OPERNSAISON 2016/2017: Spielzeitvorschau

  • In Bezug auf Eötvös stimme ich Dir zu, bei der "Lulu" bin ich noch nicht ganz überzeugt. Hier tritt Marthaler in extrem große Fußstapfen (ich fand Konwitschnys Hamburger "Lulu" fantastisch), und man kann nur inständig hoffen, dass ihm zu diesem Stück mehr einfällt als zum "Tristan".

    Der Tristan eignet sich nun am wenigsten zur Beurteilung von Marthalers Regiekünsten (unter ungünstigen Umständen produziert, ab dem zweiten Jahr - u.a. auch bei der Aufzeichnung der DVD - von fremder Hand wiedereinstudiert usw.). Allerdings muss ich zugeben, dass auch Hoffmanns Erzählungen kürzlich in Stuttgart nicht mehr die Magie früherer Marthaler-Inszenierungen hatten. Immerhin ist die Hamburger Lulu aber mit Nagano am Pult, Hannigan in der Titelrolle, von Otter sowie (mit leichten Abstrichen) Schmeckenbecher und Klink ziemlich gut besetzt, was man vom Rest der Hamburger Premieren und Repertoireaufführungen nur sehr bedingt sagen kann.



    Viele Grüße


    Bernd

    .

  • Immerhin ist die Hamburger Lulu aber mit Nagano am Pult, Hannigan in der Titelrolle, von Otter sowie (mit leichten Abstrichen) Schmeckenbecher und Klink ziemlich gut besetzt


    Stimmt, das könnte sich wirklich lohnen.


    LG :wink:

    "Was Ihr Theaterleute Eure Tradition nennt, das ist Eure Bequemlichkeit und Schlamperei." Gustav Mahler

  • Dortmund Opernhaus


    Gounod: FAUST (MAGARETHE)
    Lloyd Webber: SUNSET BOULEVARD
    Mozart: DIE ZAUBERFLÖTE
    Evers: GOLD
    Abraham: DIE BLUME VON HAWAII
    Herrmann: HAMLET (Jugendoper)
    Strauß: DIE FLEDERMAUS
    Verdi: OTELLO (mit Lance Ryan)
    Glass: EINSTEIN ON THE BEACH
    O´Neil: BEETHOVENs LAST NIGHT (Rockoper)




    WA: HÄNSEL UND GRETEL, DON GIOVANNNI

    Je niedriger der Betroffenheitsgrad, desto höher der Unterhaltungswert!

  • Staatstheater Mainz


    Bellini: NORMA
    Puccini: LA BOHEME
    Benatzky: IM WEISSEN RÖSSL
    Gluck: ARMIDE
    Hindemith: MATHIS DER MALER
    Britten: A MIDSUMMER NIGHT`s DREAM
    + 3 UA


    WA: DIALOGUES DES CARMELITES, HOLLÄNDER, CARMINA BURANA + 2 UA

    Je niedriger der Betroffenheitsgrad, desto höher der Unterhaltungswert!

  • Theater Bremen


    Wagner: PARSIFAL
    Rossini: IL BARBIERE DI SIVIGLIA
    Humperdinck: HÄNSEL UND GRETEL
    Hartmann: SIMPLICIUS SIMPLICISSIMUS
    Berlioz: LA DAMNATION DE FAUST
    Puccini: IL TABARRO/GIANNI SCHICCHI
    Purcell: THE FAIRY QUEEN

    Je niedriger der Betroffenheitsgrad, desto höher der Unterhaltungswert!

  • Einen kompletten Ring plant das Staatstheater Oldenburg (Vestmann/Esterhazy) 2017-2019


    "http://staatstheater.de/fileadmin/pdf/OLST_Spielzeit16_17_Screen.pdf"

    Je niedriger der Betroffenheitsgrad, desto höher der Unterhaltungswert!

  • Theater Bielefeld



    Lambert u.a.HOCHZEIT MIT HINDERNISSEN (THE DROWSY CHAPERONE)
    Verdi: DON CARLO (4 Akte ital.)
    Donizetti: L`ELISIR D´AMORE
    Dalbavie: CHARLOTTE SALOMON (dt. EA)
    Weber: DER FREISCHÜTZ
    Hahn: DER KAUFMANN VON VENEDIG (dt. EA)
    Murta: DAS MOLEKÜL (UA)
    Monteverdi: L´INCORONAZIONE DI POPPEA



    WA: XERXES

    Je niedriger der Betroffenheitsgrad, desto höher der Unterhaltungswert!

  • Musiktheater im Revier Gelsenkirchen


    Britten: THE TURN OF THE SCREW
    Rota: DER FLORENTINER HUT
    Lehár: DIE LUSTIGE WITWE
    Weinberg: DIE PASSAGIERIN
    Wagner: TRISTAN UND ISOLDE
    Heymann: LINIE 1
    Mozart: DON GIOVANNI
    Offenbach: HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN
    INGOLF #2-6 (exp. Musiktheater)






    WA: ANATEVKA, SCHAF,

    Je niedriger der Betroffenheitsgrad, desto höher der Unterhaltungswert!

