FOLK MUSIC - englische, schottische, irische, keltische, französische und dazu passende amerikanische Folk-Stücke

  • FOLK MUSIC - englische, schottische, irische, keltische, französische und dazu passende amerikanische Folk-Stücke

    Hallo allerseits,


    habe geschaut, einen Thread zum Thema scheint es noch gar nicht zu geben, nur zwei sehr spezifische Threads.


    Nun, schon seit meiner Kindheit und Jugend höre ich viel englische, schottische, irische, keltische, französische und im Stil ähnliche amerikanische Folk-Musik - schöne Tunes, herrliche Tänze, wunderschöne Balladen (je blutrünstiger oder tragischer desto schöner, oft genug) etc. Werde, Ihr kennt mich ja, immer wieder mal Links posten, die mir gefallen.


    "Mitstricker" (vielleicht kann / möchte jemand auch Band-Hintergrund-Infos beisteuern?) herzlich willkommen!


    ------------------


    Hier nun der "akute" "Auslöser" für diesen Thread, das frisch kennengelernte Lied
    " Hard times come again no more "


    Das Stück wurde 1855 vom amerikanischen Songwriter Stephen Foster komponiert (der von "Oh! Susanna")
    Wiki-Infos: "http://de.wikipedia.org/wiki/Stephen_Foster"


    Er starb, nur 38 Jahre alt (immerhin, 2 Jahre mehr als Mozart),
    und da hatte er nur noch 38 Cent in der Tasche...
    ...danach waren seine harten Zeiten wirklich vorbei


    Hier gesungen von Mary Black und Dolores Keane, begleitet von der Folk-Band Dé Dannan:
    "youtube.com/watch?v=TYBl_eTCfTs&feature=related"


    Hier gesungen von den kanadischen Schwestern Kate & Anna McGarrigle gemeinsam mit Freunden,
    darunter Mary Black:
    "http://www.youtube.com/watch?v=4YrfLnlrquo&feature=related"


    Finde beide Fassungen sehr schön, das ist u.a. so die Art, die ich mag



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Mag die französische Folk-(Rock-)Band " Malicorne " (70er/80er Jahre) sehr gerne.


    Wiki-Infos: "http://de.wikipedia.org/wiki/Malicorne_%28Band%29"



    Die Stücke sind manchmal anfangs beim ersten Hören etwas arg "herb", haben aber ihren ganz eigenen Reiz.



    Hier zum Beispiel die Ballade " Le galant indiscret " (nicht "herb") :


    "http://www.youtube.com/watch?v=EVrUy6pi6FI&feature=related"



    und ein schön "teuflischer" Tanz : " La danse des damnés " :


    "http://www.youtube.com/watch?v=SehMRNjR83k"



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Was soll's, alle guten Dinge sind drei:


    Hier noch das wundervolle (leicht "herbe"?) " Prince d'Orange " :


    "http://www.youtube.com/watch?v=tpEesx_KyjM"



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/e030.gif]


    Nun, dann darf der an und für sich schon fürchterlich "ausgelutschte", aber hier richtig gut gespielte " Drunken Sailor " auch nicht fehlen... ;+)
    "https://www.youtube.com/watch?v=qGyPuey-1Jw&feature=related"


    [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif]




    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Es gibt nichts, was es nicht gibt - über den Umweg von ungarischer Volksmusik aus Transsilvanien 8o


    landete ich bei wirklich schöner irischer Musik, gespielt von dem Ungarn Arany Zoltán und seiner Folk-Band.


    Hier zB:


    3 irische Tänze: "http://www.youtube.com/watch?v=sTijE8FpJa0"


    King of the Fairies: "http://www.youtube.com/watch?v=ek1PWKvgDZE"


    Alan Stivell's "Tri Martolod" von A.Z. gespielt:
    "http://celticmusicfan.com/2010/04/16/music-of-brittany-tri-martolodwith-english-translation/"



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Bei diesem Link habe ich süßlich-kitschigen Irland-Mischmasch erwartet, stattdessen Fiddle vom feinsten, finde ich.


    "http://www.youtube.com/watch?v=hi9Ju_qz1Hk"


    Die spielende Gruppe heißt Celtic Fiddle Festival, und der Anfang ist die " Suite De Loudeac "



    Neugier geweckt, wurde fündig! Die sind wohl wirklich Top-Fiddler.


    Wiki hat ein paar Infos: "http://en.wikipedia.org/wiki/Celtic_Fiddle_Festival"


    ...und Amazon einiges an CDs:





    und




    und




    und




    und





    Was man dank YouTube nicht alles entdeckt!


