Russische und andere osteuropäische Lieder und Tänze

  • Russische und andere osteuropäische Lieder und Tänze

    Möchte schon lange einen Thread eröffnen mit Links und CD-Empfehlungen für russische und andere osteuropäische Lieder und Tänze.


    Fange jetzt einfach mal an. Komme momentan nicht an meine Linksammlung ran, und bevor ich diesen Link wieder "verliere", setze ich ihn sicherheitshalber hier hinein.


    Mir gefallen die schönen, halbwegs "ursprünglichen" Chorlieder aus Russland besonders gut.


    Kann allerdings kein Russisch, und so kann ich die Titel und den Chor / die Interpreten oft nicht angeben.


    Dieses Lied ist jedenfalls sehr schön, das ist so die Art, die mir sehr gefällt, nicht so humptata-mäßig:


    "http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=X91yW6uajKo&feature=endscreen"



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Jetzt springe ich mal zu den tollen Gopak-Tänzen aus der Ukraine (von den Kosaken)


    Wiki-Infos: "http://de.wikipedia.org/wiki/Hopak"



    Inzwischen sind das ja längst Profi-Tanzensembles mit tollen Trachten und Hochleistungstänzern:


    Dieser Tanz ist mit schönem Chor: "http://www.youtube.com/watch?v=sEvDJ-4lehQ"


    Und hier eine chorlose Aufführung mit Orchester und tollem Tanz-Ensemble, dem "Ukrainian National Folk Dance Ensemble Pavlo Virsky", Kiew
    "http://www.youtube.com/watch?v=ALzZ69HLXuY"



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Wieder zurück zum Gesang.


    Hier etwas schön altes, (sieht zumindest so aus) - und dieses Chorlied mit kraftvoller Vorsängerin und gemischtem Chor und der schlichten Akkordeon-Begleitung ist sehr :rolleyes:


    "http://www.youtube.com/watch?v=xNC_4cInv6g"


    Nun, beim Weiterklicken stellte sich heraus, es handelt sich hierbei um ein Partisanenlied von 1943: " Nebel, meine Nebel ":
    "http://www.youtube.com/watch?v=bjMqYoLD1Ww"



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Nachtrag zum Nebel-Partisanenlied (kann nicht mehr editieren) :



    Text: Michail W. Isakowski, Musik: Wladimir G. Sacharow ·


    Russischer Volkschor "Pjatnizki", die kraftvolle Solistin: M. Saizewa


    1943



    Das war schon furchtbar, alles... ...muß um diese Zeit ohnehin immer viel an den mehr als unseligen Russland-Feldzug denken, weil meine Nachbarn zur Adventszeit immer einen riesengroßen schwarzen (dabei zugegeben sehr schönen) Designer-Weihnachtsstern an ihre große graue Tür hängen, da muß ich immer an Stalingrad denken, war ja auch um die Zeit, und da war wirklich nur noch schwarzes Grauen, statt Weihnachten... Der Stern der Nachbarn ist für mich definitiv unverdaulich.



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Von schlimmen früheren Zeiten lieber hin zu träumerischer Romantik:


    Der auf volkstümlichen Motiven basierende Wintertraum-Tanz " Die Kette " :



    "http://www.youtube.com/watch?v=lp2FqZjqRbU"


    und


    "http://www.youtube.com/watch?v=HW1Buks8A-M"



    (Ein Kettenglied ist hübscher als das nächste... ;+) ...aber nicht nur schöne Gesichter, der Tanz ist sehr gelungen, finde ich)



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Diese CD ist phantastisch: "Lieder und Tänze des Todes":



    Aus dem Mussorgskij-Zyklus finde ich das „Wiegenlied“ besonders ergreifend: Eine Mutter wacht über ihr todkrankes Kind, da erscheint der Tod. Ganz furchtbar die Stelle, als der Tod zur Mutter sagt, dass sie sich doch eine kleine Pause gönnen solle, er wird an ihrer Stelle über das Kind wachen und es sanft in den Schlaf singen. Die Mutter wehrt sich gegen den Tod, ihre Verzweiflung im Kontrast zu der Sanftheit des Todes, das ist ein echter emotionaler Hammer. Wahnsinn, ich liebe das! :juhu:

  • Meine Güte, Cosima, ist das herzzerreißend. (YouTube hat es auf Lager... ...die Untertitel waren für mich wichtig, sonst versteht man ja nicht worum es geht)


    "http://www.youtube.com/watch?v=nLnCtCW6GIs"


    Passend zum schwarzen Stern der Nachbarn.



    Das erinnert mich an ein DDR-Filmmärchen, "Gevatter Tod", sehr sehr gut, aber ich habe es meinen Kindern nicht gezeigt, fand ich zu tragisch.



