LOS!!!
(administrative Anordnung )
audiamus
.
LOS!!!
(administrative Anordnung )
audiamus
.
Lieber Maldoror, ich freue mich serh, dass du meinen Rilke-Splitter aufgenommen hast! :kiss:
Dass wir nun die Möglichkeit haben, in jeder Zeitscheine weiterzuschreiben, macht das Ganze zwar verwirrender aber auch vielseitiger.
Die Gefahr, jemanden in die NS-Story reinzudrängen, der da nciht weitermachen will- ist jedenfalls damit gebannt. Wer da weitermachen möchte kann das tun, man muss es aber nciht. Die Wendung habt ihr gut hinbekommen, finde ich.
Liebe Gilestel; nciht trauen gibt's nicht. :shake: Entweder man hat Lust und dann einfach loslegen, oder man hat keine . Aber nicht trauen ist kein Argument!
Avanti!!!!!!
noch eine Frage zum Audi: ist das richtig, dass du heute und am 18. schreibst oder hast du mit jemandem wegen deiner Mega-Forums-Bastel-Arbeit getauscht?
F.Q.
Eigentlich bin ich heute dran.
Frage mich, warum maticus sich zwischengeschaltet hat...
Ich war auch etwas verwundert als ich nicht lange nach meinem Beitrag - was habe ich mir nicht wieder Zeit gelassen . . . . - einen neuen las und dieser entgegen meinem Erwarten nicht von Audiamus stammte . - Vielleicht ist der Maticus-Beitrag ja nur als Fußnote zu meinem gedacht?
-
@Fairy Queen: Gerne gemacht - bei Engeln muß ich immer an Rilke und Magritte denken, der Rest kommt dann beinahe von selbst (ein "wenig" vin rouge schadet natürlich nicht . . . . .).
Grüße aus Wien
Bernhard
ZitatEigentlich bin ich heute dran.
Frage mich, warum maticus sich zwischengeschaltet hat...
Oh, sorry! Ich hatte garnicht mitbekommen, dass das ganze "organisiert" abläuft. Ich bin gestern zum ersten mal auf den Thread gestoßen, und habe mich von Maldorors schönen Beitrag spontan inspirieren lassen, etwas zu schreiben. Ich hatte angenommen, es ginge hier um Sponatnität...
Du kannst meinen Beitrag auch löschen (auch wenn er sehr persönliche Gedanken enthält; ich habe ihn ja auf meiner Festplatte). Ich finde aber, um die "Spielregeln" zu verstehen, sollte man nicht in anderen Threads suchen müssen. Bin gerade erst auf diesen gestoßen, und mir war nicht klar, dass er mit dem anderen zusammenhängt.
maticus
Zitatch war auch etwas verwundert als ich nicht lange nach meinem Beitrag - was habe ich mir nicht wieder Zeit gelassen . . . . - einen neuen las und dieser entgegen meinem Erwarten nicht von Audiamus stammte
. - Vielleicht ist der Maticus-Beitrag ja nur als Fußnote zu meinem gedacht?
In der Tat hat mich Dein Beitrag inspiriert. Und wäre das Forum nicht geschlossen gewesen, wäre mein Beitrag schon eine Stunde früher dort gewesen... Okay, habe ja schon gesagt, dass mir die Spielregeln nicht klar waren bzw. überhaupt deren Existenz...
maticus
Dann tun wir einfach so, als ob ihr eine Gemeinschaftsarbeit abgeliefert habt. Die beiden Texte gehören ja inhaltlich zusammen.
Der Audi soll sich jetzt bloß nicht zurückgestellt fühlen...
:troest:
LG, Peter.
Da ich keine Extrawurst haben möchte, habe ich meinen Beitrag wieder gelöscht. Ich möchte noch zwei Anmerkungen machen:
1. Wenn es für einen Thread gewissen Regeln gibt, macht das doch bitte in dem Thread selbst deutlich, zumindestens durch einen Verweis. Ich habe weder Lust noch Zeit, mir erst alle anderen Threads durchzulesen.
