
Eben gehört 2014/2015
- audiamus
- Geschlossen
-
-
-
(ohne Cover)
Anton Webern: Fuga (Ricercata) a 6 voci [Nr. 2 aus dem "Musikalischen Opfer" von JS Bach]
Nederlands Balletorkest
Roelof van DriestenKoch-Schwann 3-1069-2
Liebe Grüße Peter
-
-
-
Igor Markevitch (1912-1983)
Kantata für Sopran, Männerchor und Orchester nach surrealistischen Versen von Jean Cocteau (1929/30) [26'30"]
Helen Shade, Sopran; RIAS-Kammerchor; Sinfonieorchester des Südwestfunks; Leitung: Ferdinand Leitner; Mitschnitt des Konzerts vom 8. Juni im Rahmen des Bodensee-Festivals 1989(aus meinem kleinen Tape-Archiv)
Sein Orchesterwerk ist auf sieben Marco-Polo-CDs eingespielt worden.
Eine Aufnahme der Kantate findet sich hier:Das Werk des 17/18-jährigen ist auf mich noch immer von frappierender Wirkung!
LG, Kermit
-
-
-
nun
[Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51sbSYHpP7L._SX425_.jpg]Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 99 Es-Dur
Liebe Grüße Peter
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Nichts gegen Harry Christophers und Konsorten,
aber wie die Capella sistina (hier in einer Aufnahme aus dem Jahr 1973 unter ihrem damaligen Leiter Domenico Bartolucci) ihren Palestrina agogisch frei und mit Inbrunst auszelebriert, das halte ich für eine genauso adäquate Umsetzung dieser vielseitigen Musik. Gut, dass die Deutsche Grammophon eine Partnerschaft mit dem Vatikan eingegangen ist und künftig noch einige CDs in Rom aufnehmen will.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!