  • Staatstheater Karlsruhe


    PREMIERE 15.10.16 GROSSES HAUS
    L’ELISIR D’AMORE
    Komische Oper in zwei Akten von Gaetano Donizetti
    "MUSIKALISCHE LEITUNG "http://www.staatstheater.karlsruhe.de/ensemble/id/2767/'" Daniele Squeo REGIE "http://www.staatstheater.karlsruhe.de/ensemble/id/2680/" Jacopo Spirei BÜHNE "http://www.staatstheater.karlsruhe.de/ensemble/id/2687/" Nikolaus Webern KOSTÜME "http://www.staatstheater.karlsruhe.de/ensemble/id/2516/" Sarah Rolke


    PREMIERE 11.12.16 GROSSES HAUS
    DIE WALKÜRE
    Erster Tag des Bühnenfestspiels
    Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner | Libretto vom Komponisten
    "MUSIKALISCHE LEITUNG "http://www.staatstheater.karlsruhe.de/ensemble/id/1164/" Justin Brown REGIE "http://spielzeit13-14.staatstheater.karlsruhe.de/ensemble/id/2514/" Yuval Sharon BÜHNE "http://www.staatstheater.karlsruhe.de/ensemble/id/1969/" Sebastian Hannak KOSTÜME "http://www.staatstheater.karlsruhe.de/ensemble/id/2516/" Sarah Rolke



    PREMIERE 28.1.17 GROSSES HAUS
    WAHNFRIED
    von Avner Dorman
    Libretto von Lutz Hübner & Sarah Nemitz
    URAUFFÜHRUNG | AUFTRAGSWERK
    "MUSIKALISCHE LEITUNG "http://www.staatstheater.karlsruhe.de/ensemble/id/1164/" Justin Brown REGIE "http://www.staatstheater.karlsruhe.de/ensemble/id/2681/" Keith Warner BÜHNE "http://www.staatstheater.karlsruhe.de/ensemble/id/2686/" Tilo Steffens KOSTÜME "http://www.staatstheater.karlsruhe.de/ensemble/id/2684/" Julia Müer
    17.2. – 2.3.17



    PREMIERE 17.2.17 GROSSES HAUS
    SEMELE
    Musikalisches Drama in drei Akten von Georg Friedrich Händel
    MUSIKALISCHE LEITUNG Christopher Moulds REGIE Floris Visser BÜHNE & KOSTÜME Gideon Davey LICHT Alex Brock
    40. INTERNATIONALE HÄNDEL-FESTSPIELE 2017


    PREMIERE 1.4.17 GROSSES HAUS


    ADRIANA LECOUVREUR
    in vier Akten von Francesco Cilea
    Dramatisches Schauspiel von Eugène Scribe & Ernest Legouvé für die Opernbühne bearbeitet von Arturo Colautti
    "MUSIKALISCHE LEITUNG "http://www.staatstheater.karlsruhe.de/ensemble/id/1722/" Johannes Willig REGIE Katharina Thoma BÜHNE "http://www.staatstheater.karlsruhe.de/ensemble/id/2515/" Dirk Becker KOSTÜME Irina Bartels"
    6.5.17 GROSSES HAUS, KLEINES HAUS, STUDIO, FOYERS



    PREMIERE 10.6.17 GROSSES HAUS
    SIEGFRIED
    Zweiter Tag des Bühnenfestspiels
    Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner | Libretto vom Komponisten
    "MUSIKALISCHE LEITUNG "http://www.staatstheater.karlsruhe.de/ensemble/id/1164/" Justin Brown REGIE "http://www.staatstheater.karlsruhe.de/ensemble/id/3047/" Thorleifur Örn Arnarsson BÜHNE Vytautas Narbutas KOSTÜME Sunneva Ása Weisshappel"


    PREMIERE 8.7.17 GROSSES HAUS
    LA CLEMENZA DI TITO
    Opera seria in zwei Akten
    von Wolfgang Amadeus Mozart
    REGIE, BÜHNE & KOSTÜME Patrick Kinmonth BÜHNE Darko Petrovic


    Links entschärft. Bitte die Forenregel 7 beachten, danke!
    Herzliche Grüße
    AlexanderK, Moderation

    Je niedriger der Betroffenheitsgrad, desto höher der Unterhaltungswert!

