Eben gehört - Songs, Chansons, Liedermacher, Lieder aus aller Welt, anspruchsvolle Schlager, nicht ganz so krass

  • Einmal im Jahr lass ich mich belehren.

    Tom Lehrer: Full Copenhagen Performance

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Am Ende singt er ein Lieblingslied von Klemperer: "The Vatican Rag"

    Und natürlich "vergiftet er auch Tauben im Park" (eine Idee, die auch ein anderer hatte), aber Lehrer war der erste.

    Übrigens. Tom Lehrer hat zu seinem 92. Geburtstag einen Großteil seiner Lieder online gestellt.

    Tom Lehrer Songs – Songs and Lyrics by Tom Lehrer

    Gruß aus Kiel


    PS. Passend zur heutigen Zeit singt er auch. „We will all go together when we go“.

    "Mann, Mann, Mann, hier ist was los!"

    (Schäffer)

    2 Mal editiert, zuletzt von Doc Stänker ()

  • Angesichts dessen, daß er recht früh anfing und aufhörte, haben die wenigsten auf dem Schirm, daß er noch lebt und vereinzelt noch bis um 2000 herum auftrat. Hier ein Video von 1998


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und im Rahmen einer Vorlesung 1997

    Tom Lehrer : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive
    Tom Lehrer performing at a Maths lecture, some of the only footage of him anywhere on the internet!!! For more information on Tom Lehrer, visit the Tom…
    archive.org

    Einzelne giebt es sogar, auf deren Gesicht eine so naive Gemeinheit und Niedrigkeit der Sinnesart, dazu so thierische Beschränktheit des Verstandes ausgeprägt ist, daß man sich wundert, wie sie nur mit einem solchen Gesichte noch ausgehn mögen und nicht lieber eine Maske tragen (Arthur Schopenhauer)

  • Dann werde ich mal genauer:

    (Die Biografie Lehrers kann man nachlesen, am besten die auf "amerikanisch."


    In den frühen 70igern gab es ein Phänomen, das "Liedermacher" genannt wurde und der Redakteur Thomas Rothschild war einer der besten Kenner; er gab sogar ein Buch darüber heraus. Allerdings beging er für mich den Fehler, auf Thomas Lehrer hinzuweisen, der in den USA quasi einzigartig war. Und den kannte ich nicht!!

    Es gab kein Zwischennetz, also kein youdingens noch sonst was. Und was sollte man da machen, um an seine Lieder zu kommen, da er seit Mitte der 60iger nix mehr publizierte.

    Wer also war Tom Lehrer?

    Es gab sogar das Gerücht, dass Lehrer der Deckname von Kreisler in den USA gewesen sei... Wattn Unsinn! Wg. Tauben vergiften.


    Heute können wir ihn endlich hören und sehen. In der Tat: er war nur ca. 10 Jahre aktiv, dann verschwand er wieder in seiner Lehrtätigkeit (Mathematik) und trat nur selten auf, eher gar nicht.

    Aber unter den ca. 50 Lieder seines Schaffens sind bis heute einige dabei, die Ewigkeitsstatus haben sollen.

    Ich zähle einmal 5 davon auf, andere hier mögen ergänzen:

    Vatican Rag

    The Irish Ballad

    Folk Song Army (wo Biermann (Bedenkelied) ne Textzeile wohl missverstanden haben muss)

    Wernher von Braun

    Alma


    Randy Newman und andere mögen ihm ewig dankbar sein. Newmans "Rednecks" und andere Lieder über die Südstaaten... passen prima zu Lehrers "Dixie" oder Newmans "Political Science" passt zu "Send the marines". Da gibt es viel zu entdecken.

    Aber auch wegen der einführenden Worten bei Liveauftritten, eine Kunst, die Newman verfeinerte.


    Gruß aus Kiel

    "Mann, Mann, Mann, hier ist was los!"

    (Schäffer)

  • Iain Matthews hat sein 50-Jahre-Music-Business Jubiläum längst hinter sich und ist lockerer und zugewandter geworden . Und immer noch beeindruckend , wie dieses Hauskonzert belegt :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "But I am good. What the hell has gone wrong?" Old soldiers never die ...

  • Dem "nicht ganz so krass" im Titel dieses wunderbaren Threads fehlt nun offenbar der Bezugspunkt - "nicht ganz so krass wie was?"

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • :!:Shedemati:!:= B I T T E um R E G E N


    kenne den Song zwar seit über 50J. (die Version, mit der ich aufgewachsen bin, hab' ich als noch eine Spur eindringlicher in Erinnerung!), aber auf yT entdeckt habe ich ihn tatsächlich erst h e u t e - - > > das ko. WE ist gerettet :sofa2: :sofa2:

    Esther Ofarim אסתר עופרים and Abi - Shedemati (live, 1967) - HQ - - YouTube


    noch hochaktueller geht's gar nimmer denk' ich mal - zumindest wenn man der These folgt, dass diese Problematik sehr langfristig besehen brisanter sein dürfte als eben der Krieg kaum zehn Autostunden von hier . . . < - und wer es auf meine alte u. neue Heimat bezogen etwas genauer wissen mag Dürre: Wassermangel in Unterfranken | Gut zu wissen | BR - YouTube


    X/ X/

    Alexa, was ist ein gerechter Lohn? 'Das weiß ich leider nicht!' Peter Kessen 'Disruptor Amazon'

    Das TV gibt mehr 'Unterhaltung' aus, als es hat - in der bürgerl. Gesetzgebung nennt man das 'betrügerischen Bankrott'

    Werner Schneyder

    Fleiß ist gefährlich Henning Venske 'Inventur'

    Einmal editiert, zuletzt von wes.walldorff ()

  • Was Djodje Balasevic über Sucht zu sagen hat. Eine Geige fiedelt im Hintergrund...natürlich.


