OPERNSAISON 2016/2017: Spielzeitvorschau

  • Oper Bonn

    25.09.16: Puccini - La Bohème. Inszenierung Jens-Daniel Herzog.


    30.10.16: Donizetti - Lucia di Lammermoor. Inszenierung David Alden.


    11.12.16: Mozart - Don Giovanni. Inszenierung Jakob Peters-Messer.


    29.01.17: Verdi - Attila. Inszenierung Dietrich Hilsdorf, Dirigent: Will Humburg.


    26.03.17: Adams - The Gospel According to the Other Mary. Inszenierung: Peter Sellars


    07.05.17: Britten - Peter Grimes. Inszenierung José Cura (der auch die Titelrolle singt).


    18.06.17: Arnecke - Ronja Räubertochter (Übernahme von der DOR). Inszenierung: Johannes Schmid.



    sowie Händels Giulio Cesare in Egitto konzertant.

    Bernd


    Fluctuat nec mergitur

  • 26.03.17: Adams - The Gospel According to the Other Mary. Inszenierung: Peter Sellars

    Wer sich mit dem Stück schonmal vertraut machen möchte: das gibt es morgen abend in der Kölner Philharmonie. Und am 16.5.2016 die Übertragung im DLF ab 20.05 Uhr.

  • Theater Osnabrück


    Mozarts Klassiker DIE ZAUBERFLÖTE in einer Inszenierung von Alexander May und unter der musikalischen Leitung von Daniel Inbal (Premiere: 3.9.2016).


    Puccinis MANON LESCAUT (Inszenierung: Walter Sutcliffe/Premiere: 14.1.2017)


    Hans Gál DAS LIED DER NACHT (Inszenierung: Mascha Pörzgen/Premiere: 29.4.2017). ML: GMD Andreas Hotz.


    Franz Lehárs DIE LUSTIGE WITWE unter der musikalischen Leitung von Daniel Inbal (Inszenierung: Andrea Schwalbach/Premiere: 26.11.2016)


    An-Hoon Song leitet die Musicalproduktion THE ADDAMS FAMILY (Inszenierung: Felix Seiler/Premiere: 11.3.2017).



    WA: My fair lady, Carmen

    Je niedriger der Betroffenheitsgrad, desto höher der Unterhaltungswert!

  • Oper konzertant in der Kölner Philharmonie



    7.9.2016

    Henry Purcell
    The Indian Queen Z 630 (1695)

    Semi-Opera in einem Prolog und fünf Akten. Akt 5 (Masque) von Daniel Purcell. Libretto von John Dryden und Robert Howard



    In einer neuen Fassung von Peter Sellars mit vertonten Texten von John Dryden, Katherine Philips, George Herbert u.a. und Sprechtexten von Rosario Aguilar
    Johanna Winkel Sopran (Doña Isabel)
    Paula Murrihy Sopran (Teculihuatzin)
    Ray Chenez Countertenor (Hunahpú)
    Jarrett Ott Tenor (Don Pedro de Alvarado)
    Thomas Cooley Tenor (Don Pedrarias Dávila)
    Christophe Dumaux Countertenor (Ixbalanqué)
    Willard White Bariton (Sacerdote Maya)
    Maritxell Carrero Schauspielerin



    MusicAeterna Orchestra
    Teodor Currentzis Dirigent


    ---
    5.11. 2016


    Christoph Willibald Gluck
    Orfeo ed Euridice (1762)

    Oper in drei Akten und fünf Bildern für Soli, Chor und Orchester. Libretto von Ranieri de Calzabigi



    Valer Sabadus Countertenor (Orfeo)
    Anna Lucia Richter Sopran (Euridice)
    Laura Incko Sopran (Amor)



    ChorWerk Ruhr
    Sebastian Breuing Einstudierung



    Hofkapelle München
    Rüdiger Lotter Dirigent


    Die Hofkapelle München spielt "Orfeo ed Euridice" in der Parma-Fassung von 1769



    ----




    19.03.2017


    Claudio Monteverdi
    Il ritorno d'Ulisse in patria (1639/40)

