
Eben gehört - 2015 / 2016
- audiamus
- Geschlossen
-
-
So tragisch ist AAD nun auch wieder nicht. Bezieht sich sowieso auf die Abmischung der Aufnahme.
Die 30-LP-Box erschien beim Label Sonata Records - keine Ahnung, wem das Label gehörte. Das war vermutlich so ein kleines Wohnzimmer-Label, welches nur für diese Aufnahmen gegründet wurde. - Art & Music hat eine EAN, die mit 4019272 beginnt - das ist eine der Ziffern, die Membran verwendet. Vermutlich hat Membran die Aufnahmen günstig aufgekauft - womit sie aber nicht mal schlecht beraten waren...
Nein das ist nicht tragisch, denn die Aufnahmen sind Klanglich voll in Ordnung. Auch die Interpretation und Ausführung von Stockmeier gefällt mir, er ist etwas sparsam bei den Registern aber sein Gefühl für die Musik ist einfach genial. Die Einspielung ist anders als meine anderen, und es werden neue Orgeln verwendet alle aus der Werkstatt Kreienbrink. Sonst steht meistens Silbermann, Schnitger usw hier mal nicht.
Gruß Dirigent -
[Blockierte Grafik: http://images-eu.amazon.com/images/P/B000026EUP.01._SCL_SX300_.jpg]
Johann Sebastian Bach
Sonata BWV 1029 für Gambe und Orgel
Anner Bylsma, Cello Piccolo
Bob van Asperen, Truhenorgel
Gruß Dirigent -
-
-
-
-
Hallo zusammen,
ich höre ein sehr erstaunliches Konzert eines Komponisten, der v.a. mit einem Werk eines anderen Komponisten verbunden ist, aber selber ein erstaunlicher Komponist war:
z.B, dieses d-moll- Konzert, das in seiner Spielzeit von ca. 35 Minuten eigentlich 60 Jahre zu früh ist:
Wann die beiden hier enthaltenen Stücke im kurzen Leben Goldbergs geschrieben sind, ist nicht bekannt: Selbst CPE Bach ist nicht so ausufernd in seiner Erfindung ....
LG Benno
-
Hier
Antonín Dvořák: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104
Pierre Fournier - Violoncello
Berliner Philharmoniker
George SzellTrotz der geradezu unüberschaubaren Diskographie und der harten Konkurrenz: diese Aufnahme macht mich so glücklich, dass ich eigentlich keine andere mehr brauche.
Agravain
-
-
[Blockierte Grafik: http://images-eu.amazon.com/images/P/B00LXL2L20.01._SCL_SX300_.jpg]
Johann Sebastian Bach
BWV 1052-Cembalo Konzert d-Moll
Münchener Bach Orchester
Karl Richter, Leitung und Cembalo
Gruß Dirigent -
-
-
-
-
-
"Vaughan Williams Trip"
Dergleichen kann ich nur gutheißen. Einer der besten Trips, die man legal haben kann.
Drum hier:Ralph Vaughan Williams: A London Symphony
Royal Philharmonic Orchestra
André PrevinKlasse.
Agravain
-
Hier wird aus dem Vollen geschöpft:
Joseph HAYDN - The Creation Hob. XXI:2
Sandrine Piau, Miah Persson (Sopran)
Mark Padmore (Tenor)
Peter Harvey (Bariton)
Neal Davies (Bass)Chetham's Chamber Choir
Gabrieli Consort & Players
Paul McCreeshRiesenbesetzung (113 Orchestermusiker!) - und es klappt spitze. McCreesh hat auf diese Weise ja auch einen "Elias" aufgenommen - macht auch mal Spaß
Mir, den Nachbarn vielleicht nicht so....
LG - C.
-
-
Dergleichen kann ich nur gutheißen. Einer der besten Trips, die man legal haben kann.
Ich gehe sogar noch soweit und behaupte---der "beste Stoff" auf klassisch musikalischem Gebiet, den die Insel hervorgebracht hat
Herzliche Grüße:
KALEVALAP.S.
Royal Philharmonic Orchestra
André Previn
(aber Haitink finde ich, Bauchgefühl, noch "besser")
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!