2. Für mich persönlich ist der Thread durch die Spielregeln, die ich jetzt gelernt habe, uninteressant geworden. Was habe ich davon, wenn ich in zwei Wochen oder so, einen Beitrag schreiben darf, und dies dann sogar muss?
maticus
Lieber Maticus,
nachdem niemand Deinen Beitrag kritisiert hat, finde ich die Löschung eine bedauerliche Überreaktion, die Deinen Nachfolger, nachdem der sich vielleicht schon auf das eingestellt hat, was Du geschrieben hast, vor zusätzliche Probleme stellen könnte.
Ansonsten habe ich sogar Verständnis für Deinen Standpunkt. Auch ich tue mich mit der Reservierung schwer, denn eine Nutzung der Zeit durch Vorbereitung ist ja kaum möglich.
Andererseits ist es eine gute Tradition, dass der Threadstarter vorgibt, wie er sich dessen Verlauf wünscht, und die sollte man respektieren. Es zwingt einen ja niemand, sich zu beteiligen, aber ein Unken aus dem Schmollwinkel ist auch nicht gerade produktiv.
Rideamus
Lieber maticus,
geschenkt ist geschenkt, und wiederholen ist gestohlen...
Und was licht licht.
Bitte stell Deinen Beitrag wieder rein. Wissenschaft und Kunst bringen oft die besten Dinge durch Zu- oder Unfall ans Licht.
Der war hier, dass Du den Regelthread übersehen hast. Umso besser.
Ich mach dann Donnerstag weiter.
LG,
audi
Ich habe meinen Beitrag zurückgezogen, weil ich einfach nur fair sein wollte. Keinesfalls war es meine Absicht, mich vorzudrängen oder dergleichen. Und selbst durch eine "geschaffene Faktenlage" wollte ich -- auch nicht nachträglich -- eine Extrabehandlung quasi erzwingen. Damit daran kein Zweifel besteht, habe ich den Beitrag selbst gelöscht.
Da ich wolhlwollende Rückmeldungen bekomme und Audiamus als die Person, die eigentlich heute dran war, mich bittet, meinen Beitrag wieder reinzustellen, tue ich das. Wenn jemand damit nicht einverstanden ist, möge er das mitteilen.
maticus
Lieber Maticus, du konntest als Neuankömmling nciht wissen, dass es Regeln gibt udn dass dieser Thread hier ZUERST da war, von daher ist es sehr gut ,wie es ist und ich bin froh, dass du den Beitrag wieder eingestellt hast!
Mir schien das bei Threadstart erstmal sehr schlecht ohne Regeln zu machen zu sein, aber wir können, wenn Alle einverstanden sind, natürlich auch versuchen, einen anderen Modus zu fidnen und spontane Schreibaktionen machen.
Ich befürchtete ein gewisses Chaos, wenn ich Alles regellos laufen lasse und bisher hat das System auch bestens funktioniert. aber ich bin aus Prinzip serh offen und neugierig und würde das weiter Procedere nun gerne mit euch diskutieren.
Bitte sagt mir hier im Thread ob ihr für geordnete oder für spontane Fortführung seid und begründet es kurz.
Einstweilen machen wir erstmal so weiter wie bisher und entscheiden uns dann nach der Mehheitsmeinung neu.
F.Q.
Wäre schade, würde Dein Beitrag verschwunden bleiben - es war doch so ein nettes Pärchen das sich da ganz spontan getroffen hat .
Bernhard
Ich wäre eher dafür, mit den bisherigen Regeln weiterzumachen und nicht spontan zu schreiben. Dabei wäre nämlich kaum zu verhindern, dass mehrere User gleichzeitig weiterschreiben (das kann ja je nach Textlänge eine ganze Weile dauern) und jeder Zusammenhang verloren geht, weil man sich natürlich nicht auf seinen Vorschreiber beziehen kann, wenn der vielleicht zwei Sekunden vor Abschicken des eigenen Beitrags gepostet hat, während man selbst noch am Schreiben war. Das wäre dann lediglich eine Sammlung von unzusammenhängenden Kurzgeschichten anstatt eines fortlaufenden Romans.
