...ist aber schon wieder gefährdet... ;+)
Was soll man machen? Franzosen haben es schwer hier. Fast so schwer wie Musik nach dem 19. Jahrhundert, die nicht nach 19. Jahrhundert klingt . . . .
...ist aber schon wieder gefährdet... ;+)
Was soll man machen? Franzosen haben es schwer hier. Fast so schwer wie Musik nach dem 19. Jahrhundert, die nicht nach 19. Jahrhundert klingt . . . .
Fast so schwer wie Musik nach dem 19. Jahrhundert, die nicht nach 19. Jahrhundert klingt
Besser nach 19. als nach 18. Jahrhundert. ;+)
Was habt ihr denn? Also für mich klingt Skrjabins "Vers la flamme" eindeutig nach 20. Jahrhundert!
Ich weiß schon was für das nächste "Werk im Fokus". Klingt zwar auch nicht extrem nach 20. Jh., aber wenn man genau hinhört, kann man das 20. Jh. schon erahnen... ;+) Das hat dann hoffentlich endlich Chancen (zumal es nicht französisch ist)!
Und dabei wollte ich eigentlich das nächste Mal zur Abwechslung was Altes vorschlagen...
Liebe Grüße,
Areios
Bis heute abend kann noch vorgeschlagen werden bzw. ein Votum für ein bereits vorgeschlagenes Werk abgegeben werden.
Aktueller Zwischenstand:
7 - Skrjabin: Vers la flamme op. 72 (Gurnemanz, Succubus, amelia grimaldi, Vitelozzo, Frank1970, C-Dur, Peter Brixius)
6 - Brahms: Klarinettenquintett h-moll op. 115 (Caesar73, Carola, Algabal, ChKöhn, Philmus, corda vuota)
4 - Poulenc: Figure humaine (Areios, Rideamus, El Duderino, Maldoror)
3 - Korngold: Sinfonie Fis-Dur op. 40 (music lover, ralphb, Quasimodo)
2 - Strauß: An der schönen blauen Donau (Cherubino, Don Fatale)
2 - Tschaikowsky - Symphonie Nr. 6 (Knulp, Treborian)
1 - Pärt: Sinfonie Nr. 1, op. 9 (Yukon)[/quote]
Danach geht es wie folgt weiter:
(ii) Jedes Werk darf mehrmals (d. h. von verschiedenen Capricciosi) vorgeschlagen werden. Erzielt ein Werk dabei eine relative Mehrheit und beträgt diese mindestens 35%, so gilt dieses Werk als gewählt.
(iii) Ist dies nicht der Fall, so werden die drei Werke mit den meisten Stimmen in eine weitere Runde geschickt unter Zuhilfenahme des „Umfrage“-Tools der Burning-Board-Software. Bei Stimmgleichheit, etwa 8/7/7/7, auch mehr als drei Werke. Bis zum 15. Dezember 2012, 23:59 MEZ, kann in dieser zweiten Runde abgestimmt werden. Man darf natürlich auch abstimmen, wenn man keinen Vorschlag unterbreitet hat.
Nach aktuellem Stand - 25 Stimmen, 35% = 8,75 Stimmen - würden wir in eine zweite Runde gehen mit
Bin gespannt - es ist noch alles drin! Drei Stimmen für Pärt, und das Werk ist in der zweiten Runde.
Danke für Eure Vorschläge und Voten!
Gruß
MB
Noch knapp zwei Stunden - wenn sich nichts mehr tut, dann sind folgende Werke in der zweiten Runde:
Noch jemand für Korngold ... ?
Gruß
MB
7 - Skrjabin: Vers la flamme op. 72 (Gurnemanz, Succubus, amelia grimaldi, Vitelozzo, Frank1970, C-Dur, Peter Brixius)
6 - Brahms: Klarinettenquintett h-moll op. 115 (Caesar73, Carola, Algabal, ChKöhn, Philmus, corda vuota)
4 - Poulenc: Figure humaine (Areios, Rideamus, El Duderino, Maldoror)
4 - Korngold: Sinfonie Fis-Dur op. 40 (music lover, ralphb, Quasimodo)
2 - Strauß: An der schönen blauen Donau (Cherubino, Don Fatale)
2 - Tschaikowsky - Symphonie Nr. 6 (Knulp, Treborian)
1 - Pärt: Sinfonie Nr. 1, op. 9 (Yukon)
Noch jemand für Korngold ... ?
:yes:
7 - Skrjabin: Vers la flamme op. 72 (Gurnemanz, Succubus, amelia grimaldi, Vitelozzo, Frank1970, C-Dur, Peter Brixius)
6 - Brahms: Klarinettenquintett h-moll op. 115 (Caesar73, Carola, Algabal, ChKöhn, Philmus, corda vuota)
5 - Korngold: Sinfonie Fis-Dur op. 40 (music lover, ralphb, Quasimodo, Alberich, Général Lavine)
4 - Poulenc: Figure humaine (Areios, Rideamus, El Duderino, Maldoror)
2 - Strauß: An der schönen blauen Donau (Cherubino, Don Fatale)
2 - Tschaikowsky - Symphonie Nr. 6 (Knulp, Treborian)
1 - Pärt: Sinfonie Nr. 1, op. 9 (Yukon)
Sehe ich das richtig, dass Alberich versäumt hat, sich bei Korngold einzutragen?
Cheers,
Lavine
Sehe ich das richtig, dass Alberich versäumt hat, sich bei Korngold einzutragen?
Genauso ist das. Alberich hat ersichtlich durch die in seinem Posting vorgenommene Erhöhung von 3 auf 4 Stimmen bei Korngold für Korngold votiert :klatsch: :klatsch: :klatsch: Er hat lediglich vergessen, seinen Namen in den Klammerzusatz einzutragen.
Also: sieht gut aus für Korngold!
Na gut, ich wechsele zu Poulenc.
7 - Skrjabin: Vers la flamme op. 72 (Gurnemanz, Succubus, amelia grimaldi, Vitelozzo, Frank1970, C-Dur, Peter Brixius)
6 - Brahms: Klarinettenquintett h-moll op. 115 (Caesar73, Carola, Algabal, ChKöhn, Philmus, corda vuota)
5 - Korngold: Sinfonie Fis-Dur op. 40 (music lover, ralphb, Quasimodo, Alberich, Général Lavine)
5 - Poulenc: Figure humaine (Areios, Rideamus, El Duderino, Maldoror, Don Fatale)
2 - Tschaikowsky - Symphonie Nr. 6 (Knulp, Treborian)
1 - Strauß: An der schönen blauen Donau (Cherubino)
1 - Pärt: Sinfonie Nr. 1, op. 9 (Yukon)
Juhu, noch einer Poulenc??
ZitatNoch jemand für Korngold ... ?
Ja
Hihi, der Saitenschinder war eine Minute zu spät dran.
Mist
Das geht gerade noch durch. (und wenn nicht, ist der Korngold auch weiter!)
Aber dann wäre der Poulenc nicht weiter, also: Er war zu spät!
:boese:
Gottchen, meine Uhr ist nachgegangen,und ich gehe nun ins Bett..... ;+)
Na gut, ich wechsele zu Poulenc.
Wechsel sind nicht erlaubt. Hatte MB irgendwo geschrieben. Deshalb hat es vor Deinem ja auch bisher noch keine anderen Wechsel gegeben.
Gottchen, meine Uhr ist nachgegangen,und ich gehe nun ins Bett.....
STOPP, vorher noch kurz in den "Orchester Asiens"-Thread gucken und nachhelfen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!