"Ein Klavier, ein Klavier": Jeden Tag eine Klaviersonate / ein Soloklavierwerk

  • Beethoven , Sonaten No. 21 & 26 . Eduardo del Pueyo .


    Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "But I am good. What the hell has gone wrong?" Old soldiers never die ...


  • Ludwig van Beethoven: Klaviersonaten
    Nr. 8 c-Moll Op. 13 "Pathétique"
    Nr. 14 cis-Moll Op. 27/2 "Mondschein"
    Nr. 23 f-Moll Op. 57 "Appassionata"

    John O'Conor


    Alle drei Sonaten sind für mich Gipfel der Klavierliteratur. Gut gespielt.



    maticus

    Social media is the toilet of the internet. --- Lady Gaga
    Und wer Herr Reichelt ist, weiß ich auch erst seit Montag. --- Prof. Dr. Christian Drosten

  • CD 4 (Albeniz) dieser Box



    :verbeugung1:


    Leider schwankt der Klang der Box zwischen "ganz o.k." und "für Studioaufnahmen der 1960er unfassbar schlecht", schrill, scheppernd, bei lauten Passagen übersteuert etc...

    Tout le malheur des hommes vient d'une seule chose, qui est de ne pas savoir demeurer en repos dans une chambre.
    (B. Pascal)

  • Schumann : Noveletten op.21 - Yves Nat . Ca.1950 . Meine Altenative zu Ciani .


    Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "But I am good. What the hell has gone wrong?" Old soldiers never die ...


  • (AD: 18. - 20. Februar und 16. & 17. März 1988, Snape Maltings Concert Hall)


    daraus:
    - Pavane pour une infante défunte
    - Le Tombeau de Couperin
    - Sérénade grotesque
    - Jeux d'eau
    - Valses nobles et sentimentales
    - La Valse
    - Miroirs
    - Sonatine


    Louis Lortie, Klavier



    Armin

    "Musik ist für mich ein schönes Mosaik, das Gott zusammengestellt hat. Er nimmt alle Stücke in die Hand, wirft sie auf die Welt, und wir müssen das Bild zusammensetzen." (Jean Sibelius)


  • (AD: November 2008, Friedrich-Ebert-Halle, Hamburg-Harburg)


    György Ligeti:
    - Etude 4: Fanfaren
    - Etude 10: Der Zauberlehrling


    Alexander Scriabin: Klaviersonate Nr. 2 gis-moll, op. 19


    Yuja Wang, Klavier



    Armin

    "Musik ist für mich ein schönes Mosaik, das Gott zusammengestellt hat. Er nimmt alle Stücke in die Hand, wirft sie auf die Welt, und wir müssen das Bild zusammensetzen." (Jean Sibelius)

  • Durch Eduardo del Pueyo und Yves Nat , der ja auch ein großer Beethoven-Spieler war , bin ich nun zu Claude Frank gekommen . Beethoven , Sonate No.25 op.79 (ein gediegenes Werk) , gefolgt von der Sonate No.16 op.31,1 .


    Good taste is timeless / "Ach, ewig währt so lang " "But I am good. What the hell has gone wrong?" Old soldiers never die ...


  • Ludwig van Beethoven: Klaviersonaten
    Nr. 14 cis-Moll Op. 27/2 "Mondschein"
    Nr. 23 f-Moll Op. 57 "Appassionata"
    Nr. 8 c-Moll Op. 13 "Pathétique"
    Wladimir Ashkenazy
    (rec. 1979/81)


    Meine wahrscheinlich allererste CD mit Klaviersonaten überhaupt, so ca. 1987/88. Schon damals fand ich diese Musik überraschend modern; die Finali von Op. 27/2 und Op. 57 erinnern mich z. T. stark an Heavy Metal. Und auch die frühe Op. 13 hat für mich etwas sehr modernes an sich.


