Capriccio-Presseschau

  • Neue Intendanz der Deutschen Oper Berlin:

    Aviel Cahn übernimmt Intendanz der Deutschen Oper Berlin
    Der Stiftungsrat der Stiftung Oper in Berlin hat in seiner heutigen Sitzung dem Abschluss des Vertrages mit Herrn Dr. Aviel Cahn als Intendant der Deutschen…
    deutscheoperberlin.de

    Einzelne giebt es sogar, auf deren Gesicht eine so naive Gemeinheit und Niedrigkeit der Sinnesart, dazu so thierische Beschränktheit des Verstandes ausgeprägt ist, daß man sich wundert, wie sie nur mit einem solchen Gesichte noch ausgehn mögen und nicht lieber eine Maske tragen (Arthur Schopenhauer)

  • Hm. ... ausgerechnet in diesem Kaff ...

    ... meinem Brägen wäre so eine Ekel-Attacke in Hertha- und/oder HSV-Town wahrscheinlicher gewesen ...

    „Ein Komponist, der weiß, was er will, will doch nur was er weiß...“ Helmut Lachenmann

  • Nun, daß ein Dirigent einen Buhrufer stellt und abohrfeigt kam ja schon vor, aber Hundescheisse hat man in aller Regel ja eher nicht in der Tasche…

    Einzelne giebt es sogar, auf deren Gesicht eine so naive Gemeinheit und Niedrigkeit der Sinnesart, dazu so thierische Beschränktheit des Verstandes ausgeprägt ist, daß man sich wundert, wie sie nur mit einem solchen Gesichte noch ausgehn mögen und nicht lieber eine Maske tragen (Arthur Schopenhauer)

  • ... oder man/frau ist ein besonders inniger Hundeliebhaber*in

    „Ein Komponist, der weiß, was er will, will doch nur was er weiß...“ Helmut Lachenmann

  • Die Staatsoper prüft "dienstrechtliche Konsequenzen". Was gibt es da zu prüfen? Der Ballettchef hat der Journalistin gemäß dem Artikel den Hundsdreck ins Gesicht geschmiert. Wäre mit sofortiger Wirkung zu entlassen...

    Im Zweifelsfall immer Haydn.

  • Die Staatsoper prüft "dienstrechtliche Konsequenzen". Was gibt es da zu prüfen? Der Ballettchef hat der Journalistin gemäß dem Artikel den Hundsdreck ins Gesicht geschmiert. Wäre mit sofortiger Wirkung zu entlassen...

    Daß der Intendant erst mal den Betreffenden, den Personalrat und den Personalchef zu hören hat… so schnell geht das auch mit einer fristlosen Kündigung nicht.

    Einzelne giebt es sogar, auf deren Gesicht eine so naive Gemeinheit und Niedrigkeit der Sinnesart, dazu so thierische Beschränktheit des Verstandes ausgeprägt ist, daß man sich wundert, wie sie nur mit einem solchen Gesichte noch ausgehn mögen und nicht lieber eine Maske tragen (Arthur Schopenhauer)

  • Diese Rezension war offenbar der Anlaß für die Attacke:

    Marco Goeckes neues Stück für das Nederlands Dans Theater
    Vom Troll geritten? Bei „In the Dutch Mountain“, Marco Goeckes neuem Ballettabend mit dem virtuosen Nederlands Dans Theater in Den Haag, wird das Publikum…
    www.faz.net


    Hier die Quelle, auf die sich der von maticus oben verlinkte Artikel bezieht:

    Eklat in Hannover: Attacke mit Tierkot auf unsere Tanzkritikerin
    Am Rande einer Ballettpremiere hat der Chefchoreograph und Direktor des Staatsballetts Hannover unsere Tanzkritikerin zunächst verbal und dann auch physisch…
    www.faz.net


    :wink:

    Es grüßt Gurnemanz
    ---
    Der Kunstschaffende hat nichts zu sagen - sondern er hat: zu schaffen. Und das Geschaffene wird mehr sagen, als der Schaffende ahnt.
    Helmut Lachenmann

  • Die Staatsoper prüft "dienstrechtliche Konsequenzen". Was gibt es da zu prüfen? Der Ballettchef hat der Journalistin gemäß dem Artikel den Hundsdreck ins Gesicht geschmiert. Wäre mit sofortiger Wirkung zu entlassen...

    Daß der Intendant erst mal den Betreffenden, den Personalrat und den Personalchef zu hören hat… so schnell geht das auch mit einer fristlosen Kündigung nicht.

    Suspendieren kann man sofort.

    Im Zweifelsfall immer Haydn.

