Eigenes von allen für alle: Geschütteltes

Am 12. Dezember wird eine neue Forensoftware installiert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich etwa eine Stunde und werden zwischen 13:00 und 18:00 Uhr stattfinden. Für die Dauer der Installation wird das Forum nicht verfügbar sein!
  • Enttäuschung zum Filet


    Der Wein kam heut' aus der Camargue
    Genuss blieb für den Schlemma karg.

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Musik und Reben


    Tut Algabal für Hartmann werben
    Ruf ich nach Wein - doch wart, Mann: herben!

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Den finde ich unübertroffen! :clap: :clap: :clap:
    (Alleine die Vorstellung ... das Bild kriegstenich ausem Kopp ...)

    Stimmt. :D


    Dabei hat Wagner bereits vorgereimt:


    Dort hinaus, deine Wege zu!
    Doch rät dir Gurnemanz:
    lass du hier künftig die Schwäne in Ruh',
    und suche dir, Gänser, die Gans!


    Aber Waldis Fassung ist klar besser!


    :clap:

    Es grüßt Gurnemanz


    Wissen Sie denn nicht, daß die Menschen manchmal nicht auf der Höhe ihrer Werke sind?
    Jean-Paul Sartre


    Der Kunstschaffende hat nichts zu sagen - sondern er hat: zu schaffen. Und das Geschaffene wird mehr sagen, als der Schaffende ahnt.

    Helmut Lachenmann

  • Durchschaut


    Das Mauerblümchen, na, das ist
    ganz offensichtlich ein Sadist.
    Daß Gurnis Bein ist jetzt zerfetzt,
    M's Kopp in Bilderrausch versetzt.

    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • Durchschaut II (Im Spiegel)


    Der Waldi schwungvoll suggeriert,
    dass niedre Triebe gleich mich ritten,
    doch bedenkt: den Schmerz, den Gurni spürt,
    Wes Fantasie ist er denn reich entglitten?

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Rechtfertigung


    Zwecks Reimgeschüttel ist's von Wahrheit
    zu Dichtung nur ein dünnes Haar weit.

    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • Überrollt:


    Was Beethoven, Tschaikowsky einst erfanden:
    Da war Chuck Berry nicht mit einverstanden!

    Bernd


    Fluctuat nec mergitur

  • andere Begabung (zum Beethovenjahr)


    Der Beethoven schrieb 'ne Sinfonie.
    Das könnt' die Baker Josefin so nie!
    Der Ludwig dirigirt die Sinfonie nach Takt,
    die Schosefine tanzt den janzen Tag lang nackt.

    viele Grüße


    Bustopher



    Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl, ist denn das allemal im Buche?
    Georg Christoph Lichtenberg, Sudelbücher, Heft D (399)

  • FSME


    Wenn aus der Haut die Zecke ragt,
    selbst mancher kühne Recke zagt.


    Der Banause


    "Horch! Aus der Box die Callas schallt!"
    "Quatsch! Mich läßt dieses Schall-Aas kalt!"

    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • Vermeide körperliche Konflikte mit zeitgenössischen Komponisten,.....


    Denn haust du dich mit Trojahn,
    musst nachher du mit Jod ran.


    :wink:

  • Ode an Frau Belcea


    Die Corina
    spielt nicht Okarina
    sie spielt Geige
    so gut
    dass ich mich vor ihr verneige.
    :verbeugung2:

    Toleranz ist der Verdacht, der andere könnte Recht haben.

  • Der Alban Berg
    der war kein Zwerg
    Der war ein ganz Großer
    zu wenig schrieb bloß er.

    Toleranz ist der Verdacht, der andere könnte Recht haben.

  • Die Disku-Tanten machen Lust,

    wenn männlich, dass Du lachen musst.

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Schwarz inszeniert


    Die einen fanden's Meisterklasse,

    die andern leider Kleistermasse.

    Voll Zorn saust Wortes Hackebeil,

    Da bleibet keine Backe heil.


    Wir Lebenden gebärden alle

    uns stolz auf diesem Erdenballe.

    Wer unbedarft durchs Leben streicht,

    Verkennt ein höh´res Streben leicht.


    Ein Tor singt jede Liederweise

    zuweilen laut, dann wieder leise.

    Dagegen gibt der Weise Lieder,

    die er nicht kennt, nur leise wieder.


    Doch hat es keinen Sinn zu hetzen,

    Viel besser ist's, sich hinzusetzen!

    Die Liebe und das Leben ehren,

    Das möchten wir Euch eben lehren.

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!