Ja, toll!
Haargenau auch meine Worte gestern!
Ja, toll!
Haargenau auch meine Worte gestern!
Alles anzeigenHier nochmal das Werk der Vorwoche:
Antonín Dvořák: Streichquartett Nr. 13 G-Dur op. 106
Pavel Haas Quartet
Großartig.
Das ist jetzt bestellt und muss nur noch kommen!
Das Simon Bolivar Quartett will ich auch mal im Hinterkopf behalten und die Doppel-CD mit Brahms und Dvorak, die MB soeben verlinkt hat, reizt mich natürlich. Sie kostet ja gebraucht kaum mehr was.
Doch eigentlich ... ach was ...
die Doppel-CD mit Brahms und Dvorak, die MB soeben verlinkt hat, reizt mich natürlich.
Sehr zu recht ... weiß gar nicht, ob die Teldec- oder die EMI-Aufnahmen der Brahms-Quartette mit dem ABQ die bessere ist ...
die Doppel-CD mit Brahms und Dvorak, die MB soeben verlinkt hat, reizt mich natürlich.
Sehr zu recht ... weiß gar nicht, ob die Teldec- oder die EMI-Aufnahmen der Brahms-Quartette mit dem ABQ die bessere ist ...
Die Dvorak op 106 Aufnahme des ABQ fand ich musikalisch auch toll, aber klanglich mir zu mulmig bzw. topfig. Ich vermeine die akustische Eigenart der Kirche in Seon wiederzuerkennen, die in anderen Aufnahmen tontechnisch besser im Griff war.
Zu Brahms weiß ich nichts zu sagen, außer dass in der älteren (Teldec) Aufnahme die Expo-Wiederholungen fehlen, bei der EMI-Aufnahme dagegen aufgrund der längeren Spielzeiten enthalten sein könnten. Vielleicht weiß MB genaueres?
Zu Brahms weiß ich nichts zu sagen, außer dass in der älteren (Teldec) Aufnahme die Expo-Wiederholungen fehlen, bei der EMI-Aufnahme dagegen aufgrund der längeren Spielzeiten enthalten sein könnten. Vielleicht weiß MB genaueres?
Ich weiß es nicht mehr, aber der Vergleich der Spielzeiten deutet klar darauf hin, dass in allen drei Quartetten in der EMI-Aufnahme die Wiederholung gespielt wird, in der Teldec-Aufnahme jedoch nicht.
Alberto Ginastera: Streichquartett Nr. 1 op. 20 (1948)
So auch hier, aber mit dem Ensō String Quartet
Auch nicht schlecht!
Mozart am Morgen.
Wolfgang Amadé Mozart: Streichquartett Nr. 14 G-Dur KV 387
The Griller Quartet
(Sorry, kann gerade kein Bildchen auftreiben ... ihr kennt die Dutton-Aufnahme von 1946 sowieso ...)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!