Hoppala! Ich dachte, ich könnte ja zwei Opern hineinschmuggeln. Jetzt muss ich mich zwischen "Der Ferne Klang" und "Die tote Stadt" entscheiden... Ich nehme den Korngold
5) Korngold "Die tote Stadt"
Renate
Hoppala! Ich dachte, ich könnte ja zwei Opern hineinschmuggeln. Jetzt muss ich mich zwischen "Der Ferne Klang" und "Die tote Stadt" entscheiden... Ich nehme den Korngold
5) Korngold "Die tote Stadt"
Renate
Hoppala!
Ich dachte, ich könnte ja zwei Opern hineinschmuggeln. Jetzt muss ich mich zwischen "Der Ferne Klang" und "Die tote Stadt" entscheiden... Ich nehme den Korngold
5) Korngold "Die tote Stadt"
Renate
"Der tote Klang" oder "Die ferne Stadt"?
Ach, nimm doch, was Du willst
"Der tote Klang" oder "Die ferne Stadt"?
... von Erich Franz Kornschrek?
:tee:
Hoppala!
Ich dachte, ich könnte ja zwei Opern hineinschmuggeln.
Sorry. Hätte ich das geahnt, hätte ich mich zurückgehalten...
Hudebux
Der DiO passt ohnehin furchtbar auf, da hätte es nichts geholfen
Der DiO passt ohnehin furchtbar auf, da hätte es nichts geholfen
:yes: :boese:
"Hänsel und die Walküre" von Engelbert Wagner...
Bei mir
1. Gluck: Iphigénie en Tauride
2. Mozart: Così fan tutte
3. Gluck: Armide
4. Debussy: Pelléas et Mélisande
5. Verdi: Falstaff
6. Britten: The Turn Of The Screw
7. Gluck: Orfeo ed Euridice
8. Bizet: Les pecheurs des perles
9. Berlioz: Les Troyens
10. Weber: Der Freischütz
11. Mozart: Le Nozze di Figaro
12. Berg: Wozzeck
13. Bellini: I Puritani
14. Orff: Der Mond
15. Smetana: Die verkaufte Braut
Liebe Grüße Peter
Engelbert Wagner
Carl Maria von Strauss
Carl Maria von Strauss
Hat der nicht die als verschollen geltende Oper "Die ägyptische Euryanthe" komponiert ?
Lionel
Das fände merkatz bestimmt super!
Du sagst mir, ich soll eine Ruhe geben, und dass ich Rabatz mache, und dann fängst du selber so an? Nicht sehr nett.
Du sagst mir, ich soll eine Ruhe geben, und dass ich Rabatz mache, und dann fängst du selber so an? Nicht sehr nett.
Das ist ja auch nur als Witz gemeint. ;+) Einen guten Rutsch euch allen. :vv:
Na wenn ihr drüber lachen könnt, was solls.
Hm. Hier habe ich irgendwie was verpasst. Aber im letzen halben Jahr habe ich sowieso so gut wie keine Oper gehört. :-OOOO-
Das Endergebnis interessiert mich aber immer.
Hallo zusammen!
Erstmal ein gutes Neues allerseits! Auch 2014 habe ich Neujahr wieder für ein bisschen mathematisches Gehirnjogging genutzt und die Ergebnisse der Opermeisterschaft ausgerechnet. Und ich muss sagen, 2013 hatte es wirklich in sich!!! Wenn man sich die recht großen Abstände und das (ewige) Wechselspiel an der Spitze in den letzten Jahren angeschaut hat, dann ist das diesjährige Ergebnis mindestens eine kleine Sensation und Hitchcock hätte es nicht spannender machen können: Die ersten vier Plätze liegen innerhalb von nur 4 (!!!) Pünktchen (2012: 91 Punkte, 2011: 103 Punkte, 2010: 63 Punkte, 2009: 89 Punkte) und es ist doch tatsächlich (wohl mit Hilfe eines Jubiläums-Boosts) gelungen, das mozart'sche Opernmeister-Wechselspiel zwischen "Le Nozze di Figaro" und "Don Giovanni" zumindest teilweise zu durchbrechen. Eine Premiere ist es dann auch, dass der Titel zum ersten Mal en par an zwei Werke mit gleicher Punktzahl geht. Aber auch im Kleinen gibt es witzige Details: Auf Platz 34 stehen in seltener Eintracht Verdis "Macbeth" und Shostakowitsch' "Lady Macbeth" Seite an Seite ...
