Moment mal, hat sich bei Nr. 2 etwa der Tonsetzer, der hier oft mit hochgradig nichtveganer Speise in Verbindung gebracht wird, ins Rätsel geschlichen????

Wachet auf! - Der Tipp-Thread
-
-
Nun mal nicht so "geizig", jetzt ist der richtige Zeitpunkt Dich zu öffnen....
Nun gut, dann dreh dich mal nach links
-
Muss es denn unbedingt eine Oper sein?
Ach ich hab ja nur gefragt.
(Noch nicht bestätigt) -
Moment mal, hat sich bei Nr. 2 etwa der Tonsetzer, der hier oft mit hochgradig nichtveganer Speise in Verbindung gebracht wird, ins Rätsel geschlichen????
Dann wird es hier langsam zum Garten-Rätsel
(und ich hoffe, dass Quasimodo mir nicht böse ist, dass ich hier so viel verrate )
Nun mal nicht so ängstlich, solche "grausamen Verbote" sind doch geradezu eine Einladung, sie zu umgehen
Herzliche Grüße:
KALEVALA -
Nun mal nicht so ängstlich, solche "grausamen Verbote" sind doch geradezu eine Einladung, sie zu umgehen
dachte ich mir auch, darum hab ichs eh schon wieder gelöscht (s.o.)
-
Moment mal, hat sich bei Nr. 2 etwa der Tonsetzer, der hier oft mit hochgradig nichtveganer Speise in Verbindung gebracht wird, ins Rätsel geschlichen????
jetzt hab ich verstanden, was Du meinst. Nein, diesen Fehler habe ich heute auch schon gemacht!
-
Zu 2 (kein Tipp, ich frage nur...):
Ich tappe noch sehr verzweifelt im Dunklen, man kann nicht zufällig Parallelen zu einer berühmten Augsburger Bühne ziehen, oder?
-
Wo ist überhaupt der Meister? Der liegt wohl schon wieder auf der Bärenhaut
. Naja, gut Ding will Weile haben
.
calistoGesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Ist das ein Tipp?
calisto -
Nr. 2: Nachdem bei mir jetzt schon zwei Verdächtige ausgeschieden sind, bin ich leider wieder in tiefster Nacht.
Ich finde auch, dass wir jetzt mal eine Zeitkontraktion vornehmen und die 15 Stunden, die das Rätsel jetzt schon steht, einfach als "mehrere Tage" definieren
.
-
Ich tappe noch sehr verzweifelt im Dunklen, man kann nicht zufällig Parallelen zu einer berühmten Augsburger Bühne ziehen, oder?
Ich denke nicht.
Standesdünkel spielt in dem Werk auch eine Rolle (aber nicht in dem gesuchten Musikstück).
-
RE:
Ist das ein Tipp?
calistoOh Gott, nein, das ist auch peinlich, dass das mit reingerutscht ist - Forum übers Smartphone funktioniert leider doch nicht immer perfekt...
War tatsächlich nur eine Frage, und hat sich wohl erübrigt.
Wär ja auch irgendwie ein ziemlich blöder Tipp gewesen
-
Nr. 2: Nachdem bei mir jetzt schon zwei Verdächtige ausgeschieden sind, bin ich leider wieder in tiefster Nacht.
Ich dachte erst an eine schöne Müllerin (nein nicht die hier allseits bekannte
)...aber die agierte ja wohl deutlich zu südlich
...willkommen in der FinsternisWo ist überhaupt der Meister? Der liegt wohl schon wieder auf der Bärenhaut
Der kann sich nicht retten ob der Flut der eingehenden PN´s, gib ihm Zeit.
Herzliche Grüße:
KALEVALA -
Hmmm, grübel, vermutlich ist Nr. 2 so eine olle Verwechslungskomödie, wo sich alle Leute verkleiden und zig' strategische, verwirrende Briefchen in Umlauf gebracht werden
Hmmmm, jjja! Aber da gibt's ja reichlich von...
Ich seh' schon, das mit dem musico-mathematischen Rätsel wird was
Wart's nur ab!
An diese Oper
Hmmm, nnnee!
Der liegt wohl schon wieder auf der Bärenhaut
Der war im Konzert und hat u.a. Ligeti für Bläserquintett gehört
(Nein, hat nix mit dem Rätsel zu tun!)
Iwan
Etwas zu weit östlich!
Kann es sein, daß die beiden Komponisten aus Nr. 1 und Nr. 2 sich persönlich begegnet sind?
2 hat vielleicht von 1 geträumt. Also: nein!
südlich südlich
Von Kalevalas Heimat aus? Hmmjjja!
-
Nicht weinen, ich bin ja hier
(so oft wie möglich)
oder meintest Du es am Ende gar ironischDas wollte ich aber noch sagen (hilft leider nicht beim Rätseln): Nein, das war gar nicht ironisch gemeint. Geteilte Rätselverzweiflung ist schließlich halbe Verzweiflung
.
Amaryllis
-
Ich fasse mal zusammen:
zu Frage 2:
Ja, die Frau hatte ein schlagendes Argument. Für so einen Windhund ist solch eine Reaktion dann schon ärgerlich, wo er doch eigentlich ja gar nichts Schlimmes getan hat...
Nein, der Komponist aus Frage 1 war schon tot, ehe der Komponist aus Frage 2 geboren wurde.
Nein, wenn Du Richtung Süden blickst, solltest Du Dich um ca. 90° drehen. In welche Richtung, das lasse ich jetzt mal noch offen .
Standesdünkel spielt in dem Werk auch eine Rolle (aber nicht in dem gesuchten Musikstück).
Und der mit den hochgradig nichtveganen Speisen war es nicht ... schade, es hätte alles gepasst, auch der Dreiklang (d - B - G).Ich tappe im Dunkeln.
Gruß
MB -
Zu Frage 1:
Es existiert ein Musikstück über ein sich im Winter außer Haus warmhaltendes Haustier, dessen thematischer Beginn dem hier gesuchten Stück sehr ähnelt.
MFG,
Normann
-
Nr. 2
Muss es denn unbedingt eine Oper sein?
Also, ich muss schon sagen, ich kann mir angenehmere Abendbeschäftigungen vorstellen, als mich via youtube auf Dreiklangssuche durch allerlei berühmte und offenbar beliebte Melodien aus Werken, die einer von mir wenig geschätzten Opernnachbargattung angehören, zu kämpfen
... alles unbestätigt
-
Das wollte ich aber noch sagen (hilft leider nicht beim Rätseln): Nein, das war gar nicht ironisch gemeint. Geteilte Rätselverzweiflung ist schließlich halbe Verzweiflung
.
Amaryllis
...und bringt meinen "Dreiklang" in Einklang
Herzliche Grüße:
KALEVALA -
Nr. 2
Also, ich muss schon sagen, ich kann mir angenehmere Abendbeschäftigungen vorstellen, als mich via youtube auf Dreiklangssuche durch allerlei berühmte und offenbar beliebte Melodien aus Werken, die einer von mir wenig geschätzten Opernnachbargattung angehören, zu kämpfen...
Puuhhh, geschafft -- ich versuche, einen Tipp zu geben: Als ich dann ein passendes youtube-Video gefunden hatte, musste ich zu meiner Erheiterung feststellen, dass die Leute dort in meiner Landessprache* gesprochen haben. Wie passt das nun mit dem östlichen Handlungsort zusammen? Da helfen Geschichtskenntnisse weiter.
* Ich meine den Dialekt (...wird oft aufs Korn genommen).
-
Korn
Dös gann ja gor nisch sein!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!