Gut, dann bekenne ich eben das. Ich finde die Aufnahme richtig gut, wegen ihrer Geradlinigkeit und nicht zuletzt wegen der 2. Wiederholung im 1. Satz.
Absolut d'accord. Ich finde die Aufnahme ja ebenfalls ausgezeichnet. Top 5 oder so. Ich meine, man könne über den Ansatz diskutieren - möchte man eine Aufnahme, die problematisiert und Zwischentöne, Zwischenschichten sucht oder möchte man eine Aufnahme, die vor allem zeigt, welche großartige Musik Beethoven komponiert hat? Die Artemisianer haben sich aus meiner Sicht für Letzteres entschieden, m. E. völlig legitim, und diesen Ansatz setzen sie hinreißend um.
Mir gefallen aus obiger Box sehr gut die op. 18 Quartette und die letzten 5. Gerade die Mittleren finde ich arg glatt geraten.
"Arg glatt" finde ich für GANZ op. 59 etwas zu stark, aber in Nr. 1 finde ich meine Höreindrücke in Deiner Formulierung gut wieder. Hier lief gerade Nr. 2, und ich fand es fantastisch, gar nicht glatt.