Vor dem Endergebnis für 2013 nun noch ein bisschen allgemeine Statistik: Insgesamt haben 35 Forianer ihre Listen abgegeben (dafür herzlichen Dank!) und es wurden 165 verschiedene Opern genannt.
Nun aber genug der Worte, hier kommen die Zahlen:
Platz 1: Tristan und Isolde (Wagner) / Don Giovanni (Mozart) 159 Punkte
Platz 3: Le Nozze di Figaro (Mozart) 157
Platz 4: Die Walküre (Wagner) 155
Platz 5: Don Carlo (Verdi) 140
Platz 6: Cosi fan tutte (Mozart) 120
Platz 7: Das Rheingold (Wagner) 111
Platz 8: Parsifal (Wagner) 84
Platz 9: Lohengrin (Wagner) 80
Platz 10: Götterdämmerung (Wagner) 75
Platz 11: Tosca (Puccini) 66
Platz 12: Falstaff (Verdi) / Die Zauberflöte (Mozart) 65
Platz 14: Elektra (Strauss) 64
Platz 15: Simon Boccanegra (Verdi) / Rigoletto (Verdi) / Tannhäuser (Wagner) 61
Platz 18: Pelléas et Mélisande (Débussy) / Die Meistersinger von Nürnberg (Wagner) 54
Platz 20: Peter Grimes (Britten) / Turn of the Screw (Britten) 52
Platz 22: Les Troyens (Berlioz) 51
Platz 23: L'incoronazione di Poppea (Monteverdi) / Siegfried (Wagner) 50
Platz 25: La Traviata (Verdi) 47
Platz 26: Wozzeck (Berg) / Die Gezeichneten (Schreker) 46
Platz 28: Lulu (Berg) / Boris Godunov (Mussorgsky) 44
Platz 30: Jenufa (Janácek) 43
Platz 31: Fidelio (Beethoven) 42
Platz 32: Der Freischütz (Weber) / Norma (Bellini) 41
Platz 34: Macbeth (Verdi) / Lady Macbeth von Mzensk (Schostakowitsch) 39
Platz 36: La Bohème (Puccini) / Die Tote Stadt (Korngold) 37
Platz 38: Der Fliegende Holländer (Wagner) / Orfeo ed Euridice (Gluck) 36
Platz 40: Katja Kabanova (Janácek) / Il Trovatore (Verdi) / Billy Budd (Britten) 35
Platz 43: La Forza del Destino (Verdi) 32
Platz 44: Salome (Strauss) / Entführung aus dem Serail (Mozart) 31
Platz 46: Dialogues des Carmelites (Poulenc) / Moses und Aron (Schönberg) / Das schlaue Füchslein (Janácek) / L'Elisir d'Amore (Donizetti) 29
Platz 50: Lucia di Lammermoor (Donizetti) / The Pilgrim's Progress (Vaughan Williams) 26
Die Capriccio-Opernmeister:
2013: Tristan und Isolde / Don Giovanni
2012: Don Giovanni
2011: Le Nozze di Figaro
2010: Don Giovanni
2009: Le Nozze di Figaro
Bin wie immer gespannt auf Kommentare und Anmerkungen ...
Yeah. Ich finde es super dass es die Sehnsuchtsoper auf den Platz 1 neben die Enttäuschungsoper geschafft hat. Über die Verwirrungsoper auf Platz 6 bin ich auch froh. Und über die Racheoper auf Platz 14 sowieso. Ist ne schöne Liste überhaupt.
Das Jubiläum hat wohl vor allem Wagner einen richtigen Schub gegeben...mal vom anscheinend ungeliebten Siegfried und Holländer abgesehen. Ich freue mich, egal ob Wagner oder nicht, dass auch mal eine andere Oper (mit) auf dem 1.Platz steht. Ganz persönlich freue ich mich außerdem über die Janacek-Platzierungen und den sehr guten Platz von Brittens Turn of the Screw.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!