Capriccio Breaking News

  • Nun sind vier Runden gespielt, d. h. sozusagen mehr als die halbe Hinrunde.


    Das Feld ist dicht beieinander, Nepo, MVL und Wang Hao führen mit jeweils 2,5 Punkten, Caruana und Grischtschuk haben beide 2 Punkte, Liren Ding, Alexeenko und Giri haben je 1,5 Punkte.


    Der Knaller der ersten Runde war der Sieg von Wang Hao gegen Liren Ding - Ding war immerhin einer der Favoriten. Nepo gewann gegen Giri, alle anderen trennte sich Remis.


    In der zweiten Runde gewann dann Caruana fast standesgemäß gegen den Wildcard-Spieler Alexeenko, MVL besiegte Liren Ding. Ding hatte damit nach zwei Spielen zweimal verloren - im letzten Kandidatenturnier hatte er keine einzige Partie verloren!


    In der dritten Runde ging es für Ding dann schon fast um alles - und das ausgerechnet gegen Mitfavoriten Caruana. Tatsächlich gewann Ding! Da die anderen drei Spiele Remis ausgingen, waren alle Spieler dicht beieinander.


    Nach dem Ruhetag am Freitag gab es in der heutigen vierten Runde keine Sieger. Waren alle vorsichtig geworden? Hatten die Favoriten Angst, zu verlieren? Waren die anderen Spieler dankbar für den halben Punkt?


    Morgen spielen mit Nepo und Wang zwei der Führenden gegeneinander. MVL trifft auf Wildcard Alexeenko. Das wird spannend! Die Tabelle könnte sich spreizen ...


    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Morgen spielen mit Nepo und Wang zwei der Führenden gegeneinander. MVL trifft auf Wildcard Alexeenko. Das wird spannend! Die Tabelle könnte sich spreizen ...

    Eine Übertragung mit deutschsprachigem Live-Kommentar gibt es an allen Spieltagen ab 12 Uhr unter https://chess24.com/de/watch/l…ents/fide-candidates-2020. Tägliche Analysen mindestens einer Partie veröffentlicht GM Niclas Huschenbeth auf seinem Youtube-Channel.

  • :wink: Der Link von Christian ist richtig, aber die Englischsprachige Variante noch mal eine andere Hausnummer. Da ist unter anderem auch mal der Weltmeister dabei, der das Ganze auf der höheren Ebene seiner Kollegen der Weltelite versteht. Die Kommentierung der Partien ist sehr gut und Spaß macht es auch. Man sollte Remis-Runden auf diesem höchsten Niveau nicht falsch verstehen. Die Spieler machen einfach generell weniger Fehler. Heute gab es vier Remis, aber jede Partie war sehr spannend. Das Turnier ist noch lang und die Favoriten immer noch alle Chancen. Man merkt aber schon, dass die meisten noch nicht auf ihrem normalen Niveau spielen.
    Gruß, Frank

  • :wink: Die 5. Runde wird gespielt. Kleine Analogie zur Musik: Im Geiste Glenn Goulds hat Alexander Grischuk seinen eigenen Stuhl mitgebracht. :)

  • Spannende Eröffnungen!


    Grischuk - Ding spielen einen geschlossenen Spanier, der kurze Zeit nach Saizew aussah.
    Alexeenko und MVL spielen Najdorf-Scheveningen mit 6. f3 - fein!
    Nepo und Wang haben sich auf Russisch geeinigt.
    Bei Giri und Caruana ist's Halbslawisch geworden.


    Das ist immerhin schon vielfältiger als die 1. c4-Orgien der ersten beiden Spieltage!


    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Grischuk - Ding spielen einen geschlossenen Spanier, der kurze Zeit nach Saizew aussah.


    Als mein Blick nach dem Anklicken des Threads zuerst auf diesen Satz fiel, dachte ich zunächst, ich sei im Wein-Thread gelandet. :D


    LG :wink:

    "Was Ihr Theaterleute Eure Tradition nennt, das ist Eure Bequemlichkeit und Schlamperei." Gustav Mahler

  • Als mein Blick nach dem Anklicken des Threads zuerst auf diesen Satz fiel, dachte ich zunächst, ich sei im Wein-Thread gelandet.

    :D


    Heute ging es schnell. - Der Sieg von Nepo gegen Wang ließ ihn die alleinige Tabellenführung mit 3,5 Punkten übernehmen.


