Ganz genau. In dem REWE Markt, den Stani leitet, soll man zu Bruckners Musik einkaufen können.
Unser Doc meint vermutlich
War ein Irrtum, er wurde in den USA "Stan" genannt oder Mr. S., eben wegen des schwer auszusprechenden Namens.
Ansonsten mag ich die langsamen Sätze, siehe 6. oder 8., einfach lieber als die Interpretationen Wands.
Aber das ist eben ein Gefühl und es könnte auch durch die "wärmere" Aufnahmetechnik der Saarbrücker Aufnahmen im Gegensatz zu der eher "kühlen" aus Köln sein.
Gruß aus Kiel