Eben gehört - 2015 / 2016

  • Live aus dem Kaiserdom zu Königslutter, 22. März 2003:


    J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
    (Fassung 1724 [?])


    Mark Padmore, Evangelist und Arien
    Hanno Müller-Brachmann, Jesus
    Peter Harvey, Pilatus und Arien


    Katharine Fuge, Joanne Lunn, Sopran
    Bernarda Fink, Alt


    Monteverdi Choir
    English Baroque Soloists
    John Eliot Gardiner



    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Auch hier:


    Johann Sebastian Bach:


    Johannespassion BWV 245 (Fassung IV von 1749 + 3 Arien aus der Fassung II von 1725 im Anhang)
    bzw.
    (AD: 04/1998, Kobe Shoin Women's University Chapel, Japan)


    Ingrid Schmithüsen, Sopran (Arien) / Yoshikazu Mera, Countertenor / Gerd Türk, Tenor (Evangelist + Tenorarien im Anhang) / Makoto Sakurada, Tenor (Arien + Diener)* / Yoshie Hida, Sopran (Magd)* / Chiyuki Urano, Bass (Jesus) / Peter Kooij, Bass (Petrus, Pilatus)*


    (*gleichzeitige Mitwirkung im Chor, der aus insgesamt 20 SängerInnen besteht.)


    Bach Collegium Japan
    Masaaki Suzuki



    Armin

    "Musik ist für mich ein schönes Mosaik, das Gott zusammengestellt hat. Er nimmt alle Stücke in die Hand, wirft sie auf die Welt, und wir müssen das Bild zusammensetzen." (Jean Sibelius)

  • Bach Collegium Japan
    Masaaki Suzuki

    Oh ja! Tolle Aufnahme mMn, aber keine, die den Hörer "anspringt". Was ich sympathisch finde.


    Hier wieder Sib 4. Auch nicht schlecht am Karfreitag.


    Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 4 a-Moll op. 63


    Philharmonia Orchestra
    Herbert von Karajan
    Juli 1953
    9:45+5:00+12:03+9:19=36:07


       


    Eine der mir liebsten Aufnahmen des Werkes.


    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Zum Tage.


    Karol Szymanowski


    Stabat mater op. 53
    Litanei an die Jungfrau Maria op. 59


    Florence Quivar, Mezzosopran (op. 53)
    Elzbieta Szmytka, Sopran (op. 59)
    CBSO Chorus
    City of Birmingham Symphony Orchestra
    Sir Simon Rattle



    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Bei mir Unösterliches aus der Membranbox "Die schönsten deutschen Opern"



    Dass nur die Musikstücke, nicht aber die Dialogpassagen auf den CDs enthalten sind, stört mich im Moment nicht sonderlich.



    :wink:
    Renate

    Unsre Freuden, unsre Leiden, alles eines Irrlichts Spiel... (Wilhelm Müller)

  • Hier



    Richard Wagner: Parsifal - Karfreitagszauber


    Peter Hofmann - Parsifal
    Kurt Moll - Gurnemanz


    Berliner Philharmoniker
    Herbert von Karajan


    :wink: Agravain

  • Now something completely different:


    WATER - Werke von Berio, Takemitsu, Fauré, Ravel, Albéniz, Liszt, Janacek, Debussy und Sawhney


    Hélène Grimaud (Klavier)
    Nitin Sawhney (Keyboard, Gitarre, Elektronik)



    Ganz nette Idee, zwischen die Klavierstücke, die sich alle - wie der Titel es vermuten lässt - mit der immer knapperen Ressource Wasser beschäftigen kurze Überleitungen zu setzen, die das Album irgendwie "im Fluss" halten. Ob's das aber wirklich braucht.....


    LG - C.

  • Francis Poulenc: Stabat Mater


    Das folgte hier:


    Francis Poulenc


    Stabat mater
    Litanies à la Vierge noire


    Catherine Dubosc
    Westminster Singers
    City of London Sinfonia
    Richard Hickox



    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Arvo Pärt:


    Stabat Mater (1985, Fassung für Chor und Streichorchester von 2008)

    (AD: 02/2010, Haus des Rundfunks, Saal 1, Berlin)


    RIAS Kammerchor
    Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
    Kristjan Järvi



    Armin

    "Musik ist für mich ein schönes Mosaik, das Gott zusammengestellt hat. Er nimmt alle Stücke in die Hand, wirft sie auf die Welt, und wir müssen das Bild zusammensetzen." (Jean Sibelius)

  • Zum Abend Scarlatti.



    Ich liebe diese Aufnahme... <3


    LG

    "Verzicht heißt nicht, die Dinge dieser Welt aufzugeben, sondern zu akzeptieren, daß sie dahingehen."
    (Shunryu Suzuki)

  • G. Martucci, 1. Sinfonie d-Moll Op. 75, NBC SO Arturo Toscanini, live 26.11.1938 auf History204576-308 . Man kann von der Musik direkt was wiedererkennen^^.


  • Johann Sebastian Bach
    Kantate BWV 004-Christ lag in Todesbanden
    Thomanerchor
    Gewandhausorchester
    Prof. Georg Christoph Biller
    Gruß Dirigent

    Die Kunst zu wissen, wann man das Orchester nicht stören soll.
    Herbert von Karajan (1908-1989)


  • Johann Sebastian Bach
    BWV 006-Bleib bei uns, denn es will Abend werden
    Helmuth Rilling
    Gächinger Kantorei
    Bach Collegium Stuttgart
    Gruß Dirigent :wink:

    Die Kunst zu wissen, wann man das Orchester nicht stören soll.
    Herbert von Karajan (1908-1989)

  • Hier zur Nacht



    Chopin, Préludes, Martha Argerich.



    LG

    "Verzicht heißt nicht, die Dinge dieser Welt aufzugeben, sondern zu akzeptieren, daß sie dahingehen."
    (Shunryu Suzuki)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!