  • Einzelne giebt es sogar, auf deren Gesicht eine so naive Gemeinheit und Niedrigkeit der Sinnesart, dazu so thierische Beschränktheit des Verstandes ausgeprägt ist, daß man sich wundert, wie sie nur mit einem solchen Gesichte noch ausgehn mögen und nicht lieber eine Maske tragen (Arthur Schopenhauer)

  • ... na dann hat Herrchen möglicherweise mal etwas mehr Zeit um mit seinem Fiffilein selbst Gassi zu gehn ...

    „Ein Komponist, der weiß, was er will, will doch nur was er weiß...“ Helmut Lachenmann

  • Offenbar hatte er seinen Vierbeiner ja dabei. Dann hat er etwas mit Goethe gemeinsam, den kostete ebenfalls ein Hund sein Amt als Theaterdirektor...

    Einzelne giebt es sogar, auf deren Gesicht eine so naive Gemeinheit und Niedrigkeit der Sinnesart, dazu so thierische Beschränktheit des Verstandes ausgeprägt ist, daß man sich wundert, wie sie nur mit einem solchen Gesichte noch ausgehn mögen und nicht lieber eine Maske tragen (Arthur Schopenhauer)

  • Dann hat er etwas mit Goethe gemeinsam, den kostete ebenfalls ein Hund sein Amt als Theaterdirektor...

    Echt? Wen hat Goethe denn angeschmiert?


    :versteck1:

    Es grüßt Gurnemanz
    ---
    Der Kunstschaffende hat nichts zu sagen - sondern er hat: zu schaffen. Und das Geschaffene wird mehr sagen, als der Schaffende ahnt.
    Helmut Lachenmann

  • Dann hat er etwas mit Goethe gemeinsam, den kostete ebenfalls ein Hund sein Amt als Theaterdirektor...

    Echt? Wen hat Goethe denn angeschmiert?


    :versteck1:

    Der Hund des Aubry hat Goethe einen Haufen auf den Stuhl gelegt, so daß er entfloh…

    Einzelne giebt es sogar, auf deren Gesicht eine so naive Gemeinheit und Niedrigkeit der Sinnesart, dazu so thierische Beschränktheit des Verstandes ausgeprägt ist, daß man sich wundert, wie sie nur mit einem solchen Gesichte noch ausgehn mögen und nicht lieber eine Maske tragen (Arthur Schopenhauer)

  • Es gibt inzwischen ein weiteres Forum von Tamino-Aussteigern, das sich allerdings auf Musik mit Gesang fokussiert (deshalb für mich wenig interessant). Dahinter steckt unverkennbar der Ehrenpräsident der Gottlob-Frick-Gesellschaft.


    Das Forum für Freunde der Oper und des Gesangs
    Das Forum für Freunde der Oper und des Gesangs
    troubadour-forum.de

    Toleranz ist der Verdacht, der andere könnte Recht haben.

  • Es gibt inzwischen ein weiteres Forum von Tamino-Aussteigern, das sich allerdings auf Musik mit Gesang fokussiert (deshalb für mich wenig interessant). Dahinter steckt unverkennbar der Ehrenpräsident der Gottlob-Frick-Gesellschaft.

    Noch ein deutschspaßiges Klassikforum? Wow1


    Doch HH aus HB, mit dem ich zu zauberflötigen Zeiten in sehr angenehmen Austausch stand, fand ich nicht ...

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • falls man/frau dort einige Threads anklickt, können sehr kurzweiliige Postings wider dem kulturzersetzenden Verunstaltungstheater reingezogen werden :top: :thumbup:

    Jüngst zogen wir uns in 96-Town eine mega-fetzige RT-Tosca rein, die gleichfalls unter diesem Verdikt fiele...

    wie schön ! unterhaltsames, virtuelles RT überwintert selbst im Aussteiger*inenforum :kuss1:

    „Ein Komponist, der weiß, was er will, will doch nur was er weiß...“ Helmut Lachenmann

    2 Mal editiert, zuletzt von Amfortas09 ()

  • Goecke hat sich mittlerweile auch dem NDR gegenüber geäußert. Die Kritikerin möge gar kein (Tanz)Theater, habe jahrelang „Vernichtungskritik“ betrieben und sein Werk „beschmutzt“. Schuld sind ja stets die anderen. Eieiei.


    Nach Hundekot-Attacke: Suspendierter Ballettchef Goecke äußert sich
    Nach dem Eklat bei einer Premiere in der Staatsoper Hannover spricht Ballettchef Marco Goecke über die Gründe für seine Hundekot-Attacke. Er habe nichts gegen…
    www.ndr.de


    :wink: Agravain

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!