... wieder einmal extrem begeistert von den Tönen, die Günther Passin hier abgeliefert hat. Schöner kann eine Oboe für meine Begriffe einfach nicht klingen; jeder, der wissen möchte, was für eine Idealvorstellung ich vom Klang unseres Instruments habe, möge auf diesen Link klicken (BWV 131 beginnt bei ca. 16:24):
Johann Sebastian Bach - Kantaten - (BWV 130), (BWV 131), (BWV 132) - YouTube
Toll!
Jeder, der wissen möchte, wie eine Oboe gemäß meiner Vorstellung nicht klingen soll, kann sich dann direkt danach noch BWV 132 mit Ingo Goritzki anhören. Was für ein Abstieg in tonlicher Hinsicht!
Klingt in der Tat ziemlich trompetig, der Ton von Passin gefällt mir auch besser. Musikalisch finde ich aber beide ebenbürtig. Aber ich zweifle ein bisschen an der Aufnahmetechnik. Während Passin (obwohl er im Orchester spielt und das Orchester den Chor begleitet) ziemlich präsent klingt, scheint Goritzki akustisch 20m hinter der Sopranistin zu spielen.
Vielen Dank Bernd für den außergewöhnlich schönen musikalischen Tagesanfang.
Herzliche Grüße
Felix