Musikerbüsten und andere Devotionalien, die Eure Wohnung schmücken

  • Ich schmeiß mich weg!
    Bestellt.

    "...es ist fabelhaft schwer, die überflüssigen Noten unter den Tisch fallen zu lassen." - Johannes Brahms

  • Lieber Wolfgang,


    das Beethovenbild Deiner Mutter würde ich schon sehr gerne sehen. An der Aufgabe ein Bild einzustellen, bin ich in diesem Tread aber leider auch gescheitert. Vielleicht helfen die Admins?


    Hudebux

  • Ich hätte etwas halbernstes, halbkomisches beizutragen: Grundsätzlich bin ich noch nie auf die Idee gekommen, Büsten aufzustellen oder Bilder aufzuhängen, aber als vor mehr als zwei Jahrzehnten die Musik G. F. Händels für mich entdeckt habe, benannte ich eine knallrote Plüschmaus nach ihm. Sie diente mir schon mehrmals als Glücksbringer in kniffligen Situationen (im Wechsel mit einer anderen, kleineren Plüschmaus namens "Heisenberg"). Die Maus existiert bis zum heutigen Tag, die Farbe ist äußerst lichtbeständig, nur einige Nähte mussten erneuert werden (der Namensgeber platzte ja auch aus allen Nähten :D ).


    :wink: Amaryllis

  • Ein alter Schulfreund von mir der Fotograf und Kameramann geworden ist, hat mir mal ein Portrait von Gustav Mahler bearbeitet (in ganz feiner linearer Rasterung). Das hängt meinem Schreibtisch schräg gegenüber. Daneben ein Poster mit den Plakaten zu allen Puccini Opern (nur La Rondine fehlt) in Kleinformaten, welches ich im Puccini-Haus in Lucca erworben habe. Leider stehen in meinem Arbeitszimmer alle Wände mit Regalen voll, so dass kein Platz mehr für weitere Bilder ist.
    Über meinem Klavier hängt das bekannte Porträt von Brahms, welches von Wilhelm von Beckerath stammt. Ansonsten bestehen meine Devotionalien vor allem aus Tonträgern und Notenheften. Ich will die Komponisten ja vor allem hören (bzw. lesen) und nicht unbedingt sehen.


    Peter

    "Sie haben mich gerade beleidigt. Nehmen Sie das eventuell zurück?" "Nein" "Na gut, dann ist der Fall für mich erledigt" (Groucho Marx)

  • Ich habe mir ein kleines Glasbild von meinen beiden Lieblingsmusikern anfertigen lassen.


    Desweiteren habe ich mir noch in ein Plektrum aus Neusilber angefertigt, wo ich die Unterschriften von 4 Musikern habe eingravieren lassen.

    ... Alle Menschen werden Brüder.
    ... We need 2 come 2gether, come 2gether as one.
    ... Imagine there is no heaven ... above us only sky

  • Eine Wagner-Büste aus Porzellan (9 cm hoch); im "Richard Wagner Museum", Bayreuth, gekauft. Ist derzeit noch unter meinem PC-Bildschirm positioniert, was mir aber im Grunde sehr gefällt. Ich hätte gern noch eine Schumann- und Schubert-Büste (evtl. auch Beethoven und Mozart). Hat sich nur bisher noch nicht ergeben. Müsste passen und sollte nicht kitschig ausschauen ... Mal sehen.

    "Welche Büste soll ich aufs Klavier stellen: Beethoven oder Mozart?" "Beethoven, der war taub!" (Igor Fjodorowitsch Strawinsky)




  • Wie sollte es auch anders sein, Karajan hängt zweimal im Wohnzimmer in allerbester Fotoqualität damals noch von Lauterwasser in Überlingen angefertigt. Und natürlich 3 Autogramme die ich im laufe der Jahre immer persönlich bekommen habe. Hinter Glas einen Taktstock mit dem hat Karajan 7 Konzerte in Berlin dirigiert. Das war mal ein Geschenk von meinen Eltern der wurde auf einer Gala für Krebskranke versteigert. Den Preis dafür habe ich nie erfahren :D
    :wink: Dirigent

    Liebe Grüße Dirigent :wink:


    Die Kunst zu wissen, wann man das Orchester nicht stören soll.
    Herbert von Karajan (1908-1989)

  • Ich habe auch eine Devotionalie von "meinem" Dirigenten. Kostete damals 60 Pfennig. Ich habe ihr noch einen kleinen Holzrahmen spendiert:


    "Otto Klemperer - 1885 - 1973, Deutsche Bundespost Berlin, 1985, 60"


    "https://www.nmz.de/files/Stamps_of_Germany_(Berlin)_1985,_MiNr_739.jpg"

  • Ich war am 21.04. in Wien. Habe mir dort LvBs Grab, Platz und letzte Wohnung nebst "Studio" (sein Flügel) angeschaut. Ich meine dort eine gewisse Kraft ewiger Musik gespürt zu haben. Ach ja, ein bisschen Kitsch hab ich nun auch :D

    ... Alle Menschen werden Brüder.
    ... We need 2 come 2gether, come 2gether as one.
    ... Imagine there is no heaven ... above us only sky

  • Ein Klavier, damit er endlich seine Beethoven-Büste aufstellen kann... :D

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Fotos vom Platz mit dem tollen Denkmal (Lothringer Strasse, nähe Stadtpark)


    Fotos von Grab.


    Fotos vom Flügel (ja in der Wohnung durfte man ohne Blitz tatsächlich fotografieren).


    Desweiteren: Ein Bleistift mit Unterschrift und Noten, einen Tintenroller ähnlich, aber zusätzlich mit Portrait. Eine Pillendose mit Noten und Portrait, 2 Postkarten und ein Faksimile vom Heiligenstätter Testament mit Erklärungen. Letzteres finde ich von den Merchandises an besten. Ich konnte einfach nicht anders. So nah bei einem meiner Faves...

    ... Alle Menschen werden Brüder.
    ... We need 2 come 2gether, come 2gether as one.
    ... Imagine there is no heaven ... above us only sky

  • In meiner Küche hängt eine Postkarte mit dem Konterfei von Giuseppe Verdi, in meiner alten Wohnung hing außerdem ein Faksimile der ersten Takte der Figaro-Ouvertüre. Das ist noch in irgendeinem Umzugskarton und wartet darauf, gefunden zu werden.
    Die Ausstechformen haben mir gerade sehr angefixt.Ich glaube, ich kaufe Mozart für die Feiern nach unseren Chorkonzerten. :thumbup:
    Wir singen gelegentlich auch modernes Zeug, aber Petr Eben ist ja nicht dabei 8)

    Ein Paradies ist immer da, wo einer ist, der wo aufpasst, dass kein Depp reinkommt...

  • Selbstverständlich ein großes gerahmtes Plakat vom größten Sinfoniker aller Zeiten: Anton Bruckner! :D

    Was heißt hier modern? Betonen Sie das Wort mal anders! Richard Strauss

  • Auf meinem schwarzen Klavier steht eine Beethovenbüste. Die habe ich vor ungefähr 35 Jahren neuwertig auf einem Flohmarkt gekauft und hat schon einige Umzüge mitgemacht. Auf der anderen Seite stehen seit Kurzem 4 handgearbeiteteAlabasterfiguren: Zeus, Hera, Apollo und Hephaistos, die ich in Griechenland gekauft habe. Irgendwie passt das gut zusammen.

    Wenn alle ein klein wenig verrückter wären, dann wäre die Welt nicht so durchgedreht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!