    Einer der Filme, die richtig unter die Haut gehen, die man nicht vergißt.



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Zur Schonung von Herz und Gemüt hier nun wieder etwas absolut harmloses und nettes:


    Zwei auf russischen Volkstanzmotiven basierende Frauentänze.



    Dieser hier entstammt offensichtlich einem Film, nenne ihn mal " Tanz der Spinnerinnen ":


    "http://www.youtube.com/watch?v=K8ewDZ05M1o"


    Vielleicht kann hier im Forum jemand russisch und kann eine evtl. da stehende Erklärung lesen?



    Diesen hier nenne ich jetzt einfach " Stola-Tanz ":


    "http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=jawKoLZbtkc&NR=1"



    Beide sehr schön anzusehen!



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Das Lied "Nebel, meine Nebel" habe ich gleich abgespeichert - wunderbar!


    Ich höre besonders gerne das folgende russische Lied:
    "http://www.youtube.com/watch?v=8KZqgqeX02Q"
    ("Ya vstretil vas" - erstes Lied, hier gesungen von Dmitri Hvorostovsky)


    Und hier in der Piano-Version:
    "http://www.youtube.com/watch?v=FrVD-5HvYP0"

    [YouTube-Links deaktiviert. Copyright! Bitte zukünftig beachten. :wink: Gurnemanz]

  • Vielen Dank, Axinja, für dieses Lied!



    Dieses Lied (wer kann Russisch?) für Solosängerin und Frauenchor in einer Aufnahme von 1953 finde ich sehr sehr schön,
    klingt sehr "original" und "ursprünglich":


    "http://www.youtube.com/watch?v=oxzkz9GyOMw"



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Hier ein weiteres Lied, gesungen von einem Frauen-Volkschor, das mir auch sehr gefällt, auch wenn es schon "glatter" ist.


    Hatte den Link irgendwo gespeichert, konnte ihn aber nicht mehr wiederfinden, und habe mich schon fast dusselig gesucht, um das Stück wieder aufzutreiben.


    (Habe dabei allerdings viele andere schöne Links gefunden, die ich peu a peu posten werde)


    Schön winterlich-stimmungsvoll: " Das Schultertuch von Orenbourg " :



    "http://www.youtube.com/watch?v=NKInsTwtG8c"



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Zum Jahresbeginn ein schöner nur-Frauen-Tanz mit Birkenzweigen,


    einmal aus einem alten / älteren Film
    "http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=jzf4vN43e0w&feature=endscreen"


    und einmal aus einer Show mit viel Glitzer und arg unruhigen Bildern drumherum
    "http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=JYi47iP4GuE&NR=1"



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Ähnlich im Stil wie "Das Schultertuch von Orenbourg" (Post #12) ist dieses Lied,


    " Der Vogelkirsch-Baum wiegt sich unter dem Fenster " :


    "http://www.youtube.com/watch?v=v4emayyuXkI"



    entweder ist das Lied aus dem Ural, oder es singt ein Frauenchor aus dem Ural, oder beides.


    Klingt jedenfalls sehr schön.


    (Anscheinend beides, habe dieses gefunden:
    "The Ural chorus is one of the famous collectives in Ekaterinburg, Sverdlovsk area, cities of Russia and abroad. For 60 years of the activity, the collective has visited more than 40 countries of the world, its art was clapped by spectators of Poland, Yugoslavia, Korea, Czechoslovakia, Hungary, England, France, Mongolia, Italy, Germany, Austria, India, Japan, Sweden and Holland. Thus the chorus never forgot the Russian spectators, acting in the most remote corners of the country. The card of the Ural chorus is the various song repertoire: wedding, game, comic and плясовые national songs. Lyrical dances, vortical dancings and quadrilles are colourful and original. Round dances, dancing pictures and the plots put on the basis of a folklore material of the Ural edge. A pearl of the program of chorus is the dancing "Triptych" created on motives of the Ural crafts." )


    Diese Erklärung stand bei diesem Lied, " Weißer Schnee ", vom selben = eben diesem Chor


    "http://www.youtube.com/watch?v=g9kELUNz8PA"



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Habe endlich die CD mit russischen (Volks-)Liedern wiedergefunden, die ich vor einiger Zeit von einer CD in der Bücherei kopiert habe,
    und durch die ich damals wieder bei russischen Liedern gelandet bin.


    Es handelt sich um


    (Tut mir leid, es bockt, dann eben so, Bild von der CD gibt es eh nicht)
    "http://www.amazon.de/What-Kind-Songs-D-Shostakovich/dp/B000003JL1/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1357405570&sr=8-3"


    "What kind of Song" , müssen wohl Lieder von Schostakowitsch sein, denn Shostakovich steht dabei.
    (Zur Zeit gerade besonders günstig :stern: )


    Der Rest stand auf russisch da. Muß die CD wieder ausleihen und eine Bekannte fragen, dann kann man das sicher auch auf YouTube finden.
    Jetzt kam ich nicht weit bei meiner kurzen Suche.


