Werk im Fokus - Auswahl für Januar 2013
Liebe Capricciosi,
zweite Runde! Wie vor zwei Monaten geht es darum, ein Werk auszuwählen, das gemeinsam gehört und diskutiert werden kann/soll/darf.
Das Verfahren zur Auswahl ist dasselbe wie beim letzten Mal:
(i) In diesem vorliegenden Thread kann bis zum 12. Dezember 2012, 23:59 Uhr MEZ, jede(r) genau ein Werk vorschlagen, zu dem er/sie sich gerne mit anderen austauschen würde.
„Werk“ heißt nicht „Werkgruppe“. „Beethoven op. 59“ oder „Prokofieffs Kriegssonaten“ sind in diesem Sinne kein „Werk“. Der „Ring des Nibelungen“ wäre ein Grenzfall, dito der zweite Band des Wohltemperierten Klaviers. – Genauer festlegen mag ich das jetzt nicht und vertraue auf Euer Gespür für Sinn und Unsinn auf dem Weg zu einer fokussierten Diskussion.
(ii) Jedes Werk darf mehrmals (d. h. von verschiedenen Capricciosi) vorgeschlagen werden. Erzielt ein Werk dabei eine relative Mehrheit und beträgt diese mindestens 35%, so gilt dieses Werk als gewählt.
(iii) Ist dies nicht der Fall, so werden die drei Werke mit den meisten Stimmen in eine weitere Runde geschickt unter Zuhilfenahme des „Umfrage“-Tools der Burning-Board-Software. Bei Stimmgleichheit, etwa 8/7/7/7, auch mehr als drei Werke. Bis zum 15. Dezember 2012, 23:59 MEZ, kann in dieser zweiten Runde abgestimmt werden. Man darf natürlich auch abstimmen, wenn man keinen Vorschlag unterbreitet hat.
(iv) Am 01. Januar 2013 eröffnet eine(r) derjenigen, die das Werk vorgeschlagen haben, einen Diskussionsthread dazu – oder ein anderer Capriccioso. In der Folge ergibt sich vielleicht eine rege Diskussion – das wäre das Ziel.
Uff … so kompliziert. Sorry. Natürlich kann man auch dieses Verfahren weidlich diskutieren. Ich appelliere, diese Energie auf die Diskussion zum Werk aufzusparen, sofern keine groben handwerklichen Schnitzer oder Verstöße gegen Forenregeln oder gegen political correctness usw. usw. vorliegen.
Und jetzt freue ich mich auf Eure Vorschläge - bis zum 12. Dezember 2012, 23:59 Uhr MEZ. Jede(r) nur ein Werk. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, ist es wie vor zwei Monaten erlaubt, seine Entscheidung zu revidieren …
Gruß
MB