Naja dann sagen wir nicht Würde, sondern zumindest stellt es wieder Musik dar und kein 130 Jahre Alter Boxentester.
Da bin ich dabei ...
Und wenn man Komponisten als höchste Autorität für die Interpretation und Bewertung ihrer Werke hernehmen würde, könnten wir hier das halbe Forum löschen und die Bibliotheken dieser Welt entschlanken.
Hmmm ... außer Ravels Statement, dass der Bolero leider keine Musik enthielte, fällt mir da auf Anhieb nicht so viel ein ... Mozart hat mal was Despektierliches über sein "Ave verum" gesagt, ok, das auch noch ... Mahler wollte seine Werke alle fünf Jahre neu herausgeben, aber er hat ihnen nicht grundsätzlich jeden künstlerischen Wert abgesprochen. - Reger hielt alles vor op. 20 für wertlos. Bleibt genug übrig.
Gruß
MB