Capriccio-Presseschau

Am 12. Dezember wird eine neue Forensoftware installiert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich etwa eine Stunde und werden zwischen 13:00 und 18:00 Uhr stattfinden. Für die Dauer der Installation wird das Forum nicht verfügbar sein!
  • man kann sich aber mal anderswo informieren.

    Das sollte man unbedingt, denn undifferenzierten Ein-Satz-Zusammenfassungen von solchen Ereignissen misstraue ich erst einmal grundsätzlich, zum Beispiel dieser hier:


    Dazu muss man wissen, dass Veronesi vom anwesenden Publikum kräftig ausgebuht wurde.

    Beste Grüße vom Stimmenliebhaber

  • Haltung zum Ukraine-Krieg

    Prinzen-Frontmann Krumbiegel lehnt Löwenherz-Friedenspreis ab


    Prinzen-Frontmann Krumbiegel lehnt Löwenherz-Friedenspreis ab
    Der Sänger der Band Die Prinzen, Sebastian Krumbiegel, hat den Löwenherz-Friedenspreis der Organisation Human Projects abgelehnt. Hintergrund ist eine…
    www.mz.de

    Zitat

    Er [Krumbiegel] stehe auf der Seite der Ukraine: „Natürlich weiß ich, dass Putin der Aggressor ist, da gibt es doch gar keine Frage“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur.

    mz.de

    „Ein Komponist, der weiß, was er will, will doch nur was er weiß...“ Helmut Lachenmann

  • Mega-RT-Event beim Jedermann (Salzburg):

    Zitat
    Aktivisten der österreichischen Sektion der Letzten Generation hatten sich bei der Premiere des "Jedermann" am Freitagabend im Saal verteilt und unterbrachen die Aufführung des Traditionsstücks etwa nach der Hälfte mit lauten Zwischenrufen. ...Vielen Zuschauern war der Nachrichtenagentur APA zufolge anfangs nicht klar, ob es sich um eine Störaktion oder um einen Teil der Inszenierung handelte..Inhaltlich hätte die Aktion durchaus zu der modernen Inszenierung gepasst: Am Anfang des Stücks waren - allerdings als Teil der Inszenierung - Aktivisten mit Warnwesten auf die Bühne gestürmt und hatten die Fassade der Villa des Protagonisten Jedermann orangefarben besprüht...... Die Neuinszenierung von Regisseur Michael Sturminger zeigt apokalyptische Düsternis in einer von Klimawandel und Kapitalismus zersetzten Welt.... Br.de

    Letzte Generation stört "Jedermann"-Premiere in Salzburg
    Klimaaktivisten der Letzten Generation haben die "Jedermann"-Premiere bei den Salzburger Festspielen gestört. Laut Nachrichtenagentur APA, brüllten Aktivisten…
    www.br.de

    Letzte Generation störte Jedermann-Premiere in Salzburg
    Im Saal verteilte Aktivistinnen und Aktivisten meldeten sich bei der Premiere des Traditionsstückes zu Wort, bevor Sie aus dem Saal eskortiert wurden
    www.derstandard.at

    .. finanzielle Beteiligung der Last Generation an den Einnahmen für deren selbstlose Event-Optimierung käme gerecht rüber, denn anscheinend wars für Publikum Jedermann-Unterhaltung vom Mega-Feinsten ...

    „Ein Komponist, der weiß, was er will, will doch nur was er weiß...“ Helmut Lachenmann

  • Etwas Heiteres aus der Rubrik "Klatsch und Tratsch aus der Klassikwelt":

    Der Dirirgent Lorenzo Viotti hat ein Nacktfoto auf Instagram doch lieber wieder gelöscht, weil er (oder seine Berater) gemerkt haben, dass so ein Auftritt beim klassischen Opernpublikum (gerade außerhalb Europas) vielleicht doch nicht so gut ankommen könnte... oder in seinen eigenen Worten: "One of my posts in the last month was troubling for some and I understand people have different values and believes so I decided to remove the post".


