Das MOZART-Opern-Ranking (Muss das sein? – JA, es muss!)
Meine Lieben,
mir ist aufgefallen, dass die Tage im Moment dramatisch kürzer werden. Sollten wir uns da nicht an einem kleinen Opern-Ranking aufheitern?
Es gibt ja durchaus einige Tonsetzer mit qualitativ und quantitativ beachtlichem Opern-Output, denen hier noch kein solches gewidmet wurde. Einer davon ist tatsächlich der jung verstorbene Meister aus Salzburg. Zur Auswahl stehen 21 Werke:
Jahr | Titel | KV |
1767 | Die Schuldigkeit des ersten Gebots | 35 |
1767 | Apollo et Hyacinthus | 38 |
1768 | Bastien und Bastienne | 50 |
1768 | La finta semplice | 51 |
1770 | Mitridate, re di Ponto | 87 |
1771 | Ascanio in Alba | 111 |
1771 | Il sogno di Scipione | 126 |
1772 | Lucio Silla | 135 |
1775 | La finta giardiniera | 196 |
1775 | Il re pastore | 208 |
1780 | Zaide (Fragment) | 344 |
1781 | Idomeneo | 366 |
1782 | Die Entführung aus dem Serail | 384 |
1783 | L’oca del Cairo (Fragment) | 422 |
1783 | Lo sposo deluso ossia La rivalità di tre donne per un solo amante (Fragment) | 430 |
1786 | Der Schauspieldirektor | 486 |
1786 | Le nozze di Figaro | 492 |
1787 | Don Giovanni | 527 |
1790 | Così fan tutte | 588 |
1791 | Die Zauberflöte | 620 |
1791 | La clemenza di Tito | 621 |
... von denen natürlich nur diejenigen in Reihenfolge gebracht werden sollen, die man kennt und schätzt.
Womit wir bei den Regeln wären, denn ich möchte natürlich eine Auswertung machen!
* Bitte keine Doppelplatzierungen, zur Not Münze werfen! (Sonst wird die Statistik zu kompliziert.)
* Bitte keine Sinfonien oder das Requiem oder sonstige verkappten Mozart-Opern unterbringen!
* Kommentare sind natürlich sehr willkommen aber nicht zwingend.
* Mozartbashing ist nicht erlaubt. (Dazu ggfs. einen Spezialthread starten.)
* Auch der Sinn von Opern-Rankings soll hier nicht hinterfragt werden.
Los geht's, ich bin gespannt!
Grüße an alle --
Amaryllis / Elke