Du kannst Dir im Kopf den Unterschied zwischen dem Geigenton eines Milstein, Perlman oder Zimmermann vorestellen? Den Klavierton eines Gilels oder Rubinstein abrufen?
nö.
Das alles braucht die sinnliche Erfahrung nicht?
doch.
Dennoch verdanken auch Milstein, Perlman oder Gilels die Noten, die sie spielen, Komponisten, die die musikalische Imagination gepflegt haben. Natürlich brauchten die wiederum erstmal Erfahrungen mit real erklingender Musik, um ihre Vorstellungskraft zu "füttern".