    Hier ein Live-Auftritt (ganz frisch, von diesem November), der Mittlere Fiddle-Spieler macht gleich noch Tap-Dance dazu:
    "http://www.youtube.com/watch?v=KBR6d8dAcAA"


    Und hier ein Info-Link in eigener Sache: "http://www.youtube.com/watch?v=7I6nC-RDwAc"


    ...dann gibt es noch Fiddle-Links ohne Ende. Aber jetzt erst mal soviel!



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Danke, für die Anregung.


    Hört sich sehr gut an.


    Dafür werde ich mal interessieren.

    Die Grundlage der Musik ist die Stille!

  • Hier ein schönes, schlichtes Tin-Whistle-Stück aus der Filmmusik von "Barry Lindon" :


    "http://www.youtube.com/watch?v=s6qAuamcfFs&list=PLDF0C3C658129435B&index=15"


    ("Tin Whistles" von Seán O Riada , Paddy Moloney + Sean Potts)



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Liebe amamusica,


    leider kann ich zu Deinen verdienstvollen Funden und Weitergaben hochinteressanter Links nichts beitragen, weil meine Affinität zur (überwiegend amerikanischen) Folk Music schon ein paar Dekaden her ist, aber ich wollte doch einmal mitteilen, dass Deine unbeirrbare Arbeit an diesem Themenbereich durchaus geschätzt wird, auch wenn sich das nicht in zahlreichen Antworten niederschlägt.


    :wink: Rideamus

    Ein Problem ist eine Chance in Arbeitskleidung

  • [Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_190.gif]


    Oh, Dankeschön!


    Muß gestehen, mache es nicht zuletzt für mich selber, denn hier in den einzelnen Threads finde ich dann meine Links viel besser (und schöner)
    wieder als zuhause in irgendwelchen Dateien.


    Und es kommen ja doch immer wieder Posts und Anregungen von anderen Mitgliedern, der Austausch ist sehr schön, muß ja gar nicht viel sein.



    :wink:

    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Hier nun ein sehr schöner irischer Reel mit Tin-Whistle, Mandoline, Harfe etc,


    (hatte davor nicht genau gelesen, die Band ist doch angegeben) :


    The Wolfe Tones , Wiki-Infos über die Band: "http://de.wikipedia.org/wiki/The_Wolfe_Tones"


    Eine offizielle Website haben die auch: "http://www.wolfetonesofficialsite.com/"



    "http://www.youtube.com/watch?v=XMWjN3o5gok"



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Reels gibt es auch für das Banjo.



    Hier ein schönes nur Banjo-Reel-Medley von den guten alten (sie werden in der Tat älter...) Dubliners:


    "http://www.youtube.com/watch?v=GR0UWSDfRx8"



    Hier Banjo + Tin Whistle-Blechflöte, immer noch die Dubliners:


    "http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=vM_6hbTFD_Q"


    = " Snowmans Fancy ", " Wonder Hornpipe " und " Swallows Tail "



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Hier ein schönes nur Banjo-Reel-Medley von den guten alten (sie werden in der Tat älter...) Dubliners:

    Leider nicht nur älter, sondern auch... ...alt.


    Und Barney McKenna, der Banjo-Spieler, ist im April diesen Jahres bereits verstorben


    Wiki-Infos über ihn: "http://de.wikipedia.org/wiki/Barney_McKenna"


    Hier nun in memoriam noch ein anders Banjo-Solo von ihm, RIP!


    "http://www.youtube.com/watch?v=kBNOVhWo5Hg"



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Hatte dieses Stück schon im Harfen-Thread, aber jetzt kommt es auch hierhin:


    Das gute alte " Greensleeves " in einer sehr schönen Fassung für keltische Harfen:


    "http://www.youtube.com/watch?v=Jut6_z-Oykg"



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • OT OT


    Klar, Off-Topic, aber wohin jetzt damit?


    Hier wird schon nix explodieren ;+)



    Mein Lieblings-Christmas-Carol:


    " Hark! The Heralds Angels Sing ", gesungen vom King's College Choir (Cambridge), und zwar in dieser Fassung:


    "http://www.youtube.com/watch?v=85hlPR-8x0A"



    :wink:


    amamusica :pfeif:



    OT OT

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Ich würde Dir raten, in diese Richtung zu schauen
    (weiß nicht, ob es das auf YouTube gibt, aber die CD ist billig genug):

    begleitet mich seit Jahrzehnten.

    Alles, wie immer, IMHO.

  • Danke für den Tip, Philbert!


    Sehr schön, die Lieder, auf YouTube gibt es davon einiges :)



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Von der bereits erwähnten, recht eigenwilligen französischen Folk(rock)band "Malicorne"
    hier noch zwei Stücke im typischen "Malicorne-Sound":


    Les tristes noces:
    "http://www.youtube.com/watch?v=YNqNBlQmciw"


    L'écolier assassin:
    "http://www.youtube.com/watch?v=R5-_BISbaRc"



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!