Eben gehört – 2016 / 2017

  • Hier Beethoven.


    L. v. Beethoven: Klaviersonate Nr. 6 F-Dur op. 10 Nr. 2


    Alfred Brendel
    Aufnahme Mai 1975


       


    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Hinterher Bach.


    J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048


    Concentus musicus Wien
    Nikolaus Harnoncourt
    Aufnahme 1981



    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Drama, Respighi, Drama!


    Ottorino RESPIGHI - Sinfonie drammatica, Ouvertüre "Belfagor"


    Orchestre Philharmonique Royal de Liège
    John Neschling



    LG - C.


  • Johann Sebastian Bach
    Brandenburg Concerto Nr.1
    Concentus musicus Wien
    Nikolaus Harnoncourt-Aufnahme 1964
    Gruß Dirigent
    :wink:

    Die Kunst zu wissen, wann man das Orchester nicht stören soll.
    Herbert von Karajan (1908-1989)

  • Ich höre gerade auf Ö1 Egon Wellesz' "Prosperos Beschwörungen" mit dem RSO Wien unter Gerd Albrecht, enthalten auf dieser CD.




    :wink:
    Renate

    Unsre Freuden, unsre Leiden, alles eines Irrlichts Spiel... (Wilhelm Müller)

  • Der Schwerenöter....


    Walter BRAUNFELS - Don Juan, op. 34


    Philharmonisches Orchester Altenburg-Gera
    Markus L. Frank



    LG - C.

  • Bei mir läuft gerade eher Ungewöhnliches. Es ist die Vorfreude, dass ich bald wieder nach Spanien reisen kann, und das nicht zur Erholung, sondern als aktiver Musiker mit einer Bigband. Doch mir gefällt die spanische Musik sehr, daher diese CD, dessen Ausführende mir nicht unbekannt sind.


    [Blockierte Grafik: https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/51-vLeQI48L._SS280.jpg]


    Das Orchester aus Bunol wurde unter Dirigent Henrie Adams Weltmeister für Symphonische Blasmusik beim Wettbewerb in Kerkrade/Holland vor einigen Jahren. Einer der Musiker ist mir persönlich bekannt, und selbst Leiter eines Orchesters in Spanien.

    Viele Grüße sendet Maurice

    Musik bedeutet, jemandem seine Geschichte zu erzählen und ist etwas ganz Persönliches. Daher ist es auch so schwierig, sie zu reproduzieren. Niemand kann ihr am Ende näher stehen als derjenige, der/die sie komponiert hat. Alle, die nach dem Komponisten kommen, können sie nur noch in verfälschter Form darbieten, denn sie erzählen am Ende wiederum ihre eigene Geschichte der Geschichte. (ist von mir)

  • Die Harnoncourt-Festspiele gehen weiter.


    Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 95 c-Moll


    Concertgebouw Orchestra
    Nikolaus Harnoncourt



    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Nun wieder eine Beethoven-Sonate.


    L. v. Beethoven: Klaviersonate Nr. 6 F-Dur op. 10 Nr. 2


    Alfred Brendel
    live Februar 1995


     


    In diesem Falle fand ich die Studio-Aufnahme noch gelungener ...


    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Bei mir Tschaikowski-Mania. Über den Nachmittag verteilt lief:



    Die Jahreszeiten, op. 37a


    Vladimir Ashkenazy - Klavier



    Francesca da Rimini, op. 32


    New York Philharmonic
    Leonard Bernstein



    Symphonie Nr. 6 h-Moll, op. 74


    Berliner Philharmoniker
    Herbert von Karajan


    :wink: Agravain

  • Hinterher Bach.


    J. S. Bach


    Brandenburgisches Konzert Nr. 6 B-Dur BWV 1051
    Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050


    Concentus musicus Wien
    Nikolaus Harnoncourt
    Aufnahme 1981



    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe


  • Daraus: Suite aus Zoya, Op. 64a


    maticus

    Social media is the toilet of the internet. --- Lady Gaga
    Und wer Herr Reichelt ist, weiß ich auch erst seit Montag. --- Prof. Dr. Christian Drosten


  • Richard Strauss
    Don Juan
    Berliner Philharmoniker
    Herbert von Karajan
    Gruß Dirigent
    :wink:

    Die Kunst zu wissen, wann man das Orchester nicht stören soll.
    Herbert von Karajan (1908-1989)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!