Peter Mattei - der schwedische Spitzenbariton.

  • Die Schublade Kavaliersbariton ist hier ebenso wenig hilfreich wie der Hinweis auf einen sicher sehr guten Rolleninterpreten der Vergangheit, der mittlerweile 85 ist und daher für die kommende Spielzeit nicht mehr infrage kommt.

    Die "Schublade" Kavaliersbariton bezeichnet aber immerhin einen bestimmten Stimmtypus. Und der ist Peter Mattei. Natürlich kann das trotzdem funktionieren. Das weißt Du aber genauso wenig wie ich. Auch wenn Du glaubst, Du wüßtest es.


    Zum Hinweis auf einen mittlerweile 85- jährgen Sänger: Dieses Forum besteht hauptsächlich aus solchen Hinweisen (nicht zuletzt von Dir). Die sind alle kein bißchen "hilfreich", deutlich weniger als ein Link zu einem Spitzenbariton, der bis vor kurzem noch gesungen hat.

    "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." (Theodor Ludwig Wiesengrund)

  • Die "Schublade" Kavaliersbariton bezeichnet aber immerhin einen bestimmten Stimmtypus. Und der ist Peter Mattei. Natürlich kann das trotzdem funktionieren. Das weißt Du aber genauso wenig wie ich. Auch wenn Du glaubst, Du wüßtest es.

    Unsinn. Die Schublade Kavaliersbariton bezeichnet keinen bestimmten Stimmtypus und schon gar nicht konkret Peter Mattei, sondern ist eben in erster Linie eine Schublade, bestenfalls die Bezeichnung für ein Stimmfach, in das Sänger aber ebensowenig wirklich 100%ig hineinpassen wie in Schubladen. Und wenn er die Partie sogar schon gesungen hat, muss man kein Prophet sein, um zu wissen, dass es funktioniert. Und wenn man ihn mit Wolfram, Amfortas und "Winterreise" gehört hat, kann man das auch wissen, dass er natürlich auch den Wozzeck singen kann. Siegfried Lorenz sang in den 1980er Jahren an der Berliner Staatsoper auch Wolfram und Wozzeck parallel. Viele Wolframe haben auch Wozzeck gesungen. Und wenn man mal in die Noten schaut, kann man sehen, dass beide Partien trotz aller Unterschiede in vielem gar nicht so unähnlich sind.

    Zum Hinweis auf einen mittlerweile 85- jährgen Sänger: Dieses Forum besteht hauptsächlich aus solchen Hinweisen (nicht zuletzt von Dir). Die sind alle kein bißchen "hilfreich", deutlich weniger als ein Link zu einem Spitzenbariton, der bis vor kurzem noch gesungen hat.

    Nochmals Unsinn. Dieses Forum besteht hauptsächlich aus Hinweise auf nicht mehr aktive Sänger? Da musst du wohl in deinen Foren durcheinandergekommen sein, zumal sich meine bisherigen Beiträge in diesem Forum in Grenzen halten. Und natürlich ist der Hinweis auf Grundheber in diesem Falle absolut nicht hilfreich, denn es geht ja um die Frage, wer jetzt diese Partie am besten singen könnte. Und da fiele mir aktuell kein anderer Sänger ein, den ich lieber live als Wozzeck erleben würde, als Peter Mattei.

    Beste Grüße vom Stimmenliebhaber


    Bis auf Weiteres schreibe ich hier höchstens noch in der R.I.P.-Rubrik.

  • Und da fiele mir aktuell kein anderer Sänger ein, den ich lieber live als Wozzeck erleben würde, als Peter Mattei.

    Und mir eben schon (denn den habe ich schon live auch als Wozzeck erlebt, wohl im Gegensatz zu Dir).

    Und das habe ich gesagt. Punkt. Wenn Dir das nicht paßt, ist das Dein Problem, nicht meins.


    Dieses Forum besteht hauptsächlich aus Hinweise auf nicht mehr aktive Sänger?

    Nicht nur Sänger, Künstler jeglicher Couleur. Ein Nekrolog.

    Das ist der MET-Wozzeck, den ich 2020 im Kino sah!

    Eine Rezension

    "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." (Theodor Ludwig Wiesengrund)

  • Und mir eben schon (denn den habe ich schon live auch als Wozzeck erlebt, wohl im Gegensatz zu Dir).

    Und das habe ich gesagt. Punkt

    Nein, ein großes Fragezeichen, denn außer dem Namen Grundheber, der nun für aktuelle Aufführungen aufgrund seines hohen Alters nun wirklich nicht mehr infrage kommt, habe ich von dir keinen anderen Namen eines Sängers gelesen, den du gegenwärtig als Wozzeck lieber live erleben würdest als Peter Mattei.


    Grundheber habe ich vor fast 30 Jahren 3x live als Wozzeck erlebt - aber jeder von dir hier konstruierte Zusammenhang, dass, weil er eine damals so gut war, der andere, nämlich Mattei, in dieser Rolle nicht gut sein könne, ist und bleibt ein grober Unfug.

