Hat man bei dieser Box tatsächlich die Altersaufnahmen (keine komplette GA) mit den älteren gemixt? Ich hätte gewettet, dass die Box die Aufnahmen aus den 1960ern (u. ggf. frühen 1970ern) enthält.

"Ein Klavier, ein Klavier": Jeden Tag eine Klaviersonate / ein Soloklavierwerk
-
-
Hat man bei dieser Box tatsächlich die Altersaufnahmen (keine komplette GA) mit den älteren gemixt? Ich hätte gewettet, dass die Box die Aufnahmen aus den 1960ern (u. ggf. frühen 1970ern) enthält.
Gute Frage. Ich hatte das einfach angenommen, selber habe ich die Box nicht. Aber Du magst Recht haben. Waren denn auch die 1960/70er bei Philips? (Leider scheint es ansonsten keine Möglichkeit zu geben, dass Einzelcover hier noch anzugeben.)
maticus
-
-
Waren denn auch die 1960/70er bei Philips?
Ja, die waren bei Philips - Arrau war seit Anfang der 60er Philips-Exklusivkünstler. Die Beethovensonaten sind zwischen 1962 und 1967 aufgenommen worden (mit dem typischen, etwas basslastigen und wenig brillanten Philips-Klavierklang). Für die Box mit 13 LPs habe ich 1981 mein gesamtes Taschengeld ausgegeben...
In der abgebildeten Box sind die Sonatenaufnahmen aus den 60ern (op. 110 ist von 1965), die Eroica-Variationen von 1968, die Konzerte mit Haitink von 1964, das Tripelkonzert mit Szeryng/Starker/Inbal von 1970 und die Diabellis von 1985.
-
-
Alles "Neuere" von Arrau war bei Philips (Früheres bei EMI/Columbia).
Die 60er/70er-Aufnahmen sind zigmal wiederveröffentlicht worden, das war mit Gulda, Kempff und Brendel eine der Standardaufnahmen der mittleren/späten LP-Epoche, da habe ich ehrlich gesagt, auch keinen Überblick über die verschiedenen Ausgaben. Die "Altersaufnahmen", die nicht komplett bei den Beethovensonaten sind, waren lange eher schwer zu kriegen, ich glaube inzwischen gibt es eine Arrau-Komplettbox. -
Hat man bei dieser Box tatsächlich die Altersaufnahmen (keine komplette GA) mit den älteren gemixt? Ich hätte gewettet, dass die Box die Aufnahmen aus den 1960ern (u. ggf. frühen 1970ern) enthält.
Die Aufnahmen aus dieser Box stammen aus den Jahren 1962 - 1966, 1968, 1970 und 1985 lt. Discogs
Die genauen Aufnahmedaten und -orte liefert diese Seite hier, wenn man jede CD anklickt. Demzufolge wurde die Klaviersonate Nr. 31 As-Dur, op. 110 im Oktober 1965 im Concertgebouw Amsterdam aufgenommen. CD Nr. 11 mit den Diabelli-Variationen op. 120 ist die neueste Aufnahme aus dieser Box und entstand im April 1985 in La Chaux de Fonds, Schweiz. -
Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Einzel-CDs von Arrau noch nach der Box entstanden sind?
maticus
-
-
(AD: 12. & 13. Dezember 1998, Teldec Studios Berlin / 26. & 27. September 1998, Dimitris Mitropoulos Hall [Megaron Athens Concert Hall], Athen)Méditation, op. 72, Nr. 5
Polka peu dansante, op. 51, Nr. 2
Avue passioné
Tendres Reproches, op. 72, Nr. 3
Berceuse, op. 72, Nr. 2
Les Saisons, op. 37aVladimir Ashkenazy, Klavier
Armin
-
-
-
Bei mir wars Hamelin spielt Liszt Six Grandes Etudes de Paganini S141. Erschien damals auf Hyperion CDA 67370
-
Bei mir wars Hamelin spielt Liszt Six Grandes Etudes de Paganini S141. Erschien damals auf Hyperion CDA 67370
Also diese?
-
-
-
-
Hier auch Franz Liszt:
(AD: Juni 1989, Herkulessaal, Münchner Residenz [S. 178 & S. 208] & Mai 1988, Musikverein, großer Saal, Wien [S. 199, S. 200 & S. 201])Sonate h-moll, S. 178
Maurizio Pollini, Klavier
&
(AD: Juni 2008, Friedrich-Ebert-Halle Harburg, Hamburg)Etudes d’exécution transcendante
Alice Sara Ott, Klavier
Armin
-
Also diese?
Genau die^^.
-
Hier wieder Schweizerisches.
Franz Liszt: Années de pèlerinage - 1ère année: Suisse
Interpoliert von Madrigalen:
Carlo Gesualdo: Io taceró (Libro 4), In van dunque (Libro 4), Non t'amo (Libro 3)Ragna Schirmer, Klavier
Ensemble AmarcordDas Konzept fand ich hörenswert, die Madrigale fügen sich gut ein. Immer möchte ich das nicht so hören, aber als Experiment sehr interessant. Weniger interessant fand ich das Klavierspiel - sehr auf Klarheit bedacht, schön, aber das Atmosphärische und bisweilen Überwältigende kam mir etwas zu kurz.
Leider ist das umfangreiche Booklet bei Qobuz nicht zu haben ...
Gruß
MB
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!