Der Tipp-Thread zu Capriccios sommerlichem Opernrätsel 2016

  • Tipp zu Frage 1: Beim Schorschel-Fritz, der diese Geschichte ebenfalls vertonte, ist das Werk nicht nach der Zauberin sondern dem von ihr geliebten Mann benannt.

  • Richtig – und zu allem Überfluss gibt es vom Schorschel-Fritz noch weitere Opern, die mehr oder weniger auch mit diesem beliebten Stoff verwandt sind.

  • Ich lutsch erst mal ganz entspannt nen Lolly und wende mich wieder dem Zauber des Fußballs zu :D



    Herzliche Grüße:
    KALEVALA :wink:

    Die Wahrheit ist hässlich: wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen. (Nietzsche)



    Es gibt nichts Überflüssigeres und Schädlicheres als wie Musik. Wenn ein Mensch eine gewisse Zeit lang Musik hört, wird sein Gehirn faul und unseriös. (Ayatollah Khomeini)

  • Beim Schorschel-Fritz, der diese Geschichte ebenfalls vertonte, ist das Werk nicht nach der Zauberin sondern dem von ihr geliebten Mann benannt.

    ...und der Name des geliebten Mannes erinnert irgendwie wie an ein Brumm brumm töff töff aus dem Land der diesjährigen Fußball EM :whistling: ;) :D



    Herzliche Grüße:
    KALEVALA :wink:

    Die Wahrheit ist hässlich: wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen. (Nietzsche)



    Es gibt nichts Überflüssigeres und Schädlicheres als wie Musik. Wenn ein Mensch eine gewisse Zeit lang Musik hört, wird sein Gehirn faul und unseriös. (Ayatollah Khomeini)

  • :megalol: :megalol:


    Aber auch Portugals Superstar CR7 ist da gar nicht mehr so weit weg...(aber nicht bei dem hier gesuchten sondern wieder bei SFH)

  • Man kann auch 'Lolli' schreiben, gell? Je nachdem, wo man gerade wohnt :whistling: .

    jetzt willst Du mich wohl ein-lullen ;)
    Hier der "Beweis", die müssen es ja wissen :D


    "www.lolly.de"



    Herzliche Grüße:
    KALEVALA :wink:

    Die Wahrheit ist hässlich: wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen. (Nietzsche)



    Es gibt nichts Überflüssigeres und Schädlicheres als wie Musik. Wenn ein Mensch eine gewisse Zeit lang Musik hört, wird sein Gehirn faul und unseriös. (Ayatollah Khomeini)

  • Nr. 1


    Na, hier werden ja schon wieder die dicksten Holzhämmer geschwungen ...


    ... Goethe hat den literarischen Vorlagengeber dramatisiert, entgegen der Jahreszeit des Rätsels jedoch an einem Frühlingstag.


    Lösungswort


    "Capriccio" ist es nicht. Auch nicht "I puritani". :D


    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • "www.lolly.de

    Quatsch, Wiki weiß es besser:


    Zitat von Wikieintrag zu "Dauerlutscher"

    Ein Dauerlutscher, Lutscher, Lolli (fälschlich oft auch Lolly geschrieben; aus dem Englischen: Lollipop), in Österreich auch Schlecker, im Oberdeutschen auch Schlotzer, schweizerisch Schleckstängel, ist eine Süßigkeit „am Stiel“.

    Also, bitte!

  • :megalol: :megalol:


    Aber auch Portugals Superstar CR7 ist da gar nicht mehr so weit weg...

    herrlich :megalol: :megalol: :megalol: :megalol:



    Zum Arbeitsunfall des gesuchten Komponisten, da fällt mir der Spruch ein: Kleine Ursache, große Wirkung-----hätte er sich mal das kleine Ding abnehmen lassen.... ;) :D



    Herzliche Grüße:
    KALEVALA :wink:

    Die Wahrheit ist hässlich: wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen. (Nietzsche)



    Es gibt nichts Überflüssigeres und Schädlicheres als wie Musik. Wenn ein Mensch eine gewisse Zeit lang Musik hört, wird sein Gehirn faul und unseriös. (Ayatollah Khomeini)

  • Quatsch, Wiki weiß es besser:

    Wiki gibt es seit 15 Jahren, Lolly Reinhardt seit 35....alles war ja früher nun auch nicht falsch ^^



    Herzliche Grüße:
    KALEVALA :wink:

    Die Wahrheit ist hässlich: wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen. (Nietzsche)



    Es gibt nichts Überflüssigeres und Schädlicheres als wie Musik. Wenn ein Mensch eine gewisse Zeit lang Musik hört, wird sein Gehirn faul und unseriös. (Ayatollah Khomeini)

  • Gut, gut, ich hätte mit dem Duden kommen müssen, der sagt auch "Lolli" . :evil:

    Na, warum hast Du das denn nicht gleich gesagt....vor dem "Zauber" des Duden streck ich meine "Waffen" und beende meinen Kreuzzug für das y :saint:



    Herzliche Grüße:
    KALEVALA :wink:

    Die Wahrheit ist hässlich: wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen. (Nietzsche)



    Es gibt nichts Überflüssigeres und Schädlicheres als wie Musik. Wenn ein Mensch eine gewisse Zeit lang Musik hört, wird sein Gehirn faul und unseriös. (Ayatollah Khomeini)

  • unbestätigt
    Der gesuchte Komponist ist auch durch eine "Abstrichregel" bekannt (- die dürfte indirekt auch zum Arbeitsunfall mit Todesfolgen geführt haben :( ).
    Gruß, minuetto

  • Also bis jetzt habe ich keine Ahnung :heul1: :heul1: , habe aber heute Koptisch Prüfung und dann Seminar und Praktikum,


    melde mich am Abend wieder und bitte um gute Hinweise. :verbeugung1: :verbeugung1:


    Euer Streiferl. :wink: :wink:

  • Ihr wollt uns hier wohl ein "O" für ein "U" vormachen!

    Ist doch schon mal ein Anfang. ;)


    Übrigens, der von der gesuchten Zauberin so heiß Geliebte hat einen interessanten Namen. Ob deswegen die Autos die aus dem gleichen Land wie der Komponist stammen so ähnlich heißen? ;) Ob nun d oder t oder zusätzlich noch l ist doch ziemlich egal, oder?


    Liebe Grüße
    Maggie

    Wenn Einer kümmt un tau mi seggt, Ick mak dat allen Minschen recht, Dann segg ick: Leiwe Fründ, mit Gunst, O, liehr'n S' mi de swere Kunst. - Fritz Reuter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!