    Beste Grüße vom Stimmenliebhaber


    Bis auf Weiteres schreibe ich hier höchstens noch in der R.I.P.-Rubrik.

  • Grundheber habe ich vor fast 30 Jahren 3x live als Wozzeck erlebt - aber jeder von dir hier konstruierte Zusammenhang, dass, weil er eine damals so gut war, der andere, nämlich Mattei, in dieser Rolle nicht gut sein könne, ist und bleibt ein grober Unfug.

    Was Du da schreibst, ist grober Unfug.


    Denn das

    dass, weil er eine damals so gut war, der andere, nämlich Mattei, in dieser Rolle nicht gut sein könne, ist und bleibt ein grober Unfug.

    habe ich an keiner Stelle behauptet.

    Ich schrieb vielmehr:


    Aber so sehr ich Peter Mattei schätze, als Wozzeck will er mir nicht einleuchten.

    Das ist etwas ganz anderes.

    "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." (Theodor Ludwig Wiesengrund)

  • Ob der dir "einleuchtet" oder nicht, ist zum Glück völlig irrelevant.

    Beste Grüße vom Stimmenliebhaber


    Bis auf Weiteres schreibe ich hier höchstens noch in der R.I.P.-Rubrik.

  • Newbie69 , Deinen Beitrag #320 habe ich eben erst gesehen, er hat sich mit meinem überschnitten.

    Vielen Dank dafür!

    "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." (Theodor Ludwig Wiesengrund)

  • Habe heute ein Ticket für "Wozzeck" bestellt bzw. eine Anfrage gestartet, sozusagen. :) Ich werde dann im August erfahren, ob und welches Ticket ich genau erhalten werde (in der entsprechenden Kategorie). Unschön, aber egal. Damit kann ich erst mal leben.

    Don' t feed the troll!



  • Haben die Peter-Mattei-Fans hier denn eigentlich schon seinen neuen Don Giovanni an der Met mitbekommen?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich liebe Wagners Musik mehr als irgendeine andre. Sie ist so laut, daß man sich die ganze Zeit unterhalten kann, ohne daß andre Menschen hören, was man sagt. - Oscar Wilde

  • Nein, daher lieben Dank dafür! :thumbup:

    Das wundert mich aber, hast nicht Du hier darauf aufmerksam gemacht?

    Ich hatte nämlich damals nachgeschaut und festgestellt, daß ich in Urlaub bin, wennn das in die Kinos übertragen wird :(


    Don Giovanni - Mozart (MET 2023) live | Cinestar
    Don Giovanni - Mozart (MET 2023) live - alle Infos zum Film: Tickets • Trailer • Filmhandlung • Cast & Crew • Jetzt im Kino!
    www.cinestar.de

    "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." (Theodor Ludwig Wiesengrund)

  • Das wundert mich aber, hast nicht Du hier darauf aufmerksam gemacht?

    Ich hatte nämlich damals nachgeschaut und festgestellt, daß ich in Urlaub bin, wennn das in die Kinos übertragen wird :(

    Dass das nächste Woche in die Kinos kommt, hatte ich hier mal gepostet. Ja, das wusste ich. Und auch, dass ich zu dem Zeitpunkt (selbst) im Urlaub bin.

    Aber dass der komplette "Don Giovanni" schon auf Youtube zu hören ist, wusste ich nicht (dein Video-Link).

    Don' t feed the troll!



  • Aber dass der komplette "Don Giovanni" schon auf Youtube zu hören ist, wusste ich nicht (dein Video-Link).

    Ha??? Ist's wahr? Wie geht das? Muß man einen Standort wählen? Da ist München nämlich nicht dabei (bin leider eine computertechnische Pflaume). Das wäre ja toll!

    Im Kino läuft er aber in München, in der Astor Lounge vom Arri Kino.

    "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." (Theodor Ludwig Wiesengrund)

  • ira:

    Es geht um diesen Youtube-Link (Audio-Datei), den du gepostet hattest ...

    Haben die Peter-Mattei-Fans hier denn eigentlich schon seinen neuen Don Giovanni an der Met mitbekommen?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist der komplette (aktuelle) Don Giovanni - mit Peter Mattei.

    Don' t feed the troll!



  • Liebe Newbie69 , vielen lieben Dank! Super! Heute werde ich es wohl nicht mehr schaffen, denn morgen geht es ganz früh nach Griechenland.


    Gerade habe ich mir als "Schmankerl" das hier angehört:


    Deh, vieni alla finestra

    "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." (Theodor Ludwig Wiesengrund)

  • ja, großartig, oder?

    Absolut! Zum Dahinschmelzen! :)


    (BTW: der Link von Cherubino war bei mir zunächst nicht erschienen, ich hatte ihn gar nicht gesehen, sonst hätte ich das Gleiche nicht nochmal eingestellt :S )

    "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." (Theodor Ludwig Wiesengrund)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!