
Eben gehört 2014/2015
- audiamus
- Geschlossen
-
-
-
Bei der Konkurrenz (a) fast einen Zehner billiger und daher zähneknirschend (oder "zähnekichernd", wie ein indischer Priester dieses Wort auszusprechen versuchte) bestellt (und auch gleich gehört)
-
Bei der Konkurrenz (a) fast einen Zehner billiger und daher zähneknirschend (oder "zähnekichernd", wie ein indischer Priester dieses Wort auszusprechen versuchte) bestellt
So machte ich es auch. Aber ich poste wenn immer möglich jpc-Bildchen, da der Anteil für Capriccio bei jpc etwas höher ist als bei Amazon (meines Wissens jedenfalls). Von anderen Argumenten gegen Amazon mal ganz abgesehen.
De Aufnahme hat mich nur wenig überzeugt, aber ich warte aufs Zweithören. Vielleicht habe ich bis dahin ja auch die Nelsons-Aufnahme ...
Gruß
MB -
-
-
Hier Berlioz, Symphonie Fantastique; Georges Prétre dirigiert die Wiener Symphoniker.
LG Frank
-
-
-
Zitat
Johan Halvorsen:
Da hast Du Dir aber was Feines ausgesucht. Ich kann die ganze Serie empfehlen. Sie auch im Halvorsen-Thread....
-
-
Da hast Du Dir aber was Feines ausgesucht. Ich kann die ganze Serie empfehlen. Sie auch im Halvorsen-Thread....
Jepp, gefällt mir sehr gut und die anderen Volumina aus der Serie werden demnächst auch durch gehört.Jean Sibelius:
Sinfonie Nr. 3 C-Dur, op. 52
aus dieser Box:
(AD: 01/1983, Konzerthalle, Göteborg)The Gothenburg Symphony Orchestra
Neeme JärviArmin
-
Hallo BorisDa hast du dir wirklich eine wunderbare CD aufgelegt, alle Vivaldi Aufnahmen mit Carmignola sind wertvoll. Mullova und Carmignola ergänzen sich wunderbar, mit Claudio Abbado war sie einige Jahre zusammen und hat einen Sohn. Die Vivaldi Aufnahmen kann ich dir alle empfehlen, die Gesundheit geht nur Amerika kränkelt ein wenig.
Lieben Gruß Dirigent
-
-
Lieber Dirigent,
da kann ich Dir nur beipflichten, Carmignola ist ein ganz besonderer Künstler, auch seine Mozart-Violin-Konzerte höre ich sehr gerne, sie sind auch recht günstig bei brilliant Classics erhältlich:
Oha, dann wünsche ich Amerika gute Besserung!
A propos, kennst Du eigentlich diese Aufnahme? Wie ist der Klang als blu ray, ist da eine deutliche Verbesserung zum CD - Klang vorhanden?
liebe Grüße
-
-
...und ich gebe weiterhin den Trittbrettfahrer.
Eine Aufnahme habe ich noch in den Untiefen meiner Sammlung gefunden, die ich am letzten Wochenende nicht bei meinem B5-Rundumschlag berücksichtigt habe:
Staatskapelle Dresden
Giuseppe Sinopoli -
A propos, kennst Du eigentlich diese Aufnahme? Wie ist der Klang als blu ray, ist da eine deutliche Verbesserung zum CD - Klang vorhanden?
Nein die Blu-Ray habe ich nicht davon nur die aus der Box der Legendären DECCA Aufnahmen. Die müsstest du von mir haben? Die Beethoven GA von 1962 habe ich in etlichen Ausführungen auch als SACD. Bei der remasterten Ausgabe in 24 bit / 96 kHz. ist der Klang schon perfekt.
Lieben Gruß Dirigent
-
audiamus
Hat das Thema aus dem Forum Musik: Erfahren nach Eben gehört - Durch die Zeiten verschoben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!