    Oper in einem Prolog und drei Akten. Libretto von Giacomo Badoaro



    Stéphane Degout Bariton (Ulisse)
    Katarina Bradić Mezzosopran (Penelope)
    Anicio Zorzi Giustiniani Tenor (Telemaco)
    N.N. Bariton (Iro / Giove)
    Pierre Derhet Tenor (Eurimaco)
    Thomas Walker Tenor (Eumete)
    Josè Maria Lo Monaco Sopran (Melanto / Amore / Giunone)
    Mark Milhofer Tenor (Pisandro)
    Magnus Staveland Tenor (Anfinomo)
    Marcos Fink Bass (Antinoo)
    Gaëlle Arquez Sopran (Minerva / Fortuna)
    N.N. Alt (L'umana fragilita / Ericlea)
    Luigi De Donato Bass (Tempo / Nettuno)



    B'Rock Orchestra
    René Jacobs Dirigent




    ---


    22.4.2017


    Wolfgang Amadeus Mozart
    Così fan tutte ossia La scuola degli amanti KV 588
    (1789–90)
    Dramma giocoso in zwei Akten. Libretto von Lorenzo da Ponte




    Robin Johannsen Sopran (Fiordiligi)
    Sophie Harmsen Mezzosopran (Dorabella)
    Johannes Weisser Bariton (Guglielmo)
    Magnus Staveland Tenor (Ferrando)
    Sunhae Im Sopran (Despina)
    Marcos Fink Bassbariton (Don Alfonso)



    Freiburger Barockorchester
    René Jacobs Dirigent

    Je niedriger der Betroffenheitsgrad, desto höher der Unterhaltungswert!

  • Theater Heidelberg


    Die Zauberflöte



    Große Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
    Fr 23.09.2016, 19.30 Uhr Marguerre-Saal





    Giulietta e Romeo



    Tragedia per musica von Niccolò Antonio Zingarelli
    Fr 25.11.2016, 19.30 Uhr Rokokotheater Schloss Schwetzingen




    Morgen und Abend



    Oper von Georg Friedrich Haas
    Fr 03.02.2017, 19.30 Uhr Marguerre-Saal





    Der Freischütz



    Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber
    Fr 31.03.2017, 19.30 Uhr Marguerre-Saal





    Wir gratulieren / Der Ring des Polykrates



    Opern von Mieczysław Weinberg und Erich Wolfgang Korngold
    So 28.05.2017, 19.00 Uhr Marguerre-Saal





    Wiederaufnahmen




    La bohème, Der fliegende Holländer, Hänsel und Gretel

    Je niedriger der Betroffenheitsgrad, desto höher der Unterhaltungswert!

  • Theater Aachen


    Premiere am 18. September 2016
    Fiddler on the Roof
    Musical von Jerry Bock


    Premiere am 13. November 2016
    Macbeth
    Oper von Giuseppe Verdi


    Premiere am 04. Dezember 2016
    Orphée et Eurydice
    Oper von Christoph Willibald Gluck


    Premiere am 15. Januar 2017
    Il Trittico
    Operntrilogie von Giacomo Puccini


    Premiere am 05. März 2017
    Das Tagebuch der Anne Frank
    Monooper in zwei Akten von Grigori Frid


    Premiere am 19. März 2017
    Powder Her Face
    Oper von Thomas Adès


    Premiere am 14. Mai 2017
    Die schweigsame Frau
    Oper von Richard Strauss


    Premiere am 02. Juli 2017
    Musikhochschulproduktion

    Je niedriger der Betroffenheitsgrad, desto höher der Unterhaltungswert!

  • Staatstheater Braunschweig

    Das Braunschweiger Staatstheater bietet in der kommenden Saison:


    Giacomo Puccini: Tosca - Premiere: 10.09.16


    Jules Massenet: Werther - Premiere: 21.01.17


    Johannes Harneit: Alice im Wunderland - Premiere: 05.03.17 (Junge Oper)


    Kurt Atterberg: Aladin - Premiere: 11.03.17


    Riccardo Zanodai: Giulietta e Romeo - Premiere: 21.04.17


    Giuseppe Verdi: Un giorno di regno - Premiere: 26.05.17


    :wink: Agravain

  • Theater für Niedersachsen Hildesheim (ehem. Stadttheater Hildesheim)

    Wolfgang Amadeus Mozart: Don Giovanni - Premiere 17.9.16


    Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte - Einmalige Jubiläums-Fest-Aufführung: 30.09.16


