betrifft, zeigt sich das sehr schön im Einsatz im 6. Takt wo sie schlicht zu spät einsetzt.
Aber ihren Ton finde ich toll, schließlich spielt sie ja auch eine LF Oboe. Apropos LF, Marcello und Oboisten der Staatskapelle, hier eine Aufnahme des Adagios die mir sehr viel besser gefällt.:
Herzliche Grüße
Felix