Später Wand mit den Berlinern (neu ist das mondpreisig, gebraucht für knappe 5€ allerdings machbar )
Du hast Dich schon für den genau den richtigen Dirigenten entschieden. Auch die Münchner Einspielung ist auf dem gleichen Niveau.
Später Wand mit den Berlinern (neu ist das mondpreisig, gebraucht für knappe 5€ allerdings machbar )
Du hast Dich schon für den genau den richtigen Dirigenten entschieden. Auch die Münchner Einspielung ist auf dem gleichen Niveau.
Viel Spaß mit den Bax-Aufnahmen. Ich habe die Streichersinfonien von der Konkurrenz aus Heidelberg und Stuttgart.
Mit Bax' Sinfonien 1,2 und 3 hab ich zumindest eine Menge Freude seit langer Zeit, ich wollte das ewig schon ausbauen. Mendelssohns Streichersinfonien sind mir Neuland, darauf bin ich neugierig...
Mendelssohns Streichersinfonien sind mir Neuland, darauf bin ich neugierig...
Wenn sie wirklich gut gespielt werden, sind sie wunderbar. Concerto Köln, Fey oder Michael Hofstetter haben sie mir ans Herz gelegt. Übrigens auch die Streichersinfonien von Robert Fuchs finde ich absolut hörenswert.
PS: Ich hatte versehentlich "Harnoncourt" und nicht "Concerto Köln" geschrieben.
Außerdem (aber von der existiert kein Bild): Mendelssohns Stteichersinfonien, gespielt vom Württembergischen Kammerorchester.
Schwer zu sagen, bei meiner Bestellung gabs von Amazon nur eine graue Fläche mit holländischer Beschriftung. Es ist eine Dreier-CD, von daherr paßt dein rechtes Bild, aber die Plattenfirma ist Documents (Membran). Aber ich denke, musikalisch deckungsgleich.
Schwer zu sagen, bei meiner Bestellung gabs von Amazon nur eine graue Fläche mit holländischer Beschriftung. Es ist eine Dreier-CD, von daherr paßt dein rechtes Bild, aber die Plattenfirma ist Documents (Membran). Aber ich denke, musikalisch deckungsgleich.
![]()
Vermutlich handelt es sich um diese Version, deren Bild sich leider nicht anzeigen lässt:
Als Label ist "Documents (Membran)" angegeben und diese CD-Box wird u. a. auch gebraucht angeboten und wenn man auf die Homepage des Anbieters, siehe hier, geht sieht man die Produkt-/Bestellnummer, die auf der Rückseite der CD-Box angegeben ist (231564). Die sieht man auch auf diesem Foto der Rückseite der CD-Box.
Wenn sie wirklich gut gespielt werden, sind sie wunderbar. Harnoncourt, Fey oder Michael Hofstetter haben sie mir ans Herz gelegt. Übrigens auch die Streichersinfonien von Robert Fuchs finde ich absolut hörenswert.
Harnoncourt hatte Mendelssohns Streichersinfonien aufgenommen? Alle oder nur einige? War mir bis eben nicht bekannt und ich habe auch nichts gefunden. Meines Wissens nahm Harnoncourt von Mendelssohns Sinfonien nur die Nr. 3 & 4 auf.
Harnoncourt hatte Mendelssohns Streichersinfonien aufgenommen?
Ich habe mal wieder die Aufnahmen durcheinander geworfen. Ich meinte natürlich Concerto Köln. Sorry !! Ich war irgendwie auf Harnoncourt aus gewesen. Ich habs Oben korrigiert mit Anhang dazu. Danke für die Info.
Nach Hören der Audioschnipsel auf jpc habe ich auf dem Marketplace noch dreimal bei Bax zugeschlagen - die Sinfonien hatte ich ja bereits komplettiert, aber, wenn die kurzen Eindrücke nicht täuschen, dann ist die Kammermusik ja mindestens ebenso interessant!
Diese StreichquartettCD als Beispiel. Von den beiden Violinsonaten-CDs, die ich auch orderte, gibt es bei amazon leider kein Bild, nur diese komische graue Fläche mit der holländischen Information daß kein Bild verfügbar sei (dumme neue Mode bei amazon)...
So, ich habe es so knapp als möglich gehalten. Um diese Madetoja-Einspielungen bin ich schon eine Weile geschlichen wie der Wolf um die Schafsherde. Bei dem Preis war das die berühmte "zuschnappende Falle" gewesen. Kokkonen und Kuula sind völlig neu für mich, aber reingehört habe ich mal kurz. Könnte passen. Wobei Kokkonen schon schwere Kost ist. Schauen wir mal. Wieland darf sich auf die Rechnung freuen.
Wieland darf sich auf die Rechnung freuen
Der steckt schon mitten im Insolvenzverfahren
Der steckt schon mitten im Insolvenzverfahren
Dann gibts keinen Sekt, nur noch Leitungswasser
Dann gibts keinen Sekt, nur noch Leitungswasser
Bevor der Gerichtsvollzieher kommt, leere ich noch schnell die Bestände.
Bevor der Gerichtsvollzieher kommt, leere ich noch schnell die Bestände.
Ich bin dabei !!
Der zweite Zyklus, aufgenommen 1978-1980 - in der Box-Ausgabe von 1998.
"Der zweite Zyklus": das machte mich neugierig. Ich habe gerade gelesen, dass MC Alain den gesamten Orgel Bach 3x mal eingespielt hat - und manches davon auf Intumenten, auf denen Bach gespielt haben soll. So steht es in Wikipedia.....stimmt das? Wie wäre es mit dem 1. Zyklus, also der Aufnahme, die du vorher durchgehört hast, welche ich auch auf Spotify habe....auch eine Bach Orgel dabei?
Ich habe gerade eine Webseite gefunden, auf der Orgeln aufgelistet sind, bei denen man eine Verbindung mit JSBach vermutet oder sogar nachgewiesen hat. Werde ich im Orgelthread posten. Gespielt von ihm, inspiziert von ihm usw. Faszinierend.....
Wie wäre es mit dem 1. Zyklus, also der Aufnahme, die du vorher durchgehört hast, welche ich auch auf Spotify habe....auch eine Bach Orgel dabei?
Nein - der erste Zyklus entstand in Dänemark und Deutschland. Alain spielte auf Neubauten, die damals zur Zeit der Aufnahme kaum älter als zehn Jahre alt waren.
Ich habe gerade gelesen, dass MC Alain den gesamten Orgel Bach 3x mal eingespielt hat - und manches davon auf Intumenten, auf denen Bach gespielt haben soll.
Soweit ich weiß, hat sie für die dritte GA nur historische Instrumente verwendet - daher wird das da wohl zutreffen. Aber da du die Liste schon gefunden hast, brauche ich da nicht weiter darauf einzugehen...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!