Ich bin heute (auf "Tagesschau 24", einem der zahlreichen kleinen Untersender der ARD für dieiich ganz gerne Rundfunkgebühren zahle), also da jedenfalls bin ich auf eine Doku gestoßen oder 5 Minuten nach Beginn in sie hineingefallen und konnte mich nicht lösen: "Das langsame Sterben der Marianne Bachmeier".
Für alle die sich an diese Frau nicht mehr erinnern: sie war die Mutter einer Tochter, die den Mann, der diese Tochter vergewaltigt und ermordet hatte, im Gerichtssaal erschoß, in Lübek. Sie bekam einige Jahre Haft, die ganze Sache hat viel Staub aufgewirbelt damals. Aber davom handelte diese Doku nicht.
Marianne Bachmeier erkrankte einige Jahre nach ihrer Haftentlassung an Bauchspeicheldrüsenkrebs und verstarb daran. Oben genannter Film begleitete sie durch ihr letztes Lebensjahr sehr nah und sehr intensiv. Ich fand das ungeheuer beeindruckend - ein sehr starker Mensch, wie alle starken Menschen mit einer Menge Schwächen, weil das ja zusammengehört, auf diesem letzten Gang, dieser letzten Etappe, und dieser Lebensmut, an dem sie zäh hält, und diese Würde dabei, obwohl sie nur scheitern kann, aber was ist schon "scheitern? - ich bin tief beeindruckt von dieser Doku.
Keine Ahnung obs das in einer Mediathek gibt, ich habs ja nicht so mit Internet. Falls ja empfehle ich dies allen am Thema Interessierten hier wärmstens.
LG