Eben günstig erworben

  • An dieser Aufnahme wirst Du mit Sicherheit viel Freude haben.

    Ich werde es überprüfen... :)

    Davon gehe ich aus Grins2


    Mich würde interessieren: Spielt Zacharias auf den von Dir erworbenen Neuaufnahmen eigene Kadenzen bei den Klavierkonzerten Nr. 24 und 25 wie weiland mit Günter Wand und David Zinman?


    Die CD mit good old Günni (mit ihm spielte er die Klavierkonzerte Nr. 24 und 27 für die Schallplatte ein) werde ich mir gleich mal auflegen, weil Du mich "angefixt" hast :jaja1: Beim Klavierkonzert Nr. 27 verwendete er übrigens Mozarts Kadenzen.

  • Mich würde interessieren: Spielt Zacharias auf den von Dir erworbenen Neuaufnahmen eigene Kadenzen bei den Klavierkonzerten Nr. 24 und 25 wie weiland mit Günter Wand und David Zinman?

    Das kann ich dir nicht sagen. Es steht nicht im Tracklisting, und im Text wird nur erwähnt, daß Mozarts Autograph sie nicht enthält.

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd


  • Emilie Mayer : Sinfonien Nr. 6 & 3


    Mal ins Blaue hinein bestellt, nachdem ich doch so einige positive Kommentare in diversen Foren und Presseberichte gelesen habe. Ich lasse mich überraschen.

    Viele Grüße sendet Maurice

    Musik bedeutet, jemandem seine Geschichte zu erzählen und ist etwas ganz Persönliches. Daher ist es auch so schwierig, sie zu reproduzieren. Niemand kann ihr am Ende näher stehen als derjenige, der/die sie komponiert hat. Alle, die nach dem Komponisten kommen, können sie nur noch in verfälschter Form darbieten, denn sie erzählen am Ende wiederum ihre eigene Geschichte der Geschichte. (ist von mir)


  • Die habe ich vergessen. Auch hier gilt: Alles Einkäufe von September bis heute.



    Viele Grüße sendet Maurice

    Musik bedeutet, jemandem seine Geschichte zu erzählen und ist etwas ganz Persönliches. Daher ist es auch so schwierig, sie zu reproduzieren. Niemand kann ihr am Ende näher stehen als derjenige, der/die sie komponiert hat. Alle, die nach dem Komponisten kommen, können sie nur noch in verfälschter Form darbieten, denn sie erzählen am Ende wiederum ihre eigene Geschichte der Geschichte. (ist von mir)


  • Empfehlung aus dem SQdW-Thread. Hat nach dem Eindruck von K. 465 Potential für häufiges Wiederhören. Insofern darf es diesmal auch die CD sein. Zumal zu diesem Preis.

  • Habe noch einige Haare, aber erledige das mit Maschine (Panasonic!) selbst.

    Habe ich während des ersten Lockdowns mal probiert. Panasonic, genau. Über das Resultat schweigt des Sängers Höflichkeit ... seitdem lege ich gerne beim Friseur das Geld auf den Tisch.

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Habe ich während des ersten Lockdowns mal probiert.

    Du meinst wohl: beim ersten Lockendown... :jaja1:

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!