    Johann Strauß: Der Zigeunerbaron - Premiere: 03.12.16


    Carl Maria von Weber: Der Freischütz - Premiere: 18.02.17


    Ferruccio Busoni: Doktor Faustus - Premiere: 15.04.17


    :wink: Agravain

  • Theater Magdeburg

    Charles Gounod: Faust - Premiere: 10.09.16


    Giacomo Puccini: Tosca - Premiere: 20.10.16


    Philippe Boesmans: Julie - Premiere: 04.11.16


    John Kander: Cabaret - Premiere: 12.11.16


    Richard Wagner: Der fliegende Holländer - Premiere: 21.01.17


    Harold Arlen: Der Zauberer von Oz - Premiere: 11.02.17


    Emmerich Kálmán: Die Csárdásfürstin - Premiere: 11.03.17


    Wolfgang Amadeus Mozart: La finta giardiniera - Premiere: 06.05.17


    :wink: Agravain

  • Die Wuppertaler Bühnen starten unter B. Schneider und J. Jones wieder mit eigenem kleinen Ensemble (zzgl. Gäste) und Repertoirebetrieb


    "http://www.wuppertaler-buehnen.de/uploads/media/Spielzeitheft_16_17_Oper_Wuppertal_01.pdf"


    THREE TALES
    Video-Oper von Beryl Korot und Steve Reich
    Premiere: Sa. 17. September 2016, Opernhaus


    HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN
    Fantastische Oper von Jacques Offenbach
    Premiere: So. 18. September 2016, Opernhaus


    Christopher Alden,Charles Edwards, Inga Levant und Nigel Lowery inszenieren je einen Akt der Oper


    DIE LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN
    von Sergej Prokofjew
    Premiere: Sa. 29. Oktober 2016, Opernhaus


    ASCHEMOND ODER THE FAIRY QUEEN
    Oper von Helmut Oehring.
    Uraufführung der Originalfassung: So. 29. Januar 2017, Opernhaus


    THE ROCKY HOOROR SHOW

    Musical von Richard O’Brien
    Premiere: Fr. 17. Februar 2017, Opernhaus


    PULCINELLA
    Educationprojekt mit Musik von Igor Strawinsky
    Premiere: Di. 7. März 2017, Opernhaus
    Ein Educationprojekt der Wuppertaler Bühnen in
    Kooperation mit der Initiative ›Kultur am Vormittag‹
    und der Freien Szene Wuppertals


    RIGOLETTO
    Oper von Giuseppe Verdi
    Premiere: So. 9. April 2017, Opernhaus


    DER BABIER VON BAGDAD
    Komische Oper von Peter Cornelius
    Premiere: Sa. 10. Juni 2017, Opernhaus


    PROJEKTREIHE SOUND OF UTOPIA
    Teil 1


    Sound of the City‹ ist eine auf drei Spielzeiten ange-
    legte Initiative der Oper Wuppertal, die sich zum Ziel
    gesetzt hat, die Musik der Stadt und ihrer Oper in ein
    neues Verhältnis zu setzen. In jeder Spielzeit wird der
    Blickwinkel auf die Akteure durch die Auswahl einer/s
    neuen Kurator_in neu definiert. Dadurch ergeben sich
    immer andere Herausforderungen für die Handelnden
    in Stadt und Oper, die schließlich immer wieder zu
    konkreten, gemeinschaftlichen Aufführungen führen.
    Für die erste Spielzeit von ›Sound of the City‹ entwi-
    ckelt die Künstlergruppe ›Kommando Himmelfahrt‹
    unter der Leitung von Thomas Fiedler die Veranstal-
    tungsreihe ›Bund der Utopisten‹.



    WA: Don Giovanni




    Folgende Aufführungen werde ich unbedingt meiden:


    SHARE YOUR OPERA
    Share Your Opera lädt unsere Zuschauer bei ausgewählten
    Opernaufführungen dazu ein, das Bühnengeschehen zu foto-
    grafieren und live aus dem Theater zu posten. Die Termine
    und weitere Infos gibt's dann online.


    Je niedriger der Betroffenheitsgrad, desto höher der Unterhaltungswert!

  • Gemischtes in Köln:


    "http://www.oper.koeln/de/stuecke/2016-17"

    Je niedriger der Betroffenheitsgrad, desto höher der Unterhaltungswert!

  • Oper Köln 2016/17

    weniger wäre vielleicht mehr gewesen....