    Maestro is censured for naked selfie - Slippedisc
    The Dutch National Opera conductor Lorenzo Viotti has...
    slippedisc.com


    Sachen gibt´s... Grins1

    Ich liebe Wagners Musik mehr als irgendeine andre. Sie ist so laut, daß man sich die ganze Zeit unterhalten kann, ohne daß andre Menschen hören, was man sagt. - Oscar Wilde

  • Man sieht, dass Dirigenten bisweilen körperlich gut durchtrainiert sind.


    Auch von Mahler wurde Ähnliches berichtet.

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Man sieht, dass Dirigenten bisweilen körperlich gut durchtrainiert sind.


    Auch von Mahler wurde Ähnliches berichtet.

    Von dem kann man sich aber nur schwer ein solches Foto vorstellen. Andere Zeiten, andere Sitten...

    Ich liebe Wagners Musik mehr als irgendeine andre. Sie ist so laut, daß man sich die ganze Zeit unterhalten kann, ohne daß andre Menschen hören, was man sagt. - Oscar Wilde

  • Andere Zeiten, andere Sitten..

    Tatsächlich?

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alles, wie immer, IMHO.

  • Andere Zeiten, andere Sitten..

    Tatsächlich?

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Irgendwie eine schöne Vorstellung, der Zar hätte diese Bilder schon auf seinem offiziellen Instagram- (oder Twitter-) Account posten können.

    Ich liebe Wagners Musik mehr als irgendeine andre. Sie ist so laut, daß man sich die ganze Zeit unterhalten kann, ohne daß andre Menschen hören, was man sagt. - Oscar Wilde

  • Eine ziemlich merkwürdige Geschichte von der Musikhochschule Weimar:
    Die Pianistin Claire Huangci wurde 2021 auf eine Professur dort berufen, hat die vertragliche Berufungsvereinbarung unterschrieben und vor Antritt der Stelle an den Aufnahmeprüfungen der neuen Studierenden teilgenommen. Dann wechselte die Präsidentin und die neue Leiterin der Musikhochschule hat Hungci dann aufgefordert, sie möge ihre Bewerbung auf die Professur annullieren. Als sie das nicht tat, habe die Hochschule die Ruferteilung zurückgezogen. Jetzt geht die Sache wohl vor Gericht:

    Star-Pianistin will sich an Uni einklagen: Warum sich Claire Huangci in Weimar düpiert fühlt
    Eigentlich hatte Star-Pianistin Claire Huangci sich auf Weimar gefreut. Dann wurde sie an der Franz-Liszt-Hochschule nicht mehr gewollt. Jetzt klagt sie.
    www.thueringer-allgemeine.de


    Da sich nur Claire Huangci öffentlich äußert, die Präsidentin der Musikhochschule mit Verweis auf das laufende Verfahren aber jede Stellungnahme ablehnt, erfährt man nur eine Sicht der Ereignisse und erfährt vor allem keine Begründung für die Umentscheidung der Musikhochschule. Dabei ist gerade das der interessante Punkt und der blinde Fleck bei der ganzen Sache: Was hat die Präsidentin bewogen, einen bereits erteilten Ruf wieder zurück zu nehmen?

    Ich liebe Wagners Musik mehr als irgendeine andre. Sie ist so laut, daß man sich die ganze Zeit unterhalten kann, ohne daß andre Menschen hören, was man sagt. - Oscar Wilde

  • Naja, die Fotos, die Viotti regelmäßig postet, sind ansonsten auch nicht von schlechten Eltern. So gesehen, ist das gelöschte Foto jetzt nicht um vieles heftiger.

    Wenn seine Dirigate bloß so schön wären, wie er währenddessen aussieht...

    Wenn ich F10 auf meinem Computer drücke, schweigt er. Wie passend...

