Eben gehört - 2015 / 2016


  • Johann Sebastian Bach
    Matthäus-Passion
    Kings College Choir Cambridge
    Brandenburg Consort
    Stephen Cleobury
    Gruß Dirigent :wink:

    Die Kunst zu wissen, wann man das Orchester nicht stören soll.
    Herbert von Karajan (1908-1989)

  • Anton Bruckner:


    Sinfonie Nr. 4 Es-Dur (Ed. Haas, 1936)


    Orchestre Métropolitain,


    Yannick Nézet-Séguin, Ltg.



    (Atma Classique, 4/2011, Église Saint-Ferdinand, Québec, Kanada)

  • Kaum zu glauben das Monster Mensch hat wieder zugeschlagen wann werden die endlich ... ? Das hört bis zum Tod niemals auf!
    Für alle Opfer nun das Mozart Requiem

    Wolfgang Amadeus Mozart
    Requiem
    Wiener Philharmoniker
    Herbert von Karajan
    Dirigent

    Die Kunst zu wissen, wann man das Orchester nicht stören soll.
    Herbert von Karajan (1908-1989)

  • Hier läuft "Exzentrisches", ein Skandal seiner Zeit...musste ja wohl, bei den Namen welche da zusammenwirkten :whistling: ^^ (Satie, Cocteau, Picasso, Massine, Ansermet)...
    ...unter Hinzuziehung nicht alltäglicher (oder gerade doch) "Musikinstrumente" wie unter anderen: Flaschenspiel, Schreibmaschine, Revolverschüssen, Sirenen, Nebelhorn...
    Parade :love: :love: :love: :love: :love:
    und das was noch auf der CD zu hören ist, ist ebenso... :love: :love: :love: :love: :love:



    Herzliche Grüße:
    KALEVALA :wink:

    Die Wahrheit ist hässlich: wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen. (Nietzsche)



    Es gibt nichts Überflüssigeres und Schädlicheres als wie Musik. Wenn ein Mensch eine gewisse Zeit lang Musik hört, wird sein Gehirn faul und unseriös. (Ayatollah Khomeini)

  • Zum Tagesausklang : Beethoven / Schnabel


    Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "But I am good. What the hell has gone wrong?" Old soldiers never die ...

  • Bei mir zum Abschluss des Tages,
    2 Ballette , Gemeinschaftswerke, entstanden unter Mitwirkung einer illustren Schar von Komponisten, und trotzdem hat jeder seine "Handschrift" hinterlassen :)
    :love: :love: :love: :love: :love:



    Herzliche Grüße:
    KALEVALA :wink:

    Die Wahrheit ist hässlich: wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen. (Nietzsche)



    Es gibt nichts Überflüssigeres und Schädlicheres als wie Musik. Wenn ein Mensch eine gewisse Zeit lang Musik hört, wird sein Gehirn faul und unseriös. (Ayatollah Khomeini)

  • Bach am Morgen.


    J. S. Bach: (Erster Teil der) Klavierübung

    Partita Nr. 3 a-Moll BWV 827


    Gustav Leonhardt, Cembalo



    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe


  • Johann Sebastian Bach
    Kantate BWV 211-Schweigt stille, plaudert nicht
    Concentus musicus Wien
    Hansmann, Sopran-Equiluz, Tenor-Egmond, Bass
    Nikolaus Harnoncourt
    Gruß Dirigent :wink:

    Die Kunst zu wissen, wann man das Orchester nicht stören soll.
    Herbert von Karajan (1908-1989)


  • Johann Sebastian Bach
    Kantate BWV 209-Non sa che sia dolore
    Leonhardt Consort
    Agnes Giebel
    Gustav Leonhardt
    Gruß Dirigent :wink:

    Die Kunst zu wissen, wann man das Orchester nicht stören soll.
    Herbert von Karajan (1908-1989)

  • Nix mehr Ballett, lieber die Schöpfung .....



    LG palestrina

    „ Die einzige Instanz, die ich für mich gelten lasse, ist das Urteil meiner Ohren. "
    Oolong

  • Heute bisher:



    Frédéric Chopin
    - Etüden opp.10 & 25
    Murray Perahia, Klavier



    Albéric Magnard
    - Streichquartett op.16
    Gabriel Fauré
    - Streichquartett op.121
    Quatuor Ysaÿe


    :wink:

  • Fix mehr Ballett, zwei russische Schöpfungen :love: :love: :love: :love: :love:



    Herzliche Grüße:
    KALEVALA :wink:

    Die Wahrheit ist hässlich: wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen. (Nietzsche)



    Es gibt nichts Überflüssigeres und Schädlicheres als wie Musik. Wenn ein Mensch eine gewisse Zeit lang Musik hört, wird sein Gehirn faul und unseriös. (Ayatollah Khomeini)

  • Hier



    Ralph Vaughan Williams: Songs of Travel


    Thomas Allen - Bariton


    City of Birmingham Symphony Orchestra
    Simon Rattle


    Ja, ja - Terfel ist auch toll. Aber irgendwie geht mir Sir Thomas mehr zu Herzen...


    :wink: Agravain

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!