    Mag nicht alle der 17 Stücke, aber bei einigen geht es mir direkt ins Herz. Unbeschreiblich schön.


    Ein Teil könnte vielleicht dieses sein?
    Zehn russische Volkslieder für Solostimmen, Chor und Klavier o. op. (1951)


    Und ein, zwei Lieder finde ich sind die Grundlage von Liedern im chinesischen Musikal-Film "Ashima" -
    nun, damals studierten reihenweise Chinesen in der Sowjetunion.



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • So, nun habe ich die CD wieder ausgeliehen, aus der Bücherei.


    Die Titel stehen doch nicht nur auf Russisch, sondern auch auf Englisch drauf.


    Es sind also definitiv die Zehn russische Volkslieder für Solostimmen, Chor und Klavier o. op. (1951)


    gesungen vom Leningrader M. Glinka Chor unter der Leitung von Vladislav Chernushenko.
    Aufnahmen von 1978 und 1981


    Meine Lieblingsstücke sind:


    The Cuckoo is Crying


    Splinter


    In My Father's Green Garden


    I Said to My Dear Friend



    Habe versucht, auch auf Kyrillisch, zB den Kuckuck auf YouTube zu finden, doch ohne Erfolg.



    Dann gibt es noch andere russische Volkslieder auf der CD.


    Das Lied, das meines Erachtens ein Stück von dem chinesischen Musical-Film "Ashima" etwas inspiriert haben könnte,
    ist " 'Tis Not One Path Across The Field "



    Verstehe jedenfalls nicht, warum diese 10 von Shostakowich arrangierten Volkslieder so unbekannt sind (vielleicht sind sie es ja gar nicht?),
    also gerade die oben genannten vier sind wunderschön.



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Habe wieder ein Lied gefunden, das ich unendlich schön finde.


    Leider finde ich die Aufnahme alles andere als unendlich schön - der Klang ist so, daß man zwar das Lied erkennen kann :rolleyes:
    :fee:


    aber für die Ohren leider eher :pinch: .


    Da die Ohren beim Hören aber zum Glück nicht gleich abfallen oder sonstigen ernsten Schaden erleiden, hier der Link


    ein russisches Lied für einen russischen Frauenchor - kann leider kein Russisch, vielleicht kann ja jemand von Euch den Titel lesen?


    "http://www.youtube.com/watch?v=d9fnTrSUVFY&feature=endscreen&NR=1"



    :wink:


    amamusica :pfeif:


    ------------------


    Ob das derselbe Chor ist wie der von Post #12?
    Die fülligere Sängerin mit der tieferen Stimme könnte dieselbe sein?
    Wie dem auch sei, Stimmen gibt es da...
    ...auch auf der Sostakovich-CD. Da gibt es auch einen Mezzo-Sopran, Jeanne Polevtsova, unbeschreiblich.

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Vielleicht von Interesse?


    Doku über russische Volksmusik von 1973 - nicht umwerfend, aber immerhin überhaupt was:


    1: "http://www.youtube.com/watch?v=A9YVSIYdASw"


    2: "http://www.youtube.com/watch?v=kxFu6LZ6eVA"


    3: "http://www.youtube.com/watch?v=HvPQa04nHEk"



    Dann wird es vielleicht auch Zeit für etwas Wiki:


    "http://en.wikipedia.org/wiki/Ethnic_Russian_music"



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Hier ein sehr schöner, natürlich perfekt durchchoreografierter Tanz der "Virsky Company",
    aus einem Film von 1975 über eben diese Kompanie:


    "http://www.youtube.com/watch?v=T4t118rRIV8"


    Dieser Tanz aus demselben Film ist fröhlich-trubeliger:
    "http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=7sttncP_tUw&feature=fvwp"


    Hier eine Show der "Virsky", aber die ist mir schon viel zu "verpoppt", da fehlt mir dieser "Retro-Zauber"
    "http://www.youtube.com/watch?v=OsJSzVY5i7Q"



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




  • Ich bleibe mal bei einem (natürlich wieder perfekt durchchoreographierten und getanzten) Volkstanz,


    die Jahreszeit passt zwar gar nicht, aber es ist ein schöner Ausgleich zu so viel Bach und Passion:


    Vom Igor Moiseev-Ballett der Tanz "Sommer": :rolleyes: ^^ :rolleyes: :fee:


    "http://www.youtube.com/watch?v=OmeSoETCu-M&feature=related"



    :wink:


    amamusica :pfeif:

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!