Eben gehört - 2015 / 2016


  • Johann Gottfried Walther
    Orgelwerke-CD-1
    Simone Stella, Orgel Chiesa di Sant' Antonio Abate Padua
    Gruß Drigent

    Liebe Grüße Dirigent :wink:


    Die Kunst zu wissen, wann man das Orchester nicht stören soll.
    Herbert von Karajan (1908-1989)

  • In diesem Jahr hab ich mir in der Passionszeit, die ja nun gar nicht mehr so lange dauert, Bachs "Markus-Passion", oder das, was wir davon eben wissen, etwas näher zu betrachten. In den letzten Wochen habe ich mich mit Koopman eingegroovt, und jetzt folgen ein paar andere Fassungen. Den Anfang macht:


    Johann Sebastian BACH - Markus-Passion BWV 247, mit gesprochenen Evangelientexten


    Lars Eidinger (Sprecher)
    Ulrike Eidinger (Sopran)
    Ulrich Weller (Altus)
    Samir Bouadjadja (Tenor)


    Ensemble Wunderkammer


    Peter Uehling



    Und wie hier gesprochen wird: Lars Eidinger. Der Hammer. Ja, warum sollte man das nicht so machen?


    LG - C.


  • Johann Sebastian Bach
    Matthäus-Passion
    Gächinger Kantorei
    Bach-Collegium Stuttgart
    Prof. Helmuth Rilling
    Gruß Dirigent

    Liebe Grüße Dirigent :wink:


    Die Kunst zu wissen, wann man das Orchester nicht stören soll.
    Herbert von Karajan (1908-1989)

  • J.S. Bach:


    Brandenburgische Konzerte Nr. 1 - 4 BWV 1046 - 1049


    I Barocchisti,


    Diego Fasolis, Cembalo & Ltg.



    (Arts, 2004)



    Seit Goebel/MAK (DG) hat mich keine Aufnahme dieser Werke so angesprochen wie diese hier.

  • Hier wieder Mozart mit Harnoncourt. Und Gulda.


    Wolfgang Amadé Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 D-Dur KV 537 "Krönungskonzert"


    Friedrich Gulda
    Concertgebouw Orchestra
    Nikolaus Harnoncourt



    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Weiter mit Bach.


    J. S. Bach: (Der erste Teil der) Klavierübung


    Partita Nr. 4 D-Dur BWV 828


    Christophe Rousset
    Cembalo von Henri Hemsch, Paris 1751



    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • In den Abend mit einem der schönsten Ballette überhaupt (jedenfalls für mich :jaja1: ) :love: :love: :love: :love: :love:
    Freund des Gesanges kommen hier auch auf ihre Kosten :)


    oder in neuerer Verpackung (aber haargenau der gleiche Inhalt)



    Herzliche Grüße:
    KALEVALA :wink:

    Die Wahrheit ist hässlich: wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen. (Nietzsche)



    Es gibt nichts Überflüssigeres und Schädlicheres als wie Musik. Wenn ein Mensch eine gewisse Zeit lang Musik hört, wird sein Gehirn faul und unseriös. (Ayatollah Khomeini)

  • Impressionistisch (mit Romantik, Neoklassizismus und Neo-Barock Elementen) geht es weiter. :love: :love: :love:
    Pierné ist zu Unrecht etwas in der Versenkung verschwunden ;(

    mir gefällts (sehr) :thumbup:



    Herzliche Grüße:
    KALEVALA :wink:

    Die Wahrheit ist hässlich: wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen. (Nietzsche)



    Es gibt nichts Überflüssigeres und Schädlicheres als wie Musik. Wenn ein Mensch eine gewisse Zeit lang Musik hört, wird sein Gehirn faul und unseriös. (Ayatollah Khomeini)

  • Jetzt nicht gesprochen, sondern (12-tönig!) neu komponiert:


    Johann Sebastian BACH - Markus-Passion BWV 247
    Volker BRÄUTIGAM - Evangelienmusik zu Bachs Markuspassion


    Ulrike Staude (Sopran)
    Claudia Seiner (Alt)
    Martin Petzold (Tenor)


    Leipziger Vokalensemble
    Leipziger Barockorchester


    David Timm (Leitung Bach)


    Herrmann Oswald (Tenor)
    Wolfgang Matthias Friedrich (Bass)


    cantores lipsienses


    Christiane Bräutigam (Orgel)
    Stephan Stopora (Schlagzeug)


    Volker Bräutigam (Leitung Bräutigam)



    Und auch das funktioniert erstaunlich gut!


    LG - C.

  • So ein Irrwisch. Also der Beethoven. Im Finale. Oder doch der Brautigam?


    L. v. Beethoven: Klaviersonate Nr. 1 f-Moll op. 2 Nr. 1


    Ronald Brautigam (Klavier)



    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Als Geschenk erhalten:



    Frédéric Chopin
    Études op. 10
    John Corigliano
    Etude Fantasy
    Fantasia on an Ostinato
    Ragna Schirmer (Steinway D)



    jd :wink:

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd


  • John Field
    - Klavierkonzert Nr.2 A-Dur
    - Klavierkonzert Nr.3 Es-Dur
    Andreas Staier, Fortepiano (John Broadwood c.1802)
    Concerto Köln
    David Stern


    :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!