
Eben gehört - 2017 / 2018
- Josquin Dufay
- Geschlossen
-
-
Enschuldigung, und an die Moderation gerichtet: Gibt es so einen Strang wie für Tosca auch für Don Giovanni? [ Suchmaschine erzielte keinen Treffer ]
Wenn ja, kann man den folgenden Beitrag am besten auch dahin verschieben. Eben via YouTube gehört: Ruggero Raimondi als Leporello, mit dem berühmten "Madamina, il catalogo è questo".
-
-
Enschuldigung, und an die Moderation gerichtet: Gibt es so einen Strang wie für Tosca auch für Don Giovanni? [ Suchmaschine erzielte keinen Treffer ]
Wenn ja, kann man den folgenden Beitrag am besten auch dahin verschieben. Eben via YouTube gehört: Ruggero Raimondi als Leporello, mit dem berühmten "Madamina, il catalogo è questo".
Ja, es gibt diesen Thread: Mozart: Don Giovanni - Kommentierte Diskographie
-
Hinterher noch die GBV zu hören, ist der Würde zwar eindeutig zu viel, aber manchmal muss mal halt Opfer bringen ...
Johann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen BWV 988
Trevor Pinnock, Cembalo
Impeccable, mais ... bei ähnlichen Ansatz alles irgendwie kleiner und belangloser als bei Leonhardt 1964.
Gruß
MB -
Ja, es gibt diesen Thread: Mozart: Don Giovanni - Kommentierte Diskographie
Besten Dank.
-
-
Ich erinnere mich, dass ich die Musik des Finnen seinerzeit auch in höheren Dosen vertrug.
Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105
Bournemouth Symphony Orchestra
Paavo BerglundBerglunds ungeheure Fähigkeit zum Erzeugen von Stimmungen paart sich hier in seltener Weise mit einer sehr stringenten Darstellung. Tolle Aufnahme. Alles natürlich imho.
Gruß
MB -
-
[Blockierte Grafik: https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/61JxK%2BtazkL._SS300.jpg]
Johann Sebastian Bach
Musikalisches Opfer
Academy of St. Martin-in-the-Fields
D: Neville Marriner -
-
Englisch?
Nee...
- niederländisch und französisch...
-
Nee... - niederländisch und französisch...
Und italienisch, wie einige kompetente erscheinende Schreiber suggerieren.Gestern war Michaelistag!
Johann Sebastian Bach: "Herr Gott, dich loben alle wir" BWV 130
Yukari Nonoshita, Robin Blaze, Jan Kobow, Dominik Wörner
Bach Collegium Japan
Masaaki SuzukiGruß
MB -
Eben die Monterone-Szene aus Rigoletto nochmals gehört und gelesen. Und wieder einmal ist mir aufgefallen, wie wichtig es ist, rasch die italienische Sprache zu lernen.
Rigoletto: *Voi congiuraste contro noi, signore,
E noi, clementi invero, perdonammo...*Kinders, und das in Zeiten von "Fake-News" und "Verschwörungstheorien".
-
Nun auf dem Fortepiano.
Johann Sebastian Bach: Französische Suite Nr. 1 d-Moll BWV 812
Murray Perahia (Klavier)
Zhu Xiao-Mei (Klavier)Beide Aufnahmen finde ich ganz großartig und ich könnte jetzt nicht sagen, welche mir besser gefällt.
Auf Grundlage der ersten Suite - unterschrieben.Gruß
MB -
-
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!