    Premieren 2016.17
    »Catone in Utica« (Antonio Vivaldi)
    Oper konzertant
    ML Gianluca Capuano
    Kölner Erstaufführung am 09.09.2016 / StaatenHaus Saal 1



    »Die spanische Stunde«/»Das Kind und der Zauberspuk« (Maurice Ravel)
    ML François-Xavier Roth, R Béatrice Lachaussée
    Premiere am 25.09.2016 / StaatenHaus Saal 2



    »Weiße Rose« (Udo Zimmermann)
    ML Arne Willimczik, R Niki Ellinidou
    Premiere am 22.12.2016 / StaatenHaus Saal 3



    »Falstaff« (Giuseppe Verdi)
    ML Will Humburg, R Dietrich W. Hilsdorf
    Premiere am 30.10.2016 / StaatenHaus Saal 1



    »Candide« (Leonard Bernstein)
    ML Benjamin Shwartz, R Adam Cooper
    Kölner Erstaufführung am 04.12.2016 / StaatenHaus Saal 1



    »Der Vogelhändler« (Carl Zeller)
    Halbszenische Produktion
    ML Alexander Rumpf, Szenische Einrichtung Eike Ecker
    Premiere am 17.12.2016 / StaatenHaus Saal 1



    »Die Antilope« (Johannes Maria Staud)
    ML Howard Arman, R Dominique Mentha
    Deutsche Erstaufführung am 05.03.2017 / StaatenHaus 2



    »Oberon« (Carl Maria von Weber)
    Oper konzertant
    ML Christoph Poppen
    Premiere am 11.03.2017 / StaatenHaus Saal 2



    »Turandot« (Giacomo Puccini)
    ML Claude Schnitzler, R Lydia Steier
    Premiere am 02.04.2017 / StaatenHaus Saal 1



    »Das Lied der Frauen vom Fluss« (La Fura dels Baus)
    ML Howard Arman, R Carlus Padrissa (La fura dels Baus)
    Deutsche Erstaufführung am 20.05.2017 / StaatenHaus Saal 3



    »Le nozze di Figaro« (Wolfgang Amadeus Mozart)
    ML François-Xavier Roth, R Emmanuelle Bastet
    Premiere am 21.05.2017 / StaatenHaus Saal 2



    »Fidelio« (Wolfgang Amadeus Mozart)
    ML Alexander Rumpf, R Michael Hampe
    Premiere am 11.06.2017 / StaatenHaus Saal 1



    /// Ausführliche Informationen zu den Premieren der Spielzeit 2016.17 finden Sie "http://www.oper.koeln/de/stuecke/2016-17" hier


    Auf der Spielplan-Pressekonferenz stellten Intendantin Dr. Birgit Meyer, GMD François-Xavier Roth und Chefdramaturg Georg Kehren das Programm der Saison 2016.17 vor. // Foto: Paul Leclaire.


    Wiederaufnahmen 2016.17



    »Benvenuto Cellini« (Hector Berlioz)
    ML François-Xavier Roth, R Carlus Padrissa (La Fura dels Baus)
    Wiederaufnahme am 18.09.2016 / StaatenHaus Saal 1



    »Das schlaue Füchslein« (Leos Janacek)
    ML Arne Willimczik, R Torsten Fischer
    Wiederaufnahme am 20.11.2016 / StaatenHaus Saal 2



    »La Bohème« (Giacomo Puccini)
    ML Daniel Carter/Matthias Foremny, R Michael Hampe
    Wiederaufnahme am 16.12.2016 / StaatenHaus Saal 2



    »La voix humaine«/»Herzog Blaubarts Burg« (Francis Poulenc/Béla Bartók)
    ML Gabriel Feltz, R Bernd Mottl
    Wiederaufnahme am 13.01.2017 / StaatenHaus Saal 2



    »Lucia di Lammermoor« (Gaetano Donizetti)
    ML Eun Sun Kim, R Eva-Maria Höckmayr
    Wiederaufnahme am 09.04.2017 / StaatenHaus Saal 2



    »Die Gezeichneten« (Franz Schreker)
    ML Stefan Soltesz, R Patrick Kinmonth
    Wiederaufnahme am 02.07.2017 / StaatenHaus Saal 2



    /// Ausführliche Informationen zu den Wiederaufnahmen der Spielzeit 2016.17 finden Sie "http://www.oper.koeln/de/stuecke/2016-17" hier.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!