MEIN Neujahrskonzert Zwo13 / NoValse, NoMarches
In meiner gemütlichen unterfränkischen Dachkammer gibts so um den 12. rum (Papas birthday)
1) Mendelssohn: A.d."Sommernachtstraum"-Musik - Ouvertüre, Nocturne, Scherzo (Dir. Schuricht, c.1956)
2) Verdi: A.d. 2."Rigoletto"Akt - Von Rigolettos "Lara lara..." bis unmittelb. vor dem Auftritt Monterones (Dir. Fricsay 1950; mit Rita Streich u. Josef Metternich)
3) Cajkovskij - ein paar Stücke aus op.72 (M.Pletnev)
4) Brahms - 2. u. 3.Satz a.d. Violinkonzert (mit Ginette Neveu, Dir. Antal Dorati)
:vv:
5) Hosokawa - To the Victims of Tsunami 3.11 (Mitschnitt d.EEA a.d. "Prinze" in M, Dir. Alexander Liebreich)
6) Mozart - Mau(e?)rische Trauermusik KV.? (Concerto Köln)
7) Ravel - Rhapsodie espagnole (Dir. Charles Munch, Aufn.c.1956)
Sry f.d. unvollständigen Angaben - bin ja nicht zu Haus derzeit.....u. im Internetcafe ist es mir grade zu nervig für näheres Nachschlagen......
5) natürlich nicht zuletzt in Erinnerung an den "anderen" Tsunami seinerzeit kurz nach Weihnachten
- u. (6) Mozart ist halt im Dez. verstorben, hätt sich sicher noch mal über bissl Weihnachts- und Neujahrsglanz gefreut / u. DIESE Trauermusik ist ebenso kurz wie tröstlich...
- - - - Reicht das als Erläuterung??
- - - wer hat noch interessante Ideen für ne walzer- u. marschfreie (verspätete) NeujahrsSause???????