Wenig bekannte Schweizer Komponisten
Hinweis:
Einige Beiträge stammen urspr. aus dem "Fritz Brun (Schweizer Symphoniker, 1878 - 1959)" und wurden in diesen Thread "Wenig bekannte Schweizer Komponisten", der von User Wieland (#6) erstellt wurde.
Lionel - Für die Moderation -
Ich empfehle folgende Aufnahme der Suter-Symphonie:
https://www.jpc.de/jpcng/class…e-in-d-op-17/hnum/1454225
Suters Meisterwerk ist seine Kantate "Le Laudi": Die wurde schon zu seinen Lebzeiten überall erfolgreich aufgeführt. Fritz Brun führte sie in Bern auf und in Paris, im "Trocadéro" - vor einem Publikum von 5000! Im gleichen Programm gab es Bruns Variationensatz aus seiner 3. Symphonie und Berliozs Ouvertüre zu "Benvenuto Cellini"
https://www.jpc.de/jpcng/class…Assisi-op-25/hnum/7322567
Dieses Kammermusikwerk von Suter ist ebenfalls sehr empfehlenswert:
https://www.jpc.de/jpcng/class…Assisi-op-25/hnum/7322567
Die Brun-Symphonien ab der Dritten brauchen alle mehrere - und aufmerksame - Hörgänge, um "reinzukommen". Daher wurden sie schon damals in Abonnements-Konzerten nicht immer wohlwollend aufgenommen.
Aber als er bereits seine Erste Symphonie komponiert hatte, schrieb er nach deren Uraufführung in Arnheim: "Ich hatte sehr viel Beifall, trotzdem ich überzeugt bin, dass das große Publikum das Stück nicht verstanden, überhaupt beim erstmaligen Anhören nicht verstehen und würdigen kann. Am meisten applaudirte das Orchester, und alle gratulirten mir in ihrem holländischen Kauderwelsch zu meiner großen Direktionskunst (!)".
Hier was zur Entstehung der Ersten Symphonie:
http://adrianomusic.com/resources/Erste-Symphonie.pdf
(Sie war Bruns Diplomarbeit am Kölner Konservatorium)