
Eben günstig erworben
-
-
-
-
Schostakowitsch mit Vasily Petrenko
Im Prinzip stand für mich von Anfang an fest, dass ich die Naxos-Einzel-CD´s nicht kaufen werde und auf die NAXOS_GA warte, wenn diese nach Abschluss des Zyklusses vorliegt.
Angesichts meiner zahlreichen Schostakowitsch-Sinfonien _GA war die Notwendigkeit nie gegeben, zumal die Kritiken bei den einzelnen Sinfonien unter Vasily Petrenko sehr unterschiedlich von "mittelprächtig bis herausragend" ausgefallen sind.Da Josef (bei Tamino) nun vor wenigen Tagen einen neuen Vasily Petrenko-Thread ins Leben gerufen hatte, hat er mich heiß gemacht und ich habe meine Kaufoption endlich in die Tat umgesetzt.
Und dann noch sehr angenehm preiswert (unter 30€ incl.Versand). Was soll man da noch auch nur eine Einzel-CD dieses Zyklusses kaufen ?
...
NAXOS, 2008-2013, DDDIn spannender Erwartung auf die offenbar TOP und zeitgemäss gut klingenden Aufnahmen ...
-
Lieber Wolfgang, gratuliere!
Berichte doch demnächst mal. Besonders gelungen finde ich die Nrn. 1, 3, 5, 6, 9, 10, 12.
maticus
-
Novembrige Fischzüge in der Bucht:
[Blockierte Grafik: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/91YlVjaggkL._SL300_.jpg]Die Ockeghem-Box habe ich deutlich günstiger (7,50€ OVP) erbeutet, als sie derzeit auf dem Marktplatz kursiert.
-
Die Ockeghem-Box habe ich deutlich günstiger (7,50€ OVP) erbeutet, als sie derzeit auf dem Marktplatz kursiert.
Gratuliere - das Teil ist ein kleiner Schatz...
jd
-
-
Die Jörg Widmann Streichquartette - nun auch bestellt. Danke für den Hinweis auf diese CD!
-
-
-
Wegen des Platzes im Regal aber eher nicht...
-
Wegen des Platzes im Regal aber eher nicht...
Hat da nicht mal jemand behauptet, dass er sich von begrenztem Regalplatz nicht bevormunden lassen wolle?
-
Um das zu vermeiden, muss man natürlich ein wenig mit dem Platz haushalten. Als ich die Hänssler-Box kaufte, hatte ich keine Ahnung, was für ein Booklet dabei sein würde. Da ich von Orgeln eh keine Ahnung habe und man zu Bachs Orgelwerken relativ problemlos Informationen findet (ggf. in den Beiheften der vielen einzelnen CDs, die ich eh schon habe), ist für mich hier die erhebliche Platzeinsparung wichtiger. In einigen anderen Fällen habe ich aber bewusst sperrige Einzelausgaben gekauft, auch um der besseren Beihefte willen, so etwa 5 sperrige Klötze der Sony Stravinsky Edition anstatt der Gesamtbox.
-
dass Brahms mit Végh für mich noch immer überzeugender ist als jede neue Aufnahme die ich kenne, trotz ihres scharfen und wenig homogenen Klangbildes.
Ich bin ja immer wieder gerne geneigt, solchen Aussagen Vertrauen zu schenken und die entsprechenden klickenden Konsequenzen zu ziehen. Dies im Bewusstsein, dass vom rein logischen Standpunkt die Aussage mindestens in derselben Weise eine Aussage über "jede neue Aufnahme die ich kenne" ist wie eine Aussage zur Qualität der Aufnahme mit Végh und seinen Partnern.
Auf der anderen Seite des großen Teiches günstig erstanden.
Schaun mer mal.
Gruß
MB -
O man, als ob ich Anspruch erheben würde auf Objektivität.
Lieber MB, gerade bei der von Dir abgebildeten Aufnahme nicht!
Im Booklet wirst Du hinten eine kleine Werbung finden zu einem Geschäft in Tübingen, das nicht mehr existiert- war das meine.
Die klangliche Realisierung der Aufnahme war eine Coproduktion meinerseits mit dem Labelinhaber.
Ich nahm Bezug auf die Decca- Aufnahmen in meinem posting, die 1951 entstanden.Die Aufnahme aus Genf, die Du nun bestellt hat, hat wirklich nur Liebhaberwert. Sie klingt auch wie Acetat- aber wirklich viele, viele Stunden habe ich darauf verwendet, sie anhörbar zu machen. Die CD ist "mein Baby".
Und sag: wessen Baby ist nicht das schönste der Welt?!
Herzliche Grüße,
Mike.
-
Da haben wir's ...
Gruß
MB -
...haben wir was?
-
Na ja , "Brahms mit Végh" war ohne die Einschränkung "aber nicht beim 1. StrQu und beim KlarQu" formuliert ...
Gruß
MB -
Du hättest ja fragen können!
Ansonsten aber habe ich mich der Aufnahme angenommen, weil ich sie großartig fand, insbesondere das Quintett op.115.
Du hast offensichtlich auch nicht gesucht nach Alternativen, denn die von mir gemeinte auf Decca hätte Dir begegnen können!?
Sei doch nicht so biestig!
Mir lag fern, "mein Baby" zu propagieren, was Deine Antwort schließen lässt.
Die Decca- Aufnahme von 1951 war die von mir gemeinte.Nu haste die live von '49- hoffentlich bereust Du den Kauf nicht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!