    Da alle anderen Partien Remis ausgingen, folgt MVL mit 3 Punkten, dann Caruana, Wang und Grischtschuk mit jeweils 2,5 Punkten. Am Ende der Tabelle stehen Ding, Alexeenko und Giri mit je 2 Punkten.


    Von einer Vorentscheidung zu sprechen, wäre viel zu früh. Noch ist alles drin - es sind noch 9 Runden zu spielen.


    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • In der sechsten Runde gewann Nepo gegen Liren Ding und Giri (mit Schwarz) gegen Alexeenko.


    Das führte zu folgender Tabelle:
    1. Nepo 4,5
    2. MVL 3,5
    3.-6. Caruana, Giri, Wang, Grischtschuk je 3
    7.-8. Ding, Alexeenko je 2


    Nepo drohte zum Ende der Hinrunde zu entfleuchen.


    Doch heute, in der siebten Runde, der letzten der Hinrunde, gewann MVL (mit Weiß) gegen Nepo, alle anderen Spiele endeten Remis. Damit haben wir nun:


    1.-2. Nepo, MVL je 4,5
    3.-6. Caruana, Giri, Wang, Grischtschuk je 3,5
    7.-8. Ding, Alexeenko je 2,5


    Noch ist alles offen. Doch dass Mitfavorit Ding am Tabellenende rangiert, ist schon eine kleine Sensation. Schaun mer mal, was noch kommt, wer am Ende das längere Stehvermögen hat. Nepo und Nachrücker MVL haben mit 4,5 Punkten aus 7 Runden gut vorgelegt, aber eine klare Favoritenrolle haben sie damit noch nicht - hätten sie sieben Mal Remis gespielt, hätten sie mit 3,5 Punkten nur einen weniger.


    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Letztens diskutierten wir über einen Artikel in der NZZ: "Deutscher stellt fest: Die Deutschen sind doof."
    https://www.nzz.ch/meinung/cor…der-apokalypse-ld.1546707


    Der Spiegel hat jetzt zurückgeschlagen: "Schweizer stellt fest: Die Schweizer sind doof."
    https://www.spiegel.de/kultur/…0e-4b24-a218-3a34494b8c41



    Es wurde damals gesagt, die NZZ wende sich an ein deutsches Publikum. Demnach gilt: Der Spiegel wendet sich an ein Schweizer Publikum. Den Kommanteren unter dem Spiegel-Artikel zu urteilen, scheint das sogar zu stimmen.


    Vorschlag: Wir fusionieren. Das macht die Sache einfacher.



    Thomas

  • Ach ja ... das sind Dramen ... was soll nun diese spannenden Kämpfe in dieser Zeit ersetzen? :heul1: :heul1: :heul1:


    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Sehr verständlich. Man konnte sehen, dass kein Spieler sich wohl fühlte und alle haben unter ihrem normalen Niveau gespielt. Meiner Meinung nach sollte man das Turnier neu ansetzen statt zu unterbrechen. MB hat natürlich auch Recht: Das war die schönste Ablenkung. 6 Stunden Spaß am Stück.
    Grüßle, Frank

  • Regie dem Schachtheater - hier ward's Ereignis.


    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Beethovens Geburtstag korrigiert

    Die musikwissenschaftliche Forschungsstelle im Beethoven-Haus Bonn gab heute bekannt, dass der bekannte Taufeintrag Ludwig van Beethovens vom 17. Dezember 1770 nach neuesten Erkenntnissen eine Fälschung ist bzw. bisher falsch gedeutet wurde: Es handelt sich vermutlich um einen bislang unbekannten Vetter dritten Grades des Komponisten. Ludwig van Beethoven wurde hingegen erst im Januar 1771 geboren. Alle Veranstaltungen zum 250. Geburtstag des Komponisten kommen somit ein Jahr zu früh. Da die meisten Konzerte usw. aufgrund der Corona-Krise sowieso abgesagt wurden, ist diese Meldung Glück im Unglück: 2021 werden fast alle Veranstalter das Beethoven-Jahr gebührend feiern.

  • :megalol:


    maticus

    Social media is the toilet of the internet. --- Lady Gaga
    Und wer Herr Reichelt ist, weiß ich auch erst seit Montag. --- Prof. Dr. Christian Drosten

  • Glaubst Du, ich mache Scherze?

    Wir sind uns zwar noch nicht persönlich begegnet, aber warum solltest Du ein humorloser Mensch sein? Das traue ich Dir nicht zu. Und auf der Web-Seite des Beethoven-Hauses sehe ich nichts so Musikweltbewegendes. Also raube mir nicht den Glauben. :thumbup:

    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!