  • Theater Krefeld / Mönchengladbach


    Mascagni/Puccini: CAVALLERIA RUSTICANA/GIANNI SCHICCHI
    Rossini: BARBIER (ÜP MG)
    Janacek: KAT´A KABANOVA (ÜP Krefeld)
    Lincke: FRAU LUNA (ÜP Krefeld)
    Humperdinck: HÄNSEL UND GRETEL
    Verdi: UN BALLO IN MASCHERA (ÜP Krefeld)
    Menotti: DER KONSUL
    Wagner: LOHENGRIN
    Nyman: DER MANN DER SEINE FRAU MIT EINEM HUT VERWECHSELTE
    Gluck: ORPHEUS & EURYDIKE


    Ein Blick lohnt auch das sehr interessante Konzertprogramm!

    Je niedriger der Betroffenheitsgrad, desto höher der Unterhaltungswert!

  • in Hannover.....


    Puccini: MANON LESCAUT
    Tangian: MOBY DICK (Junge Oper)
    Smetana: DIE VERKAUFTE BRAUT
    Henze: DIE ENGLISCHE KATZE
    Wagner: DER FLIEGENDE HOLLÄNDER
    Battistelli: LOT
    Glanert: LEYLA UND MEDJNUN (Junge Oper)
    Donizetti: L´ELISIR D´AMORE

    Je niedriger der Betroffenheitsgrad, desto höher der Unterhaltungswert!

  • Die Oper Frankfurt bringt endlich (!) Berlioz´ "Les troyens" unter Nelson (Regie: Höckmayer)

    Je niedriger der Betroffenheitsgrad, desto höher der Unterhaltungswert!

  • Die Oper Frankfurt bringt endlich (!) Berlioz´ "Les troyens" unter Nelson (Regie: Höckmayer)


    Was heißt hier "endlich" - die gab's doch erst 1982... :D


    Regisseurin und Besetzung reißen mich jetzt nicht vom Hocker (den Tenor mit dem vielversprechenden Namen Bryan Register kenne ich allerdings nicht), aber jedes Erscheinen dieses Werks auf dem Spielplan ist natürlich zu begrüßen. Anscheinend tendiert man ja im Gegensatz zu Hamburg auch zur Aufführung der einigermaßen vollständigen Oper.


    Den Rest des (insgesamt wie immer sehr interessanten, aber im einzelnen dann doch wieder nicht sooo tollen) Frankfurter Programms findet man hier:


    "http://www.oper-frankfurt.de/de/premieren/" (runterscrollen)



    Viele Grüße


    Bernd

    .

  • "http://www.oper-frankfurt.de/de/premieren/"

    Ergibt bei mir momentan noch die Meldung "404 Not Found". Aber ich glaube, ab morgen sind die Frankfurter mit ihrem neuen Programm öffentlich.


    :wink:

    Es grüßt Gurnemanz
    ---
    Der Kunstschaffende hat nichts zu sagen - sondern er hat: zu schaffen. Und das Geschaffene wird mehr sagen, als der Schaffende ahnt.
    Helmut Lachenmann

  • Ergibt bei mir momentan noch die Meldung "404 Not Found".

    Hm. Bei mir funktioniert's nach wie vor. Die Frankfurter habe ihre Website neu designt, vielleicht ist bei Dir noch die alte Version im Cache und beißt sich mit der neuen? ?(



    Viele Grüße


    Bernd

    .

  • Stimmt, irgendwer hat sich hier gebissen, doch jetzt tut's, danke! :)


    Nach erster Durchsicht: Die Křenek- und die Debussy/Honegger-Sachen könnten mich reizen. Aufgrund der Nähe ist Frankfurt immer für mich interessant.


    :wink:

    Es grüßt Gurnemanz
    ---
    Der Kunstschaffende hat nichts zu sagen - sondern er hat: zu schaffen. Und das Geschaffene wird mehr sagen, als der Schaffende ahnt.
    Helmut Lachenmann

  • (den Tenor mit dem vielversprechenden Namen Bryan Register kenne ich allerdings nicht)

    Er sang vor ca. 1 Jahr einen sehr guten Tristan und in dieser Spielzeit einen ebenso guten Siegmund in Kiel.
    Jetzt kennst du ihn zwar immer noch nicht, aber du weißt in etwa was dich erwartet.
    Gruß
    Graf Luna

  • In der gedruckten Saisonvorschau der Düsseldorfer Oper kündigt Opernchef Meyer Rossinis (!) DON PASQUALE an. Wie peinlich ist das denn??? :herrje1:

    Je niedriger der Betroffenheitsgrad, desto höher der Unterhaltungswert!

  • In der gedruckten Saisonvorschau der Düsseldorfer Oper kündigt Opernchef Meyer Rossinis (!) DON PASQUALE an. Wie peinlich ist das denn??? :herrje1:

    Jetzt habe ich die mir zugeschickte Jahresbroschüre nochmals angesehen, aber da steht bei "Don Pasquale" eindeutig und gut lesbar Gaetano Donizetti. Aber vielleicht bekommen Ausländer (= konkret ein Österreicher) ein anderes Exemplar der Jahresvorschau.
    Ein sehr verwunderter
    brunello

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!