    Ashkenazy brilliert.



    maticus

    Social media is the toilet of the internet. --- Lady Gaga
    Und wer Herr Reichelt ist, weiß ich auch erst seit Montag. --- Prof. Dr. Christian Drosten


  • Ludwig van Beethoven: Klaviersonaten
    Nr. 21 C-Dur Op. 53 "Waldstein"
    Nr. 23 f-Moll Op. 57 "Appassionata"
    Nr. 14 cis-Moll Op. 27/2 "Mondschein"
    Wladimir Ashkenazy
    (rec. 1988/89)


    Im Herbst 1991 auf einem CD-Flohmarkt in Göttingen günstig gebraucht erworben. Nun ganz digital. Aber dennoch fand und finde ich Op. 27/2 und Op. 57 auf der älteren, vorherigen CD eher noch ein bischen besser.



    maticus

    Social media is the toilet of the internet. --- Lady Gaga
    Und wer Herr Reichelt ist, weiß ich auch erst seit Montag. --- Prof. Dr. Christian Drosten

  • Laut und schnell halt.


    https://www.youtube.com/watch?v=MZuSaudKc68

    Tout le malheur des hommes vient d'une seule chose, qui est de ne pas savoir demeurer en repos dans une chambre.
    (B. Pascal)

  • Dank an Braccio für Eröffnung des Fadens zu D 894. Auch dadurch inspiriert:



    Franz Schubert: Klaviersonate G-Dur D 894
    Mitsuko Uchida


    (Dauer 1. Satz: 18:29)



    matcius

    Social media is the toilet of the internet. --- Lady Gaga
    Und wer Herr Reichelt ist, weiß ich auch erst seit Montag. --- Prof. Dr. Christian Drosten

  • youtube.com/watch?v=MZuSaudKc68

    Haha, danke für den Link. Ich kannte ihn nicht. 14 Mio Zugriffe! Vielleicht ist Beethoven als Komponist von Heavy Metal erfolgreicher als ein solcher von Klassischer Musik? Vielleicht werden zukünftige Generationen mit ihm nur noch einen Mitstreiter von Iron Maiden und Co. verbinden?


    maticus

    Social media is the toilet of the internet. --- Lady Gaga
    Und wer Herr Reichelt ist, weiß ich auch erst seit Montag. --- Prof. Dr. Christian Drosten

  • Endlich wieder Zeit zum Musik hören, juchhuuu. :) Bin nach Rische mit C.P.E. Bach nun bei Hinterhuber mit den Sonaten gelandet. Ich kenne sonst nichts von diesem Pianisten, aber hier hier bei C.P.E. Bach wird er dessen Drive und Originalität absolut gerecht. Tolle Scheibe. :verbeugung1:


  • Weiter mit C.P.E. Bach und seinen Klaviersonaten, es spielt Pletnev. Ich mag diese total unterkühlte, distanzierte Art, mit der Pletnev hier spielt. Sie zeigt, wie modern dieser C.P.E. Bach tatsächlich klingen kann.



  • Ludwig van Beethoven: Klaviersonaten
    Nr. 29 B-Dur Op. 106 "Große Hammerklavier"
    Nr. 31 As-Dur Op. 110

    Igor Levit



    maticus

    Social media is the toilet of the internet. --- Lady Gaga
    Und wer Herr Reichelt ist, weiß ich auch erst seit Montag. --- Prof. Dr. Christian Drosten

  • Ludwig van Beethoven: Klaviersonaten
    Nr. 29 B-Dur Op. 106 "Große Hammerklavier"
    Nr. 31 As-Dur Op. 110

    Vielfraß. ;) Nach dem Hammerklavier muss einfach Schluss sein ... :alter1:


    HIer Brahms nach Brahms.


    Johannes Brahms


    Rhapsodien op. 79
    Intermezzi op. 117


    Radu Lupu



    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Diese tolle Aufnahme von - leider nur - vier Klaviersonaten habe ich mir die letzten Tage mehrmals angehört:



    Auf einem historischen Flügel gespielt, aber was für einer! Toller Klang, noch schönere Interpretation. Die a-Moll Sonate ist Linda Nicholson fantastisch gelungen - wie da der Bass im Finale brummt. Aber auch KV 576 und 332 absolut mitreißend und gleichzeitig so fein und detailliert. Nachdem mich bereits ihre Einspielung von Beethovens Violinsonaten begeistern konnte, hatte ich schon einiges erwartet, aber diese Erwartungen wurden dennoch übertroffen.

    Im Zweifelsfall immer Haydn.

  • Vielfraß. Nach dem Hammerklavier muss einfach Schluss sein ...

    Zum Nachtisch ein kleines Dolente....äh Dolce ist doch wohl noch erlaubt. :jaja1:


    maticus

    Social media is the toilet of the internet. --- Lady Gaga
    Und wer Herr Reichelt ist, weiß ich auch erst seit Montag. --- Prof. Dr. Christian Drosten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!