Hallo Bustopher,
ich hatte mit Chailly´s GA im Jahre 2014 genehmigt, nachdem ich von den zügigen Tempi gelesen hatte.
Ich finde den sinfonischen Ansatz von Chailly soweit ganz spannend. Meine Lieblings-GA ist es trotzdem nicht, weil ich durch die klassichen GA, wie Karajan (DG) u.Co, geprägt bin und Chailly hat mir zu viele ungewohnte Eigenheiten drauf.
Aber die Sinfonie Nr.8 mit Chailly aus Leipzig finde ich ausgezeichent und diese ist neben Ansermet (Decca) und P.Järvi (SONY; 2010) meine Lieblingsaufnahme der Achten, denn ich kenne nur wenige Aufnahme wo die Pauken so exponiert rüber kommen und dann noch in diesem atemberaubenden Tempo im Anti-HIP-Soundgewand. Und gerade die Achte ist mir mit Karajan zu konservativ !
Von wenig Transparenz, wie Harnoncourt-FAN meint, kann bei der ausgezeichenten Decca-Klangtechnik auf CD keine Rede sein ... offenbar ist das auf CD besser gelungen als LIVE !