Maurice, du kannst das doch ignorieren - kann ich ja auch
Hier Mozart:
Divermenti KV 136 & 137, Amadeus Quartett.
LG Frank
Maurice, du kannst das doch ignorieren - kann ich ja auch
Hier Mozart:
Divermenti KV 136 & 137, Amadeus Quartett.
LG Frank
ZitatMaurice, du kannst das doch ignorieren - kann ich ja auch
Ich kann es aber auch sein lassen...... :mlol:
Francesco Durante
Lamentationes Jeremiae Prophetae
Coro della Radio Svizzera Lugano
Sonatori Della Gioiosa Marca
Diego Fasolis
[Blockierte Grafik: http://ec2.images-amazon.com/images/P/B00000I6MD.03._SS300_SCLZZZZZZZ_.jpg]
Georg Friedrich Händel
Friedensode
HWV 74 Ode für den Geburtstag der Königin Anna
Singakademie Berlin
Kammerorchester Berlin
Dietrich Knothe
[Blockierte Grafik: http://ec2.images-amazon.com/images/P/B00006LWTX.03._SS300_SCLZZZZZZZ_.jpg]
Ich bin gerade in den frühen 1770'er Jahren beim noch gar nicht väterlichen FJ Haydn unterwegs:
CD6 hieraus:
Hob XVI:21-24, einige der sog. Esterházy-Sonaten, gespielt auf einem gleichzeitigen französischen Cembalo. Ich finde, dass die Musik sehr überzeugend und ungemein farbig auf einem Cembalo klingt- damit hätte ich gar nicht gerechnet.
Gruß Benno
Heute im Vergleich......
[Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51jF3EjftsL._SY350_.jpg]
1994................................1990 beide Live
beide mit José van Dam als Boccanegra , D.Longhi gefällt mir etwas besser als Amelia als N.Gustafson und M.Schenk etwas sonorer als Fiesco als D.Pittsinger!
Der Rest ist Geschmackssache , ergo, die aus Marseille gefällt mir einen Tick besser ! Aber beide liebe ich sehr und van Dam ist für mich einfach der Boccanegra !
LG palestrina
Georg Friedrich Händel
Wassermusik
Le Concert des Nations
Jordi Savall
Gruß Dirigent
[Blockierte Grafik: http://ec2.images-amazon.com/images/P/B0015KGJMM.03._SS300_SCLZZZZZZZ_.jpg]
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!