Herbert Blomstedt - Ein jung gebliebener Spätzünder (?)

  • Blomstedt, der nun beileibe kein ausgewiesener Mahler-Dirigent ist

    Ich stutze etwas.


    Blomstedts Decca-Aufnahme der Zweiten aus San Francisco dürfte sich in sehr vielen Regalen befinden (auch in meinen)

    und auch sonst ist Mahler beileibe kein Fremdwort für Blomstedt. Hier seine Aufnahmen der Vierten und der Fünften mit dem NHK Sinfonieorchester Tokyo


    Die Erste mit den Göteborger Sinfonikern findet sich hier
    https://vimeo.com/334851375
    und hier
    https://www.youtube.com/watch?v=HLEWW_RQh7w&t=5s


    Die Neunte mit den Bambergern hast Du selbst schon verlinkt. Es gibt aber auch einen Mitschnitt dieses Werks mit dem NHK Sinfonieorchester Tokyo
    https://www.youtube.com/watch?v=LJ1xQvT5Wf0


    Hier außerdem noch die Lieder eines fahrenden Gesellen mit dem Gustav Mahler Jugendorchester live von den Proms 2010
    https://www.youtube.com/watch?v=cwJ0qk4tnTE
    https://www.youtube.com/watch?v=3M8buteRry4
    und hier die Kindertotenlieder mit dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks
    https://www.youtube.com/watch?…VX006l77c5F9vB7nQ51tMi1cy


    Wieviele Werke von Mahler muss man denn dirigiert haben, bis man ein "ausgewiesener Mahler-Dirigent" ist?

  • Ja, ja, die Verzerrung der Wirklichkeit durch den Tonträgermarkt ...

    Wieviele Werke von Mahler muss man denn dirigiert haben, bis man ein "ausgewiesener Mahler-Dirigent" ist?

    Das weiß ich so wenig wie Du.


    Um mit dem verengten Blick eines Konservenhörers zu sprechen: Es dürften schon mehr als eine Studio-Aufnahme der Zweiten und eine Handvoll Live-Mitschnitte sein.


    Letztlich ist es wohl eine Qualitätsfrage. Von Walter und Horenstein gibt es auch nicht den gesamten Mahler.


    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • ein "ausgewiesener Mahler-Dirigent"

    Ein ausgewiesener Mahler - Dirigent kann nur sein , wer vor Aufführung / Aufnahme eines Werks des Komponisten die persönliche Bekanntschaft mit ihm glaubhaft belegen bzw, hilfsweise die Anwesenheit bei einem Konzert des Selbigen mit Eintrittskarte oder notariell beglaubigt nachweisen kann . Ersatzweise reicht in Ausnahmefällen (wie etwa bei Harold Byrns) die Vorlage des von Alma geb. Schindler unterschriebenen Authentischen-Mahler-Dirigenten-Ausweis .
    Ich denke , damit ist die Frage abschließend geklärt.

    Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "Not really now not anymore" "But I am good. What the hell has gone wrong?"

  • In Blomstedts Konzertportfolio ist Mahler wohl doch die Ausnahme. Hier in Europa durfte ich ihn in den letzten 15 Jahren damit gar nicht erleben. Bei der Aufführung der 9. im Sommer 2018 war ich leider verhindert, die 1. 2019 in der Göteborg Concert Hall war ausverkauft, als ich es erfuhr. Ein kompletter Zyklus ist mir gar nicht bekannt. Ich hoffe aber inständig, dass in Sachen Mahler noch mehr kommt. Aber Blomstedt reis(ß)t auch mit 93 Jahren sehr viel. Hier mal eine Statistik der aktivsten Dirigenten 2018:


    1. Andris Nelsons (121)
    2. Valery Gergiev (93)
    3. Paavo Järvi (91)
    4. Yannick Nézet-Séguin (85)
    5. Gustavo Dudamel (83)
    6. Andrés Orozco-Estrada (79)
    7. Daniel Harding (78)
    8. Herbert Blomstedt (77)
    9. Jakub Hrůša (77)
    10.Simon Rattle (69)



    2019 auch nicht anders:


    1 Andris Nelsons (132)
    2 Valery Gergiev
    3 Paavo Järvi
    4 Jakub Hrůša
    5 Jaap van Zweden
    6 François-Xavier Roth
    6 Yannick Nézet-Séguin
    8 Herbert Blomstedt
    8 Daniel Harding
    10 Semyon Bychko



    Ausgewiesen? - also mindestens 3 Tonträgergesamtaufnahmen der Sinfonien : Haitink & Maazel. Alle anderen sind selbstverständlich damit Amateure ... :D .



    Gruß
    Josquin

  • Jedenfalls war er schon in seinen Fünfzigern, als er erstmalig Mahler dirigierte - nach eigener Aussage. ;) Das ganze Interview zu Mahler gibt es hier:


    https://www.youtube.com/watch?v=issTb4oM3O8


    :wink: Wolfram

    "Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern." (Samuel Beckett)

    "Rage, rage against the dying of the light" (Dylan Thomas)

  • Hier mal eine Statistik der aktivsten Dirigenten 2018:

    Bedeuten die Zahlen Konzerte in einem Jahr? Und wurden nur Dirigenten oberhalb eines bestimmten Bekanntheitsgardes berücksichtigt oder wirklich alle GMDs und Kapellmeister?


    Die beiden ersten Namen - Andris Nelsons und Valery Gergiev - verwundern zumindest nicht, sondern entsprechen genau dem Klischee.

    Ich liebe Wagners Musik mehr als irgendeine andre. Sie ist so laut, daß man sich die ganze Zeit unterhalten kann, ohne daß andre Menschen hören, was man sagt. - Oscar Wilde

  • Der MDR hatte übrigens in seiner Mediathek ein "Special" zu Blomstedts 95. Geburtstag - während die Konzerte so langsam wieder aus der Mediathek verschwinden, ist diese anderthalbstündige Fernseh-Doku noch bis 9.10. d.J. abrufbar:


    Herbert Blomstedt - Wenn die Musik tönt, wird die Seele angesprochen
    Dirigent Herbert Blomstedt ist ein echter Weltenbürger - in den USA geboren, in Schweden ausgebildet und seitdem auf den Bühnen der Welt zu Hause. Unter…
    www.ardmediathek.de

    Beste Grüße vom Stimmenliebhaber

  • Heute Abend gibt es eine Live-Übertragung von Mendelssohn Violinkonzert mit Leonidas Kavakos und Bruckner IV unter Blomstedt live auf Bayern Klassik. Einen sehr spannenden Probenmitschnitt des munteren 96-jährigen aus den letzten Tagen gibt es hier.

    Überzeugung ist der Glaube, in irgend einem Puncte der Erkenntniss im Besitze der unbedingten Wahrheit zu sein. Dieser Glaube setzt also voraus, dass es unbedingte Wahrheiten gebe; ebenfalls, dass jene vollkommenen Methoden gefunden seien, um zu ihnen zu gelangen; endlich, dass jeder, der Überzeugungen habe, sich dieser vollkommenen Methoden bediene. Alle drei Aufstellungen beweisen sofort, dass der Mensch der Überzeugungen nicht der Mensch des wissenschaftlichen Denkens ist (Nietzsche)

  • Blomstedts kompletter Decca-Fundus kommt als Box auf uns zu. Obwohl ich keine Boxen mag, könnte ich hier noch schwach werden.



    Und still und leise sind auch die Bruckner-Aufnahmen aus Leipzig günstig neu aufgelegt worden.


    Toleranz ist der Verdacht, der andere könnte Recht haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!