Konzerte in Wien
Gesern war ich, seit längerer Zeit mal im Konzert.
Es war im "Goldenen Saal" im Musikverein in Wien. Das Programm war sehr gut ausgewogen. Es spielte das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich. Und da ich auch zur "Alten Garde" gehöre, war fast der ganze Seniorenverein von Wien dabei.
Zuerst György Ligetti mit seinem "Concert Romanescu" dran, flott gespielt und hinreißend. Ligetti gehört schon seit Jahrzehnten zu einem meiner Lieblingskomponisten.
Der 2. Komponist, war dann Sergej Prokofiew mit dem "Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 in D - Dur op. 19" dran, und Isabelle von Keulen spielte die schwierige Partie fulminant gut. Außerdem sah sie blendend aus mit ihrem Damastrosa Abendkleid mit tiefen Dekollete und Schleppe zu ihren blonden Haaren.
Beim 3. Komponisten - Hector Berlioz dachte ich an unseren lieben Rideamus, denn es wurden Auschnitte aus "Romeo et Juliette, Dramatische Symphonie op. 17" gespielt, auch hier erwies sich das Orchester unter Hugh Wolff als ausgezeichnet.
Lieder sind die Sitzreihen im "Goldenen Saal", ich habe die Karte geschenkt bekommen - und es war die 3. Reihe Parterre, derart eng zusammen gebaut, wie ich es früher nicht so dachte und ich war nach zwei Stunden schon etwas klamm beisammen, wenn einem das Programm runter fällt muss die ganze Reihe aufstehen.
Liebe Grüße sendet Euch Euer Peter.