Krzysztof Warlikowski - Die Opernarbeiten auf DVD

  • Krzysztof Warlikowski - Die Opernarbeiten auf DVD

    Viele der Operninszenierungen von Krzysztof Warlikowski haben in der Presse ein starkes Echo gehabt, sei es der umstrittene Münchner Eugen Onegin, der Brüsseler Macbeth (2009 von der Opernwelt zur Inszenierung des Jahres gekürt) oder die kürzlich ebenfalls für Brüssel inszenierte Lulu.


    Auf Blu-ray/DVD wird aber wohl die demnächst erscheinende Médée von Cherubini die erste Veröffentlichung einer seiner Inszenierungen sein:



    Aufgenommen in Brüssel, es dirigiert Christophe Rousset seine Talens Lyriques, es singen (in französischer Sprache) Nadja Michael, Kurt Streit, Christianne Stotijn, Vincent Le Texier und Hendrickje Van Kerckhove

    Es gibt kaum etwas Subversiveres als die Oper. Ich bin demütiger Diener gegenüber diesem Material, das voller Pfeffer steckt. Also: Provokation um der Werktreue willen. (Stefan Herheim)

  • Hallo zusammen,


    kennt jemand diese Aufführung schon? Ich habe unlängst eine nachgerade hymnische Besprechung der Inszenierung gelesen (allerdings aus Paris), die mich sehr neugierig gemacht hat.


    "http://omm.de/veranstaltungen/musiktheater20122013/PARIS-medee.html"


    Beste Grüße,


    C.

  • "Medée" in Paris


    Kennt jemand diese Aufführung schon? Ich habe unlängst eine nachgerade hymnische Besprechung der Inszenierung gelesen (allerdings aus Paris), die mich sehr neugierig gemacht hat.


    Lieber Claus,


    ja, der Alviano war ebenfalls in der Premiere der Cherubini-Oper "Medée" in Paris und gleichfalls "hymnisch begeistert". Vor allem Nadja Michael legt in der Titelrolle eine darstellerische Leistung hin, die mich in den Sitz gedrückt hat. Sängerisch geht sie die Sache sehr offensiv an, mit nachdrücklich ausgestellten Spitzentönen. Das ist gewiss nicht mit dem Silberstift gezeichnet, ist aber im Zusammenspiel mit ihrer Darstellung beeindruckend. Auch die anderen Sängerinnen und Sänger sind mit Hingabe und körperlich starkem Einsatz bei der Sache, so dass das ein wirklich toller Abend war. Es ist mir lange nicht mehr passiert, dass eine Aufführung vom Publikum so massiv gestört wurde, wie diese Premiere in Paris, am Ende allerdings konnte Warlikowski nach den ersten Missfallensbekundungen den begeisterten, nachhaltigen Applaus des Publikums entgegennehmen. In Paris gab es im Foyer schon die DVD mit der Brüsseler Aufzeichnung der gleichen Produktion, dort sang Kurt Streit den Jason, sängerisch vermutlich die bessere Besetzung als jene mit dem Pariser Fachkollegen John Tessier.


    :wink:

    Der Kunst ihre Freiheit

  • Lieber Alviano,


    danke für Deine Einschätzung - damit landet die DVD dann mal auf meiner Merkliste!


    LG - C.

  • Ich habe mir gerade die Lulu-Inszenierung von ihm aus Brüssel angesehen (mit der
    unvergleichlichen Barbara Hannigan in der Titelrolle) und bin wirklich beeindruckt!
    Diese Produktion ist eine der interessantesten Inszenierungen, die ich je gesehen
    habe!
    Hier kann man sich das Video ansehen (auf YouTube):

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Nicht immer sind an einem Misserfolg die Künstler schuld.
    Manchmal ist es auch das Publikum, das indisponiert ist."
    Leonie Rysanek (1926-1998)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!