Der Fall Stefan Arzberger

  • Der Fall Stefan Arzberger

    Der Geiger Stefan Arzberger vom Leipziger Streichquartett steht in den USA unter Mordversuchsverdacht und darf das Land nicht verlassen. Sein Anwalt erklärte, der Musiker sei von einem Unbekannten unter Drogen gesetzt und ausgeraubt worden. "In einem unbewussten Zustand" habe er dann einen anderen Hotelgast angegriffen. Siehe http://www.berliner-kurier.de/…men,7169224,30583244.html


    Christian

  • Die Frau hat allerdings überlebt. Mord scheint also jedenfalls überzogen, eher gefährliche Körperverletzung.
    Es ist eine extrem kuriose Geschichte, bei der die Fakten alles andere als klar sind. Am wahrscheinlichsten scheint, dass Arzberger tatsächlich unter Drogen stand und von einer anderen (unbekannten) Person wohl auch bestohlen wurde. (Ob die Drogen absichtlich eingenommen wurden, ist wohl unklar. Möglicherweise ist er einem "Verführungstrick" o.ä. zum Opfer gefallen; die Drogen haben dann eine Reaktion ausgelöst, die zur Attacke auf den anderen Hotelgast führte, wobei diese Frau vermutlich nur zur falschen Zeit am falschen Ort war)

    Tout le malheur des hommes vient d'une seule chose, qui est de ne pas savoir demeurer en repos dans une chambre.
    (B. Pascal)

  • Was heißt Geiger ? Bei mir stehen haufenweise Dirigenten und Orchester unter Mordverdacht.

    Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "Not really now not anymore" "But I am good. What the hell has gone wrong?"

  • [...] Das LSQ thematisiert die Angelenheit ja selbst auf Facebook. Und da das LSQ eine der bedeutendsten SQ-Formationen Deutschlands ist, passt das hier auch rein.

    Im Zweifelsfall immer Haydn.

  • [...] ...die Vorwürfe sind keine "Spekulationen", das hat tatsächlich so stattgefunden. Die einzige Frage ist, was vorher passiert ist. Einfach selbst informieren, dann gibts auch nichts zu diskutieren.

  • Hier die Darstellung, die von Unterstützern des Musikers stammt:


    "fundrazr.com/campaigns/dyA8e?psid=837b71b452f64f5f8a8b0468a8f04c02&fb_ref=share__54fKFf"


    (siehe unter "Update")

  • Zitat

    Conrad Muck, früherer Primarius des Petersen-Quartetts, vertritt aus bekannten Gründen den Primgeiger Arzberger


    Wobei das Management der Wigmore Hall inzwischen der Auffassung zu sein scheint, dass eine Vertretung Arzbergers durch Muck einen Vertragsbruch des Ensembles darstelle, was zu Folge hat, dass ein Konzert in den Räumlichkeiten der WH am 27.06.2015 abgesagt worden ist.




    Zitat


    "While musicians support Stefan and our ensemble with great solidarity the director of London’s Wigmore Hall, John Gilhooly cancelled a concert in June because we are temporarily touring with Conrad Muck instead of Stefan Arzberger. Remarkable is his mail to our agent [Ute Rost] who wanted to assist him with any support.”


    In his email to the quartet, Mr Gilhooly wrote: “Dear Ute, Please stop emailing us: the decision to cancel is final. You have broken the contract, and this correspondence is now closed. No further correspondence will be read or responded to.”


    http://www.telegraph.co.uk/cul…-of-attempted-murder.html



    Fortsetzung des Verfahrens gegen Arzberger am Donnerstag kommender Woche.

  • In his email to the quartet, Mr Gilhooly wrote: “Dear Ute, Please stop emailing us: the decision to cancel is final. You have broken the contract, and this correspondence is now closed. No further correspondence will be read or responded to.”


    Ein wahrer Gentleman, dieser Mr. Ghoul.

    Im Zweifelsfall immer Haydn.

  • Ein Ghoul ist üblicherweise ein Leichenfressendes Fabelwesen...(wiki)

    Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "Not really now not anymore" "But I am good. What the hell has gone wrong?"

  • Das kommt mir rechtlich etwas komisch vor (ein ziemlich sicheres Zeichen dafür, dass Wigmore Hall im Recht ist...). Ein Quartett darf doch wohl Mitglieder verändern, ohne seine Identität zu verlieren. Das entspricht jedenfalls gängiger Praxis und scheint allgemein so anerkannt zu werden. Zwar vollziehen sich solche Wechsel normalerweise geplanter, das scheint mir aber zweitrangig.
    Aber was wäre denn, wenn ein Quartettmitglied monatelang wegen einer Krankheit ausfällt und ein Ersatzmusiker einspringt? Kann dann ein Veranstalter auch einseitig behaupten, hier läge Vertragsbruch vor? Das Ensemble heißt ja nicht "Arzberger und die lustigen Leipziger", sondern "Leipziger Streichquartett".