Ich sehe das ähnlich wie Fliu, obwohl ich natürlich überhaupt nichts dagegen hätte, öfter dranzukommen . - Und ausserdem ist es ja jedem erlaubt ein eigenes Experiment aufzumachen - ich stelle mir da gerade vor, wie es wohl wäre einen Text in "Echtzeit" zu erstellen: irgendeiner beginnt, wer sich angesprochen fühlt schreibt weiter, sind es zwei oder mehr die gleichzeitig den Text erweitern und stehen dann sich widersprechende Fortgänge hintereinander, ist jeder Mitschreiber dafür verantwortlich, seinen letzten Beitrag so anzupassen, daß dieser sich dem Bestehenden wieder annähert - was für ein herrliches Tohuwabohu da entstehen könnte
- wer hat Lust anzufangen? - Oder wir beginnen einen Thread: "Schreiben unter Einfluß legaler Drogen" wo am Anfang und am Ende eines Beitrags das jeweils Konsumierte angegeben werden muß - da können wir dann einmal im Monat einen Gin-Samstag, ein Absinthisten-Wochenende und so weiter veranstalten . . . . . .
Ein paar angenehme Sonntagstunden noch wünscht Euch
Tadeusz
Oder wir beginnen einen Thread: "Schreiben unter Einfluß legaler Drogen" wo am Anfang und am Ende eines Beitrags das jewils Konsumierte angegeben werden muß - da können wir dann einmal im Monat einen Gin-Samstag, ein Absinthisten-Wochenende und so weiter veranstalten . . . . . .
:mlol: :mlol: :mlol: :mlol: :mlol:
Wie wäre es mit dem Kompromiss, zwar eine Reihenfolge aufzustellen und die Verpflichtung, dass jeder erst nach Ende des Beitrags des Vorgängers schreiben darf(wg des von Fliu angesprochenen Chaos), aber ansonsten mehr zeitliche Freiheit zu gewähren. Also z.B. je nach Kreativität der schreiber mal drei Beiträge an ienem Tag oder auch mal zwei Tage gar nichts?
Ich hatte eben eine Eingebung und mache mal gleich einen Testversuch und stelle heute schon meinen Nachfolgebeitrag zu Petra ein. Ob Peter nun erst übermorgen folgt oder gleich weitermachen will und dann sogar jemand anders den Tag morgen übernimmt, können wir ja aushandeln.
Eine gewisse Flexibilität bei Spontaninspirationen finde ich nicht schlecht, aber es sollte kein Chaos werden, in dem sich niemand mehr auf die Vorgänger beziehen kann.
Proteste werden selbstverständich ernstgenommen und diskutiert!!!!
F.Q.
Das finde ich einen guten Kompromiss, wobei ich ergänzend vorschlagen würde, dass die- bzw. derjenige, der einen neuen Beitrag schreibt, dies in dem entsprechenden Thread kundtut, indem er einen "in Arbeit" Block einsetzt, der dann mit dem eigentlichen Beitrag gefüllt werden kann. Damit entfielen auch die Vorab-Reservierungen, die mindestens für mich immer ein Würfelspiel sind.
Ansonsten bin ich immer wieder erstaunt, wie viele richtig gute Literaten sich unter uns befinden.
Das einzige und wachsende Problem, das sie mir bereiten: wer soll und kann sich noch all die Volten merken, die hier geschlagen werden um die Kontinuität zu wahren?
Kann/will vielleicht mal jemand eine Synopsis dessen, was bisher geschah, einstellen?
Rideamus
Wie wäre es mit dem Kompromiss, zwar eine Reihenfolge aufzustellen und die Verpflichtung, dass jeder erst nach Ende des Beitrags des Vorgängers schreiben darf(wg des von Fliu angesprochenen Chaos), aber ansonsten mehr zeitliche Freiheit zu gewähren. Also z.B. je nach Kreativität der schreiber mal drei Beiträge an ienem Tag oder auch mal zwei Tage gar nichts?
Diesen Kompromiss finde ich grandios :klatsch:
Das einzige und wachsende Problem, das sie mir bereiten: wer soll und kann sich noch all die Volten merken, die hier geschlagen werden um die Kontinuität zu wahren?
Kann/will vielleicht mal jemand eine Synopsis dessen, was bisher geschah, einstellen?
Die Idee finde ich gut, aber ich habe leider schon längst den Überblick verloren :hide: Ich hoffe, irgendjemand steigt hier noch durch und folgt deiner Einladung
Dann wirds ja höchste Zeit für Mollies Monologue!
Schade, dass ich nun doch schon gestern geschrieben habe. Becky's monologue wäre auch nicht schlecht gewesen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!