  • Stephen Gould ist unheilbar an Krebs erkrankt:


    https://www.derstandard.at/sto…-schwer-an-krebs-erkrankt

    Im Thread zu den Bayreuther Festspielen hat gestern jemand den Link zu Goulds eigener Homepage gepostet, auf der er ein Statement veröffentlicht hat. Das war erschütternd. Ich kenne Stephen Gould selbstverständlich nicht persönlich, aber als ich dieses Statement gelesen habe, hat mich das sehr erschrocken und menschlich berührt.

    Ich liebe Wagners Musik mehr als irgendeine andre. Sie ist so laut, daß man sich die ganze Zeit unterhalten kann, ohne daß andre Menschen hören, was man sagt. - Oscar Wilde

  • RT nicht fern von Luzern, diesmal bei den Lederhosen:

    https://www.br.de/nachrichten/…n-staatsorchester,TpIg8R2

    Wenn sich das wirklich so zugetragen hat, bin ich absolut bestürzt. Die Reaktionen des Publikums, dass sich gegen Jurowski gewandt hat, sind indiskutabel. Der Dirigent ist der Chef des Konzerts, die Zuhörer sind Zuhörer und sonst nichts. Wenn Jurowski den Demonstranten das Wort erteilt, hat niemand das Recht, das zu kritisieren. Ich hoffe, die die den Saal verlassen haben, wurden nicht mehr eingelassen.

    Dabei finde ich diese Art des Protests abwechselnd abgeschmackt-infantil und ermüdend-sinnlos. Auch dieser Klimakleberei kann ich nichts abgewinnen, allerdings sind die Reaktionen darauf wie auch hier, derartig primitiv, aggressiv und hasserfüllt, dass ich nicht anders kann als in dubio pro Demonstranten zu sein.

    Wenn ich F10 auf meinem Computer drücke, schweigt er. Wie passend...

  • Auch dieser Klimakleberei kann ich nichts abgewinnen, allerdings sind die Reaktionen darauf wie auch hier, derartig primitiv, aggressiv und hasserfüllt, dass ich nicht anders kann als in dubio pro Demonstranten zu sein.

    Also bitte, das kapierst du doch nicht! Wer es wagt, sich der angebeteten Schwanzverlängerung des Teutonen in den Weg zu setzen, begeht ein Verbrechen, für das der Tod noch die mildeste Sühne ist!!!

    “There’s no point in being grown up if you can’t act a little childish sometimes” (Doctor Who, der Vierte Doktor)

  • RT nicht fern von Luzern, diesmal bei den Lederhosen:

    https://www.br.de/nachrichten/…n-staatsorchester,TpIg8R2

    Wenn sich das wirklich so zugetragen hat, bin ich absolut bestürzt. Die Reaktionen des Publikums, dass sich gegen Jurowski gewandt hat, sind indiskutabel. Der Dirigent ist der Chef des Konzerts, die Zuhörer sind Zuhörer und sonst nichts. Wenn Jurowski den Demonstranten das Wort erteilt, hat niemand das Recht, das zu kritisieren. Ich hoffe, die die den Saal verlassen haben, wurden nicht mehr eingelassen.

    Dabei finde ich diese Art des Protests abwechselnd abgeschmackt-infantil und ermüdend-sinnlos. Auch dieser Klimakleberei kann ich nichts abgewinnen, allerdings sind die Reaktionen darauf wie auch hier, derartig primitiv, aggressiv und hasserfüllt, dass ich nicht anders kann als in dubio pro Demonstranten zu sein.

    Die Reaktionen des Publikums, die da zitiert werden, sind wirklich unter aller Kanone. Ich habe es gestern Nachmittag schonmal geschrieben: Da fühlten sich offenbar die Richtigen angesprochen...

    Ich liebe Wagners Musik mehr als irgendeine andre. Sie ist so laut, daß man sich die ganze Zeit unterhalten kann, ohne daß andre Menschen hören, was man sagt. - Oscar Wilde

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!