    Tout le malheur des hommes vient d'une seule chose, qui est de ne pas savoir demeurer en repos dans une chambre.
    (B. Pascal)

  • Das kommt mir rechtlich etwas komisch vor (ein ziemlich sicheres Zeichen dafür, dass Wigmore Hall im Recht ist...). Ein Quartett darf doch wohl Mitglieder verändern, ohne seine Identität zu verlieren. Das entspricht jedenfalls gängiger Praxis und scheint allgemein so anerkannt zu werden. Zwar vollziehen sich solche Wechsel normalerweise geplanter, das scheint mir aber zweitrangig.
    Aber was wäre denn, wenn ein Quartettmitglied monatelang wegen einer Krankheit ausfällt und ein Ersatzmusiker einspringt? Kann dann ein Veranstalter auch einseitig behaupten, hier läge Vertragsbruch vor? Das Ensemble heißt ja nicht "Arzberger und die lustigen Leipziger", sondern "Leipziger Streichquartett".


    Mein Verdacht ist, sie wollen das LSQ nicht auftreten lassen, da ihnen die Arzberger-Sache peinlich ist und haben ein Schlupfloch gesucht und gefunden.

    Im Zweifelsfall immer Haydn.

  • Mein Verdacht ist, sie wollen das LSQ nicht auftreten lassen, da ihnen die Arzberger-Sache peinlich ist und haben ein Schlupfloch gesucht und gefunden.

    Das denke ich auch, alles andere ist hirnrissig.
    Genauso hirnrissig, wie die ganze Story.
    Man sollte keine Nutten mit aufs Zimmer nehmen, man sollte überhaupt einen solchen Kontakt eher meiden.
    Zumindest in New York.
    Ach, was rede ich da, auch in Wanne- Eickel könnte solch etwas passieren.
    Einsame Musiker auf Tournee, da kann alles passieren.
    Das sind alles auch nur Menschen................


    Echt schlimm und peinlich, was da im Moment vor sich geht.
    Die Wigmore-Hall ist dabei aber auch für mich peinlich.


    Wenn noch andere auf diesen Zug aufspringen, dann gibt es demnächst vier arbeitslose Musiker mehr.
    Und warum und wofür?
    Das Hauptproblem ist sicherlich erst mal die Einsamkeit eines Musikers auf Tournee.
    Das zweite Problem ist die böse Welt da draußen.
    Beides zusammen erbringt solche abstruse Situationen, die Existenzen zerstören können.


    Die Wigmore Hall sollte das wissen und kennen und das Arrangement mit Muck akzeptieren.
    Alles andere ist ganz schlechter Stil.

  • Das denke ich auch, alles andere ist hirnrissig.
    Genauso hirnrissig, wie die ganze Story.
    Man sollte keine Nutten mit aufs Zimmer nehmen, man sollte überhaupt einen solchen Kontakt eher meiden.
    Zumindest in New York.


    Von derlei Erfahrungen konnte auch ein späterer bayerischer Ministerpräsident berichten...

    Einzelne giebt es sogar, auf deren Gesicht eine so naive Gemeinheit und Niedrigkeit der Sinnesart, dazu so thierische Beschränktheit des Verstandes ausgeprägt ist, daß man sich wundert, wie sie nur mit einem solchen Gesichte noch ausgehn mögen und nicht lieber eine Maske tragen (Arthur Schopenhauer)

  • Ein heute erschienener Artikel, der sich vor allem mit dem schwindelerregenden finanziellen Desaster der ganzen Geschichte befasst (UNGLAUBLICH) ...


    "http://www.mz-web.de/mitteldeutschland/angeblicher-mordversuch-in-new-york-sammlung-fuer-angeklagten-geiger-aus-leipzig,20641266,31298920.html


    in dem u.a. auch auf diese Site hingewiesen wird:


    "www.support-for-arzberger.com/

  • Ich habe 10 Euro gespendet. Vielleicht will das ja noch jemand hier?


    Christian

  • Noch schlimmer als der finanzielle wird der Verlust an Reputation sein, selbst wenn Arzberger freigesprochen wird. Da der Richter für Verzögerungen bekannt ist, werden sich die klatschenden US-Medien den Zirkus nicht nehmen lassen, Court TV inklusive.


    Man kann Arzberger nur alles Gute wünschen (und natürlich etwas spenden).
    Sch... Situation ... ;(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!