
Eben gehört 2019/2020
- audiamus
- Geschlossen
-
-
-
-
-
-
Gerührt, nicht geschüttelt:
C.P.E. Bach (1714-1788)
Sonata in D minor, Wq 69 (H 53)
Fantasia in D major, Wq 117 / 14
La Böhmer (Murky), Wq 117 / 26
Sonata in E-flat major, Wq 65/42 (H 189)Benjamin Britten (1913-1976)
5 Waltzes, op. 3 (1925, rev. 1969)
Holiday Diary, op. 5 (1934)
Night-Piece (Notturno, 1963)Dejan Lazić
Schöne Zusammenstellung!
Gruß
Josquin -
-
-
Heute wäre Guido Cantelli 100 Jahre alt geworden , wäre er nicht 1956 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen . In dem Zeitraum ab 1949 nahm er für verschiedene Labels auf , und es existieren relativ viele Liveaufnahmen . Wie sein weiterer Weg ausgesehen hätte , bleibt offen - er war zum Zeitpunkt des Unglücks designierter Musilalischer Leiter der Scala . Sein Förderer Toscanini hat nie von seinem Tod erfahren ; die Familie verheimlichte ihn vor dem greisen Maestro .
Die 7.Sinfonie von Beethoven wurde mit dem Philharmonia Orchestra 1956 in Stereo aufgenommen , und ist für mich die rechte Würdigung zum 100. ! Heute abend geht es wohl zur Feier des Tages in die Piccola Scala : Cosi Fan Tutte steht auf dem Spielplan , deren Komponist auch nur 36 wurde . -
Na, dann auch hier Cantelli
New York Philhamonic, Rudolf Serkin
Beethoven KK1.
von der 3-fach CD. ANDRCD 5092
(kein Bild gefunden)
Ja, der Tod Cantellis im November 1956 veränderte viel. Legge hätte Klemperers Vertrag als Nachfolger Karajans vielleicht nicht verlängert, er (und seine Frau) waren entschlossen, Cantelli ans Philharmonia Orchestra zu binden. Allerdings gab es auch solche, die ihn lieber als Chef in New York gesehen hätten.
Das Gerangel wäre spannend geworden.Ach Major. Viel Vergnügen heute abend:
Zur Cosi schreibt Frau Schwarzkopf(..page 141) leaving poor Guido Cantelli to conduct (and produce!) an opera for the first and last time in his life with a cast nearly all new to the subtlest and most difficult Mozart opera. It turned out to be an exquisite, unaffected performance
Gruß aus Kiel
-
-
-
-
-
Nun ist die Vorstellung von Cosi Fan Tutte vom 27.1.1956 - dem 200.Geburtstag von Mozart - am 100.Geburtstag des Dirigenten gehört worden . Ein überwältigendes Dokument . Cantellis Tempi überzeugen , geübt worden ist hörbar tüchtig , und die Stimmen ! Die passen sowas von zusammen . Der Gedanke an Kritik wegen einiger lässlicher Schwachpunkte kommt mir kleinlich und undankbar vor . Ich freue mich , daß diese Aufnahme mit diesem Ensemble erhalten ist , denn sie hat es verdient , daß mit ihr ein 100. Geburtstag gefeiert wird .
-
-
-
Johannes Brahms : Sinfonie Nr,4 Berliner Sinfonie-Orchester , Günther Herbig AD: 1978
Die Einspielung gibt es in diversen optischen Ausführungen, aber auch als GE der Sinfonien. Der Zyklus entstand 1977/78 in Ost-Berlin, wie man am Orchester ja erkennen kann. Bei uns ist er weniger bekannt geworden, wie der Dirigent auch eher unter dem Radar im Westen gelaufen ist. An seinem hervorragenden Zyklus gibt es aber wirklich nichts zu mäkeln.
-
An seinem hervorragenden Zyklus gibt es aber wirklich nichts zu mäkeln.
vielleicht doch, dass keine der Wiederholungen ausgeführt wird? Nicht mal in der 3. Sinfonie, wo es wirklich nicht weh tun würde.
Es entsteht das Paradox, auf das ich immer gern hinweise: Durch die Wiederholungs-Streicherei bleibt einzig die Quasi-Wiederholung in der 4. Sinfonie übrig. In dieser beginnt die Durchführung wie eine Wiederholung und wird ganz sachte abgebogen, nimmt also ganz dezidiert Bezug auf die Form mit Wiederholung in den Sinfonien 1-3.
Nebensache? Für mich nicht. -
vielleicht doch, dass keine der Wiederholungen ausgeführt wird?
Durchführung wie eine Wiederholung und wird ganz sachte abgebogen, nimmt also ganz dezidiert Bezug auf die Form mit Wiederholung in den Sinfonien 1-3.
Nebensache? Für mich nicht.Für mich ist das völlig unwichtig, da HIER absolut nichts fehlt, was den Gesamtkontext angeht. Daher ist mir das wirklich völlig ralle. Andere lassen sie spielen und füllen die Zeit mit Leere. Wenn Dir das lieber erscheint, ok.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!