Nabend,
ganz ketzerisch möchte ich mal in den Raum werfen, dass ich der LP keine Träne nachgeweint habe. Dies unglaubliche Knistern und Knacken trieb mich in den Wahnsinn. Es war eine wahre Erlabung, Musik ohne derlei Artefakte erleben und genießen zu können. Dennoch war es eine schöne Zeit und es fiele mir selbstverständlich nicht ein, über Vinyl-Fans die Nase zu rümpfen. Deswegen ist mein Plattenspieler (ein Dual 721) seit zwei Jahrzehnten eingemottet und die Platten im Keller. Ich habe auch fast alles auf CD nachgekauft; nur ganz wenig meiner Plattensammlung ist nicht auf CD erschienen.
Ich sammle ja eher in die Breite, derzeit ca. 1500 Titel (die 33 CDs der Haydn-Symphoninen zählen als ein Titel) und ich bin kurz davor, wieder auszusortieren, was ich im Klassik-Anfangs-Wahn gekauft habe und mir nun doch nicht behagt.
Aber es wird immer weiter gehen - ich brauche immer wieder neues "Futter".