    Caletova Pesma

    (My Dad's song)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Don't ask me ever again
    why Marigold doesn't smell
    I don't remember, its a long story


    Don't ask me in front of everyone
    what's at the bottom of the glass
    don't ask me ever why I drink


    It's better that I don't have a hat
    underneath it the devil is resting
    sleeping and whining, I blame the devil


    He wakes me up in bad times
    for him rules don't apply
    he has to try it all
    the devil want's wine


    I don't drink because I enjoy it
    nor because it makes me look good
    I drink to get him drunk.


    Don't ask me, I can't say
    where will each star fall
    where will my jackets button fall


    Don't ask me why at the end
    all the dog's bark at me
    never ask me why I wander.


    It's better that I don't have a hat
    underneath it the devil is resting
    sleeping and whining, I blame the devil


    He wakes me up in bad times
    for him rules don't apply
    he has to try it all
    the devil want's to fit in


    I don't wander because I enjoy it
    nor because I love the smell of the road
    I wander to get him tired


    Don't ask me if it's winter
    while under the rain with gypsies
    I pick diamonds for my tie


    Don't ask me why the birds
    don't land on every wire
    don't ask me why I play


    It's better that I don't have a hat
    underneath it the devil is resting
    sleeping and whining, I blame the devil


    He wakes me up in bad times
    for him rules don't apply
    he has to try it all
    the devil wants a song


    I don't play because I enjoy it
    it's not the right song.
    I play to get him to sleep



    Djordje Balasevic

  • G e o r g e t t e D e e oder auch vorgestern im Bundestag


    27.01. ist angesagt, ergo 'Holocaust - Gedenkstunde'; nu hab' ich mich wahrlich zu Genüge mit diesen u. ähnlich dunkelsten Zeiten beschäftigt - hab dann aber mit halbstündiger Verspätung doch zugeschaltet; denk' ich auf einmal 'dieses Hutzelmutz da links vorne unterhalb von Habeck & Lindner kennst Du doch von irgend woher'


    meine Güte aber echt... - Erinnerungen ohne Ende; zwischen c. '89 u. '98 bin ich 'ihr' viermal (beinahe) zu Füßen gesessen - d i e Diseuse der Republik (f. alle ihre Fans sowieso und hoffentl. noch für einige mehr.....)


    VOILA heute großer Nostalgieabend

    - dieses Programm (hier Georgette Dee - Konzert Stuttgart 1997 - YouTube ein 80min.-Ausschnitt) ist tatsächlich eines der vier, die ich seinerzeit gesehen habe...........


    NU ist er/sie halt ein liebes Hutzelmutz geworden - dabei gerade mal 3J. älter als ich; in ihrer/seiner Vita ist von einem langen Krankenhausaufenthalt 2011 die Rede... - hatte sich damals wohl um ein Haar aus dem Leben gesmokt und gesüffelt...(u. wer sich obigen Ausschnitt zur Gänze genehmigt, der wird diesen letzten Satz auch nicht >mehr< für eine böse Unterstellung halten!!)


    <3 <3

    Alexa, was ist ein gerechter Lohn? 'Das weiß ich leider nicht!' Peter Kessen 'Disruptor Amazon'

    Das TV gibt mehr 'Unterhaltung' aus, als es hat - in der bürgerl. Gesetzgebung nennt man das 'betrügerischen Bankrott'

    Werner Schneyder

    Fleiß ist gefährlich Henning Venske 'Inventur'

    4 Mal editiert, zuletzt von wes.walldorff ()


  • LiaB:

    Lost in a Bar


    Bayrische Folkjazz- und Bluesrocksongs mit nachdenklichem bis heftigem Inhalt (Hinterkaifeck!).


    Und heute noch live im Trafo Neuhausen (in München)...

    Herzliche Grüße
    AlexanderK


  • Das neue Album "Wurzeln & Flügel" von Miriam Hanika, der Liedermacherin, die Klavier, Oboe und Englischhorn spielt, ist ein Konzeptalbum zum Thema Heimat. Thematisch geht es unter anderem um den selbstbestimmten Weg, um die Frage, ob sich die Menschheit irgendwann doch weg von Krieg und Not ändert, um die Übriggebliebenen, um den Klimaschutz angesichts der Flutkatastrophe und ums Abschiednehmen von nahen Menschen. Die Arrangements sind kammermusikalisch ambitioniert.

    Herzliche Grüße
    AlexanderK

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!